⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Nur in Tränen - Edvard Munch

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das berühmte Werk Weinender Akt, geschaffen 1919 vom Meister Edvard Munch, steht im Zentrum der künstlerischen Umbrüche zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Munch, Pionier des Expressionismus, verstand es, das Wesen menschlicher Emotionen durch einen mutigen und innovativen Ansatz einzufangen. Dieses Gemälde, mit seiner ausgewogenen Komposition und seinem Einsatz von Farbe, offenbart eine psychologische Tiefe, die noch heute nachklingt.

Zur Zeit seiner Entstehung löste Nu en pleurs eine starke Reaktion unter Kritikern und Kunstliebhabern aus und etablierte Munch als eine unverzichtbare Figur in der Kunstwelt. Das Werk zeichnet sich durch seine zarte malerische Technik aus, die dem Ganzen eine einzigartige dramatische Intensität verleiht. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte von Verletzlichkeit und Authentizität.

Der Besitz einer kunstdruck von Weinender Akt in Ihrem Wohnraum ermöglicht es, in die emotionale Welt von Munch einzutauchen. Dieses ikonische Plakat verschönert nicht nur Ihre Inneneinrichtung, sondern lädt auch täglich zum Nachdenken und zur Inspiration ein. Ob im modernen Wohnzimmer oder im kreativen Büro, dieses Werk schafft eine Atmosphäre voller Emotion und Authentizität.

Kunstdruck | Nur in Tränen - Edvard Munch

ÜBER UNSERE GEMÄLDE :
Leinwand, matter Druck, auf einer Holzstruktur montiert, bereit zum Aufhängen. Rahmenoptionen sind bei bestimmten Formaten erhältlich.

BLACK FRIDAY 2025: -20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER

Üblicher Preis 39,90 € 31,92 € 20% Rabatt
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf zertifizierten FSC-Leinwänden

Gemälde hergestellt in Frankreich und Deutschland. Unsere Rahmen werden in Polen hergestellt.

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen.

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das berühmte Werk Weinender Akt, geschaffen 1919 vom Meister Edvard Munch, steht im Zentrum der künstlerischen Umbrüche zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Munch, Pionier des Expressionismus, verstand es, das Wesen menschlicher Emotionen durch einen mutigen und innovativen Ansatz einzufangen. Dieses Gemälde, mit seiner ausgewogenen Komposition und seinem Einsatz von Farbe, offenbart eine psychologische Tiefe, die noch heute nachklingt.

Zur Zeit seiner Entstehung löste Nu en pleurs eine starke Reaktion unter Kritikern und Kunstliebhabern aus und etablierte Munch als eine unverzichtbare Figur in der Kunstwelt. Das Werk zeichnet sich durch seine zarte malerische Technik aus, die dem Ganzen eine einzigartige dramatische Intensität verleiht. Jeder Pinselstrich erzählt eine Geschichte von Verletzlichkeit und Authentizität.

Der Besitz einer kunstdruck von Weinender Akt in Ihrem Wohnraum ermöglicht es, in die emotionale Welt von Munch einzutauchen. Dieses ikonische Plakat verschönert nicht nur Ihre Inneneinrichtung, sondern lädt auch täglich zum Nachdenken und zur Inspiration ein. Ob im modernen Wohnzimmer oder im kreativen Büro, dieses Werk schafft eine Atmosphäre voller Emotion und Authentizität.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)