⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | George 3. Earl Cowper - Anton Raphaël Mengs

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Kunstdruck "George 3e comte Cowper" von Anton Raphaël Mengs ist ein ikonisches Werk, das die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts verkörpert. Dieses Gemälde, das einen britischen Adeligen darstellt, spiegelt eine Epoche wider, in der Kunst und Adel eng miteinander verbunden waren. Mengs, Meister des Neoklassizismus, gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch dessen Wesen, Charakterzüge und sozialen Status. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, jede Farbe harmonisch gewählt wurde und so eine Atmosphäre von Intimität und Größe entsteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mengs zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit aus, klassische Strenge mit einer fast romantischen Sensibilität zu verbinden. Beim "George 3e comte Cowper" erkennt man eine Palette sanfter Farben und Lichtspiele, die das Gesicht des Grafen betonen, während die reichen Texturen seiner Kleidung hervorgehoben werden. Die Pose des Subjekts, sowohl majestätisch als auch zugänglich, zeugt von einer außergewöhnlichen Meisterschaft in der Komposition. Mengs verwendet Elemente der klassischen Tradition, wie Draperie und Haltung, und verleiht ihnen eine Modernität, die ihm eigen ist. Das Werk besticht nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch die psychologische Tiefe, die es ausstrahlt, und ermöglicht dem Betrachter, eine Verbindung zum Subjekt zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Anton Raphaël Mengs gilt oft als einer der Vorreiter des Neoklassizismus, einer künstlerischen Bewegung, die die europäische Kunstgeschichte maßgeblich prägte. Geboren 1728 in Deutschland, konnte sich Mengs durch sein Talent und seine Fähigkeit, Tradition und Innovation zu verbinden, auf der künstlerischen Bühne durchsetzen. Beeinflusst von Meistern der Renaissance und des Barock, reinterpretierte Mengs diese Stile, um eine neue Ästhetik zu schaffen, die im Einklang mit seiner Zeit steht. Sein Einfluss auf seine Zeitgenossen und zukünftige Generationen ist unbestreitbar, sowohl durch seine Technik als auch durch seine künstlerische Vision. Mit Werken wie "George 3e comte Cowper" hat er nicht nur das aristokratische Porträt neu definiert, sondern auch den Weg für weitere Entwicklungen geebnet.

Kunstdruck | George 3. Earl Cowper - Anton Raphaël Mengs

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Kunstdruck "George 3e comte Cowper" von Anton Raphaël Mengs ist ein ikonisches Werk, das die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts verkörpert. Dieses Gemälde, das einen britischen Adeligen darstellt, spiegelt eine Epoche wider, in der Kunst und Adel eng miteinander verbunden waren. Mengs, Meister des Neoklassizismus, gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch dessen Wesen, Charakterzüge und sozialen Status. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, jede Farbe harmonisch gewählt wurde und so eine Atmosphäre von Intimität und Größe entsteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mengs zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit aus, klassische Strenge mit einer fast romantischen Sensibilität zu verbinden. Beim "George 3e comte Cowper" erkennt man eine Palette sanfter Farben und Lichtspiele, die das Gesicht des Grafen betonen, während die reichen Texturen seiner Kleidung hervorgehoben werden. Die Pose des Subjekts, sowohl majestätisch als auch zugänglich, zeugt von einer außergewöhnlichen Meisterschaft in der Komposition. Mengs verwendet Elemente der klassischen Tradition, wie Draperie und Haltung, und verleiht ihnen eine Modernität, die ihm eigen ist. Das Werk besticht nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch die psychologische Tiefe, die es ausstrahlt, und ermöglicht dem Betrachter, eine Verbindung zum Subjekt zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Anton Raphaël Mengs gilt oft als einer der Vorreiter des Neoklassizismus, einer künstlerischen Bewegung, die die europäische Kunstgeschichte maßgeblich prägte. Geboren 1728 in Deutschland, konnte sich Mengs durch sein Talent und seine Fähigkeit, Tradition und Innovation zu verbinden, auf der künstlerischen Bühne durchsetzen. Beeinflusst von Meistern der Renaissance und des Barock, reinterpretierte Mengs diese Stile, um eine neue Ästhetik zu schaffen, die im Einklang mit seiner Zeit steht. Sein Einfluss auf seine Zeitgenossen und zukünftige Generationen ist unbestreitbar, sowohl durch seine Technik als auch durch seine künstlerische Vision. Mit Werken wie "George 3e comte Cowper" hat er nicht nur das aristokratische Porträt neu definiert, sondern auch den Weg für weitere Entwicklungen geebnet.
12,34 €