⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mittagessen mit Maskenball-Kostümpersonen - Schule von Jean-François de Troy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Déjeuner avec des personnages en costumes de mascarade - École de Jean-François de Troy – Einführung, die fesselt Die Szene in "Déjeuner avec des personnages en costumes de mascarade" entführt den Betrachter in eine Welt, in der Realität und Traum kunstvoll miteinander verwoben sind. Die Figuren, gekleidet in schillernde Kostüme, scheinen aus einem Maskenball hervorzukriechen und eine Atmosphäre von Geheimnis und Eleganz zu vermitteln. Dieses Werk, ein Symbol der École de Jean-François de Troy, lädt uns ein, die Feinheiten des gesellschaftlichen Lebens im 18. Jahrhundert zu erkunden, während es gleichzeitig die Licht- und Farbenspiele offenbart, die den Stil jener Zeit prägen. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es nicht nur, die technische Virtuosität des Künstlers zu bewundern, sondern auch, in einen schwebe Moment einzutauchen, der reich an Emotionen und Geschichten ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean-François de Troy zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Zartheit und eine akribische Liebe zum Detail aus. In diesem Werk ist jede Figur sorgfältig dargestellt, von den prächtigen Drapierungen ihrer Kostüme bis hin zu den Gesichtsausdrücken, die eine Bandbreite an Emotionen verraten. Die lebendigen Farben und die subtilen Kontraste schaffen eine fesselnde Dynamik, die das Auge auf die verschiedenen Interaktionen auf der Leinwand lenkt. Die Wahl der Posen und Gesten der Figuren verstärkt die Idee eines geteilten Moments, einer festlichen Geselligkeit. Durch diese Szene des Déjeuners fängt der Künstler nicht nur einen Moment des Lebens ein, sondern erfasst auch den Geist einer Epoche, in der Raffinesse und Geselligkeit zentrale Werte waren. Der Künstler und sein Einfluss Jean-François de Troy, eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. In einer künstlerischen Umgebung aufgewachsen, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch seinen eigenen Stil. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis der sozialen und ästhetischen Codes seiner Epoche, was ihm ermöglichte, einen einzigartigen Platz in der Kunstgeschichte zu erobern. Durch die Integration alltäglicher Elemente in seine Werke öffnete er den Weg zu einer neuen Sichtweise auf die Malerei, bei der Alltag und das Erhabene harmonisch koexistieren. Sein Einfluss ist bis heute spürbar und inspiriert zahlreiche

Kunstdruck | Mittagessen mit Maskenball-Kostümpersonen - Schule von Jean-François de Troy

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Déjeuner avec des personnages en costumes de mascarade - École de Jean-François de Troy – Einführung, die fesselt Die Szene in "Déjeuner avec des personnages en costumes de mascarade" entführt den Betrachter in eine Welt, in der Realität und Traum kunstvoll miteinander verwoben sind. Die Figuren, gekleidet in schillernde Kostüme, scheinen aus einem Maskenball hervorzukriechen und eine Atmosphäre von Geheimnis und Eleganz zu vermitteln. Dieses Werk, ein Symbol der École de Jean-François de Troy, lädt uns ein, die Feinheiten des gesellschaftlichen Lebens im 18. Jahrhundert zu erkunden, während es gleichzeitig die Licht- und Farbenspiele offenbart, die den Stil jener Zeit prägen. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es nicht nur, die technische Virtuosität des Künstlers zu bewundern, sondern auch, in einen schwebe Moment einzutauchen, der reich an Emotionen und Geschichten ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean-François de Troy zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Zartheit und eine akribische Liebe zum Detail aus. In diesem Werk ist jede Figur sorgfältig dargestellt, von den prächtigen Drapierungen ihrer Kostüme bis hin zu den Gesichtsausdrücken, die eine Bandbreite an Emotionen verraten. Die lebendigen Farben und die subtilen Kontraste schaffen eine fesselnde Dynamik, die das Auge auf die verschiedenen Interaktionen auf der Leinwand lenkt. Die Wahl der Posen und Gesten der Figuren verstärkt die Idee eines geteilten Moments, einer festlichen Geselligkeit. Durch diese Szene des Déjeuners fängt der Künstler nicht nur einen Moment des Lebens ein, sondern erfasst auch den Geist einer Epoche, in der Raffinesse und Geselligkeit zentrale Werte waren. Der Künstler und sein Einfluss Jean-François de Troy, eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. In einer künstlerischen Umgebung aufgewachsen, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch seinen eigenen Stil. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis der sozialen und ästhetischen Codes seiner Epoche, was ihm ermöglichte, einen einzigartigen Platz in der Kunstgeschichte zu erobern. Durch die Integration alltäglicher Elemente in seine Werke öffnete er den Weg zu einer neuen Sichtweise auf die Malerei, bei der Alltag und das Erhabene harmonisch koexistieren. Sein Einfluss ist bis heute spürbar und inspiriert zahlreiche
12,34 €