⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ - Elisabeth Louise Vigée Le Brun

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ - Elisabeth Louise Vigée Le Brun – fesselnde Einführung Das Werk "Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ" von Elisabeth Louise Vigée Le Brun ist ein wahres Zeugnis für die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts. Dieses Gemälde, das die Schönheit und Anmut einer adligen Frau einfängt, ruft nicht nur die zarten Züge ihres Modells hervor, sondern auch die Essenz einer Epoche, in der Kunst und Mode harmonisch miteinander verschmolzen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Licht und Farbe sich vereinen, um eine Atmosphäre voller Raffinesse zu schaffen. Die Kunstdruck dieser Meisterarbeit ermöglicht es, das Genie von Vigée Le Brun und ihre bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vigée Le Brun zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ" gelingt es der Künstlerin, nicht nur die physische Schönheit ihres Modells einzufangen, sondern auch dessen Charakter und sozialen Status. Die prächtigen Drapierungen des Kleides der Prinzessin sowie die detaillierten Accessoires zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Farbpalette, subtil und reichhaltig, spielt mit Nuancen, um der Leinwand Leben einzuhauchen. Das Licht, kunstvoll inszeniert, hebt die Gesichtszüge hervor und schafft eine Tiefe, die zur Reflexion einlädt. Dieses Werk ist über seine äußere Schönheit hinaus eine wahre Ode an Weiblichkeit und Adel, ein Spiegelbild der Bestrebungen und Privilegien seiner Zeit. Der Künstler und sein Einfluss Elisabeth Louise Vigée Le Brun, eine der renommiertesten Künstlerinnen ihrer Zeit, hat sich in einer überwiegend von Männern dominierten Welt durchgesetzt. Ihr Werdegang, geprägt von Erfolg, zeugt von unerschütterlicher Entschlossenheit und unbestreitbarem Talent. In den Pariser Ateliers ausgebildet, entwickelte sie einen einzigartigen Stil, der es ihr ermöglichte, die bedeutendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit zu begeistern, einschließlich Königin Marie-Antoinette. Vigée Le Brun trug nicht nur zur Entwicklung des Porträts bei, sondern ebnete auch den Weg für zahlreiche Künstlerinnen, ihnen Sichtbarkeit und Anerkennung in einer oft männerdominierten Kunstwelt zu verschaffen.

Kunstdruck | Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ - Elisabeth Louise Vigée Le Brun

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ - Elisabeth Louise Vigée Le Brun – fesselnde Einführung Das Werk "Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ" von Elisabeth Louise Vigée Le Brun ist ein wahres Zeugnis für die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts. Dieses Gemälde, das die Schönheit und Anmut einer adligen Frau einfängt, ruft nicht nur die zarten Züge ihres Modells hervor, sondern auch die Essenz einer Epoche, in der Kunst und Mode harmonisch miteinander verschmolzen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Licht und Farbe sich vereinen, um eine Atmosphäre voller Raffinesse zu schaffen. Die Kunstdruck dieser Meisterarbeit ermöglicht es, das Genie von Vigée Le Brun und ihre bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vigée Le Brun zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Ernestine Frédérique Prinzessin von Croÿ" gelingt es der Künstlerin, nicht nur die physische Schönheit ihres Modells einzufangen, sondern auch dessen Charakter und sozialen Status. Die prächtigen Drapierungen des Kleides der Prinzessin sowie die detaillierten Accessoires zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Farbpalette, subtil und reichhaltig, spielt mit Nuancen, um der Leinwand Leben einzuhauchen. Das Licht, kunstvoll inszeniert, hebt die Gesichtszüge hervor und schafft eine Tiefe, die zur Reflexion einlädt. Dieses Werk ist über seine äußere Schönheit hinaus eine wahre Ode an Weiblichkeit und Adel, ein Spiegelbild der Bestrebungen und Privilegien seiner Zeit. Der Künstler und sein Einfluss Elisabeth Louise Vigée Le Brun, eine der renommiertesten Künstlerinnen ihrer Zeit, hat sich in einer überwiegend von Männern dominierten Welt durchgesetzt. Ihr Werdegang, geprägt von Erfolg, zeugt von unerschütterlicher Entschlossenheit und unbestreitbarem Talent. In den Pariser Ateliers ausgebildet, entwickelte sie einen einzigartigen Stil, der es ihr ermöglichte, die bedeutendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit zu begeistern, einschließlich Königin Marie-Antoinette. Vigée Le Brun trug nicht nur zur Entwicklung des Porträts bei, sondern ebnete auch den Weg für zahlreiche Künstlerinnen, ihnen Sichtbarkeit und Anerkennung in einer oft männerdominierten Kunstwelt zu verschaffen.
12,34 €