⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die schwarze Flasche - Samuel John Peploe

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Schwarze Flasche - Samuel John Peploe ist ein emblematisches Werk aus dem Jahr 1905, das eine entscheidende Periode in der Kunstgeschichte darstellt. Zu dieser Zeit zeichnete sich Peploe, ein aktives Mitglied der schottischen Malerbewegung, durch seinen kühnen Einsatz von Farbe und Licht aus. Dieses Meisterwerk, das das Wesen des Expressionismus einfängt, zeigt eine lebendige Farbpalette, die sofort den Blick auf sich zieht.

Eine Reise durch die Kunstgeschichte

Die Entstehung von La Bouteille noire findet in einem turbulenten künstlerischen Kontext statt, in dem Konventionen infrage gestellt wurden. Samuel John Peploe verstand es, klassische Einflüsse und zeitgenössische Innovationen zu synthetisieren und bot eine neue Interpretation alltäglicher Gegenstände. Auf den ersten Blick mag dieses Werk einfach erscheinen, doch bei näherer Betrachtung entdeckt man eine Tiefe und Komplexität, die die künstlerischen Anliegen seiner Zeit offenbaren.

Die kulturelle Auswirkung des Werks

Bei seiner Veröffentlichung stieß La Bouteille noire auf gewisse Ablehnung. Im Laufe der Jahre hat sich sein Einfluss jedoch weit verbreitet und die moderne Ikonographie tief geprägt. Die leuchtenden Farben und die raffinierte malerische Technik von Peploe verleihen der Komposition eine dramatische Intensität, wodurch dieses Kunstwerk nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein fesselndes Gesprächsthema wird.

Ein Hauch von Eleganz für Ihr Interieur

Eine kunstdruck von La Bouteille noire in Ihrem Wohnraum zu haben, ist weit mehr als nur eine dekorative Ergänzung. Es ermöglicht, die Kunst im Alltag zu feiern, tiefe Emotionen hervorzurufen und Kreativität zu inspirieren. Ob in einem modernen Wohnzimmer, einem gemütlichen Arbeitszimmer oder einem beruhigenden Schlafzimmer, dieses Werk verleiht einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.

Genießen Sie die zeitlose Schönheit

Die Schwarze Flasche verkörpert die zeitlose Schönheit von Samuel John Peploe. Mit der Wahl dieser kunstdruck entscheiden Sie sich nicht nur für ein Kunstwerk, sondern auch für ein Zeugnis des künstlerischen Erbes. Jeder Blick auf dieses Stück ist eine Einladung, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen, die Magie der Malerei neu zu entdecken und in ihre Geschichte einzutauchen.

Kunstdruck | Die schwarze Flasche - Samuel John Peploe

ÜBER UNSERE GEMÄLDE :
Leinwand, matter Druck, auf einer Holzstruktur montiert, bereit zum Aufhängen. Rahmenoptionen sind bei bestimmten Formaten erhältlich.

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 39,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand
4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf
Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf zertifizierten FSC-Leinwänden

Gemälde hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Abmessungen und Trägermaterialien)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen.

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Schwarze Flasche - Samuel John Peploe ist ein emblematisches Werk aus dem Jahr 1905, das eine entscheidende Periode in der Kunstgeschichte darstellt. Zu dieser Zeit zeichnete sich Peploe, ein aktives Mitglied der schottischen Malerbewegung, durch seinen kühnen Einsatz von Farbe und Licht aus. Dieses Meisterwerk, das das Wesen des Expressionismus einfängt, zeigt eine lebendige Farbpalette, die sofort den Blick auf sich zieht.

Eine Reise durch die Kunstgeschichte

Die Entstehung von La Bouteille noire findet in einem turbulenten künstlerischen Kontext statt, in dem Konventionen infrage gestellt wurden. Samuel John Peploe verstand es, klassische Einflüsse und zeitgenössische Innovationen zu synthetisieren und bot eine neue Interpretation alltäglicher Gegenstände. Auf den ersten Blick mag dieses Werk einfach erscheinen, doch bei näherer Betrachtung entdeckt man eine Tiefe und Komplexität, die die künstlerischen Anliegen seiner Zeit offenbaren.

Die kulturelle Auswirkung des Werks

Bei seiner Veröffentlichung stieß La Bouteille noire auf gewisse Ablehnung. Im Laufe der Jahre hat sich sein Einfluss jedoch weit verbreitet und die moderne Ikonographie tief geprägt. Die leuchtenden Farben und die raffinierte malerische Technik von Peploe verleihen der Komposition eine dramatische Intensität, wodurch dieses Kunstwerk nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein fesselndes Gesprächsthema wird.

Ein Hauch von Eleganz für Ihr Interieur

Eine kunstdruck von La Bouteille noire in Ihrem Wohnraum zu haben, ist weit mehr als nur eine dekorative Ergänzung. Es ermöglicht, die Kunst im Alltag zu feiern, tiefe Emotionen hervorzurufen und Kreativität zu inspirieren. Ob in einem modernen Wohnzimmer, einem gemütlichen Arbeitszimmer oder einem beruhigenden Schlafzimmer, dieses Werk verleiht einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.

Genießen Sie die zeitlose Schönheit

Die Schwarze Flasche verkörpert die zeitlose Schönheit von Samuel John Peploe. Mit der Wahl dieser kunstdruck entscheiden Sie sich nicht nur für ein Kunstwerk, sondern auch für ein Zeugnis des künstlerischen Erbes. Jeder Blick auf dieses Stück ist eine Einladung, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen, die Magie der Malerei neu zu entdecken und in ihre Geschichte einzutauchen.

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)