Fauna japonica Pl160 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl160 : eine Feier der Biodiversität
Die reproduktion Fauna japonica Pl160 von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist eine wahre Hommage an die Vielfalt der japanischen Tierwelt. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt eine Vielzahl exotischer Tiere in einer üppigen natürlichen Umgebung. Die leuchtenden Farben und die zarten Muster der dargestellten Arten fangen die Essenz der Biodiversität ein und bieten ein Fenster in eine faszinierende Welt. Jede Kreatur, sorgfältig dargestellt, scheint zum Leben zu erwachen und lädt den Betrachter ein, die Wunder der japanischen Natur zu erkunden.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der zoologischen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Seine Expeditionen nach Japan ermöglichten es ihm, wertvolle Kenntnisse über die lokalen Arten zu sammeln, die er anschließend in seinen Illustrationen verewigte. Seine Arbeit trug nicht nur zur Wissenschaft bei, sondern beeinflusste auch die Kunst seiner Zeit, indem er Elemente der japanischen Kultur in eine westliche Perspektive integrierte. Die Fauna japonica ist ein emblematisches Beispiel für sein Engagement, Kunst und Wissenschaft zu verbinden.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die reproduktion des Gemäldes Fauna japonica Pl160 ist eine ideale dekorative Wahl für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch Exotik verleihen möchten. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Leinwandbild zieht die Blicke auf sich und weckt Bewunderung. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk und bietet gleichzeitig eine raffinierte Ästhetik. Durch die Integration dieser reproduktion in Ihre Dekoration feiern Sie nicht nur die Schönheit der Tierwelt, sondern auch das künstlerische Erbe eines leidenschaftlichen Naturforschers.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl160 : eine Feier der Biodiversität
Die reproduktion Fauna japonica Pl160 von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist eine wahre Hommage an die Vielfalt der japanischen Tierwelt. Dieses Gemälde, reich an Details, zeigt eine Vielzahl exotischer Tiere in einer üppigen natürlichen Umgebung. Die leuchtenden Farben und die zarten Muster der dargestellten Arten fangen die Essenz der Biodiversität ein und bieten ein Fenster in eine faszinierende Welt. Jede Kreatur, sorgfältig dargestellt, scheint zum Leben zu erwachen und lädt den Betrachter ein, die Wunder der japanischen Natur zu erkunden.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der zoologischen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Seine Expeditionen nach Japan ermöglichten es ihm, wertvolle Kenntnisse über die lokalen Arten zu sammeln, die er anschließend in seinen Illustrationen verewigte. Seine Arbeit trug nicht nur zur Wissenschaft bei, sondern beeinflusste auch die Kunst seiner Zeit, indem er Elemente der japanischen Kultur in eine westliche Perspektive integrierte. Die Fauna japonica ist ein emblematisches Beispiel für sein Engagement, Kunst und Wissenschaft zu verbinden.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die reproduktion des Gemäldes Fauna japonica Pl160 ist eine ideale dekorative Wahl für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch Exotik verleihen möchten. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Leinwandbild zieht die Blicke auf sich und weckt Bewunderung. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk und bietet gleichzeitig eine raffinierte Ästhetik. Durch die Integration dieser reproduktion in Ihre Dekoration feiern Sie nicht nur die Schönheit der Tierwelt, sondern auch das künstlerische Erbe eines leidenschaftlichen Naturforschers.