⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bijutsukai Pl. 195 - Furuya Korin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im raffinierten Universum der japanischen Kunst tritt der ((Reproduction)) Bijutsukai Pl. 195 - Furuya Korin als wahres Meisterwerk hervor, das den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Dieses Werk, das an der Kreuzung von Tradition und Moderne steht, ruft die vergängliche Schönheit der Natur hervor und fängt gleichzeitig die Essenz der japanischen Ästhetik ein. Die Kunst von Furuya Korin, unbestrittener Meister des Rinpa-Stils, zeigt sich hier in ihrer ganzen Pracht und bietet ein visuelles Erlebnis, das Zeit und Raum überwindet. Durch zarte Motive und eine harmonische Farbpalette ermöglicht diese ((Kunstdruck)), die Feinheit der Arbeit des Künstlers zu schätzen und gleichzeitig die Reichtümer der japanischen Kultur zu ehren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Furuya Korin zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz der künstlerischen Darstellung aus, der Einfachheit und Raffinesse verbindet. In diesem Werk spielt der Künstler geschickt mit der Komposition und schafft ein subtil ausgewogenes Verhältnis zwischen natürlichen Elementen und leeren Räumen. Die floralen Motive, emblematisch für seine Arbeit, entfalten sich mit unvergleichlicher Anmut, während die Farben, sowohl lebendig als auch sanft, eine Atmosphäre der Gelassenheit hervorrufen. Die Technik der Tuschemalerei, charakteristisch für Rinpa, ermöglicht es Korin, Szenen voller Poesie zum Leben zu erwecken, bei denen jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die Verwendung von Gold und Silber, die häufig in seinen Werken vorkommen, verleiht dieser ((Kunstdruck)) eine luxuriöse und zeitlose Dimension und macht sie zu einem wahren Schatz zum Betrachten. Der Künstler und sein Einfluss Furuya Korin, im 17. Jahrhundert geboren, ist einer der einflussreichsten Künstler der Rinpa-Bewegung. Seine Arbeit hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern inspiriert auch weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler. Durch die Integration von Naturelementen in seine Kompositionen hat Korin die Wahrnehmung der japanischen Kunst neu definiert, sie zugänglich gemacht, ohne ihre symbolische Tiefe zu verlieren. Sein Erbe zeigt sich in der Art und Weise, wie er Tradition und Innovation vereint hat und so Generationen von Künstlern beeinflusst.

Kunstdruck | Bijutsukai Pl. 195 - Furuya Korin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im raffinierten Universum der japanischen Kunst tritt der ((Reproduction)) Bijutsukai Pl. 195 - Furuya Korin als wahres Meisterwerk hervor, das den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Dieses Werk, das an der Kreuzung von Tradition und Moderne steht, ruft die vergängliche Schönheit der Natur hervor und fängt gleichzeitig die Essenz der japanischen Ästhetik ein. Die Kunst von Furuya Korin, unbestrittener Meister des Rinpa-Stils, zeigt sich hier in ihrer ganzen Pracht und bietet ein visuelles Erlebnis, das Zeit und Raum überwindet. Durch zarte Motive und eine harmonische Farbpalette ermöglicht diese ((Kunstdruck)), die Feinheit der Arbeit des Künstlers zu schätzen und gleichzeitig die Reichtümer der japanischen Kultur zu ehren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Furuya Korin zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz der künstlerischen Darstellung aus, der Einfachheit und Raffinesse verbindet. In diesem Werk spielt der Künstler geschickt mit der Komposition und schafft ein subtil ausgewogenes Verhältnis zwischen natürlichen Elementen und leeren Räumen. Die floralen Motive, emblematisch für seine Arbeit, entfalten sich mit unvergleichlicher Anmut, während die Farben, sowohl lebendig als auch sanft, eine Atmosphäre der Gelassenheit hervorrufen. Die Technik der Tuschemalerei, charakteristisch für Rinpa, ermöglicht es Korin, Szenen voller Poesie zum Leben zu erwecken, bei denen jedes Detail sorgfältig durchdacht ist. Die Verwendung von Gold und Silber, die häufig in seinen Werken vorkommen, verleiht dieser ((Kunstdruck)) eine luxuriöse und zeitlose Dimension und macht sie zu einem wahren Schatz zum Betrachten. Der Künstler und sein Einfluss Furuya Korin, im 17. Jahrhundert geboren, ist einer der einflussreichsten Künstler der Rinpa-Bewegung. Seine Arbeit hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern inspiriert auch weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler. Durch die Integration von Naturelementen in seine Kompositionen hat Korin die Wahrnehmung der japanischen Kunst neu definiert, sie zugänglich gemacht, ohne ihre symbolische Tiefe zu verlieren. Sein Erbe zeigt sich in der Art und Weise, wie er Tradition und Innovation vereint hat und so Generationen von Künstlern beeinflusst.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)