⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Johannes der Täufer - Caravaggio

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Saint Jean-Baptiste - Le Caravage – Einführung Das Gemälde "Saint Jean-Baptiste" des Caravaggio ist ein ikonisches Werk, das die Tiefe und Komplexität der barocken Kunst verkörpert. Erschaffen zu Beginn des 17. Jahrhunderts, zieht dieses meisterhafte Stück durch seine mutige Nutzung von Licht und Schatten die Aufmerksamkeit auf sich und schafft einen beeindruckenden Kontrast, der die Figur des Heiligen zum Leben erweckt. Johannes der Täufer, gekleidet in Tierhäute, wird in einem Moment der Selbstreflexion dargestellt, seine Haltung und sein Ausdruck vermitteln eine seltene emotionale Intensität. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine religiöse Szene darzustellen; es lädt den Betrachter auch ein, über Spiritualität und die menschliche Bedingung nachzudenken – universelle Themen, die durch die Zeiten hindurch widerhallen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Caravaggio ist sofort erkennbar, und "Saint Jean-Baptiste" ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Künstler verwendet das Chiaroscuro, um eine dramatische Atmosphäre zu schaffen, in der das Licht aus der Dunkelheit zu sprudeln scheint und das Gesicht des Heiligen erleuchtet, während der Rest der Komposition in ein geheimnisvolles Dunkel getaucht wird. Diese Technik, die mit Kontrasten spielt, ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf die Züge der Figur zu lenken und ihre Ausdruckskraft zu verstärken. Die Gestik des Heiligen, zugleich sanft und kraftvoll, deutet auf eine innere Spannung hin, einen Kampf zwischen der materiellen Welt und dem Göttlichen. Caravaggio gelingt es, eine tiefe Menschlichkeit in seinen Figuren einzufangen, seine Charaktere zugänglich und berührend zu machen, ohne ihre Heiligkeit zu verlieren. Der Künstler und sein Einfluss Michelangelo Merisi da Caravaggio, bekannt als Caravaggio, ist einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Sein innovativer Ansatz in der Malerei revolutionierte die künstlerischen Konventionen des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Indem er sich von den klassischen Idealen der Schönheit entfernte, wählte er es, realistische Figuren darzustellen, oft aus den unteren sozialen Schichten, in religiösen Szenen. Diese Humanisierung der heiligen Figuren markierte einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte und inspirierte zahlreiche Künstler in ganz Europa. Caravaggio beeinflusste nicht nur den Barock, sondern sein Erbe besteht weiterhin in späteren künstlerischen Bewegungen, was die Kraft seines Werks bezeugt.

Kunstdruck | Johannes der Täufer - Caravaggio

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Saint Jean-Baptiste - Le Caravage – Einführung Das Gemälde "Saint Jean-Baptiste" des Caravaggio ist ein ikonisches Werk, das die Tiefe und Komplexität der barocken Kunst verkörpert. Erschaffen zu Beginn des 17. Jahrhunderts, zieht dieses meisterhafte Stück durch seine mutige Nutzung von Licht und Schatten die Aufmerksamkeit auf sich und schafft einen beeindruckenden Kontrast, der die Figur des Heiligen zum Leben erweckt. Johannes der Täufer, gekleidet in Tierhäute, wird in einem Moment der Selbstreflexion dargestellt, seine Haltung und sein Ausdruck vermitteln eine seltene emotionale Intensität. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine religiöse Szene darzustellen; es lädt den Betrachter auch ein, über Spiritualität und die menschliche Bedingung nachzudenken – universelle Themen, die durch die Zeiten hindurch widerhallen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Caravaggio ist sofort erkennbar, und "Saint Jean-Baptiste" ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Künstler verwendet das Chiaroscuro, um eine dramatische Atmosphäre zu schaffen, in der das Licht aus der Dunkelheit zu sprudeln scheint und das Gesicht des Heiligen erleuchtet, während der Rest der Komposition in ein geheimnisvolles Dunkel getaucht wird. Diese Technik, die mit Kontrasten spielt, ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf die Züge der Figur zu lenken und ihre Ausdruckskraft zu verstärken. Die Gestik des Heiligen, zugleich sanft und kraftvoll, deutet auf eine innere Spannung hin, einen Kampf zwischen der materiellen Welt und dem Göttlichen. Caravaggio gelingt es, eine tiefe Menschlichkeit in seinen Figuren einzufangen, seine Charaktere zugänglich und berührend zu machen, ohne ihre Heiligkeit zu verlieren. Der Künstler und sein Einfluss Michelangelo Merisi da Caravaggio, bekannt als Caravaggio, ist einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Sein innovativer Ansatz in der Malerei revolutionierte die künstlerischen Konventionen des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Indem er sich von den klassischen Idealen der Schönheit entfernte, wählte er es, realistische Figuren darzustellen, oft aus den unteren sozialen Schichten, in religiösen Szenen. Diese Humanisierung der heiligen Figuren markierte einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte und inspirierte zahlreiche Künstler in ganz Europa. Caravaggio beeinflusste nicht nur den Barock, sondern sein Erbe besteht weiterhin in späteren künstlerischen Bewegungen, was die Kraft seines Werks bezeugt.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)