⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kupferwanne - Antoine Vollon

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kupferwanne - Antoine Vollon – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Kupferwanne" von Antoine Vollon durch seine Eleganz und technische Meisterschaft hervor. Diese Komposition, die ein einfaches Alltagsobjekt in den Mittelpunkt stellt, transzendiert sein Thema, um eine wahre Ode an die Schönheit der Natur und das Licht zu werden. Vollon, als Virtuose des Trompe-l'œil, gelingt es, nicht nur die Textur des polierten Metalls einzufangen, sondern auch die Reflexionen des Lichts, die auf seiner Oberfläche tanzen. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, die verborgene Poesie im Banalen zu betrachten und so die Tiefe der künstlerischen Wahrnehmung zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die "Kupferwanne" zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, typisch für Vollons Stil. Der Maler brilliert in der Darstellung unbelebter Gegenstände und verleiht jedem Element eine fast lebendige Präsenz. Die subtilen Farbnuancen, die von goldenen Reflexen bis zu tiefen Schatten reichen, zeugen von einem tiefgehenden Verständnis für Licht und seine Effekte. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, wobei jedes Detail, vom kleinsten Reflex bis zur Textur des Hintergrunds, zur allgemeinen Harmonie des Werks beiträgt. Vollon gelingt es, einen einfachen Behälter in ein Thema mit großer visueller Reichtum zu verwandeln, was dieses Gemälde zu einem emblematischen Beispiel für die Stilllebenkunst macht. Der Betrachter wird so in einen stillen Dialog mit dem Objekt versetzt, wobei die Kontemplation zu einer sinnlichen Erfahrung wird. Der Künstler und sein Einfluss Antoine Vollon, geboren 1833 in Lyon, ist ein Maler, dessen Werk durch die Erforschung alltäglicher Gegenstände geprägt ist. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, machte er sich schnell einen Namen durch seine Stillleben, die geschickt Realismus und Impressionismus verbinden. Beeinflusst von Meistern wie Chardin und den Vorreitern des Realismus, entwickelte Vollon einen eigenen Stil, der viele Künstler seiner Zeit inspirierte. Seine Fähigkeit, mit Licht zu spielen und die Schönheit gewöhnlicher Gegenstände einzufangen, ebnete den Weg für eine neue Wertschätzung der Stilllebenkunst. Indem er der Einfachheit huldigte, regte er auch eine Reflexion über den Wert der Dinge an.

Kupferwanne - Antoine Vollon

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kupferwanne - Antoine Vollon – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Kupferwanne" von Antoine Vollon durch seine Eleganz und technische Meisterschaft hervor. Diese Komposition, die ein einfaches Alltagsobjekt in den Mittelpunkt stellt, transzendiert sein Thema, um eine wahre Ode an die Schönheit der Natur und das Licht zu werden. Vollon, als Virtuose des Trompe-l'œil, gelingt es, nicht nur die Textur des polierten Metalls einzufangen, sondern auch die Reflexionen des Lichts, die auf seiner Oberfläche tanzen. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, die verborgene Poesie im Banalen zu betrachten und so die Tiefe der künstlerischen Wahrnehmung zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die "Kupferwanne" zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, typisch für Vollons Stil. Der Maler brilliert in der Darstellung unbelebter Gegenstände und verleiht jedem Element eine fast lebendige Präsenz. Die subtilen Farbnuancen, die von goldenen Reflexen bis zu tiefen Schatten reichen, zeugen von einem tiefgehenden Verständnis für Licht und seine Effekte. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, wobei jedes Detail, vom kleinsten Reflex bis zur Textur des Hintergrunds, zur allgemeinen Harmonie des Werks beiträgt. Vollon gelingt es, einen einfachen Behälter in ein Thema mit großer visueller Reichtum zu verwandeln, was dieses Gemälde zu einem emblematischen Beispiel für die Stilllebenkunst macht. Der Betrachter wird so in einen stillen Dialog mit dem Objekt versetzt, wobei die Kontemplation zu einer sinnlichen Erfahrung wird. Der Künstler und sein Einfluss Antoine Vollon, geboren 1833 in Lyon, ist ein Maler, dessen Werk durch die Erforschung alltäglicher Gegenstände geprägt ist. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, machte er sich schnell einen Namen durch seine Stillleben, die geschickt Realismus und Impressionismus verbinden. Beeinflusst von Meistern wie Chardin und den Vorreitern des Realismus, entwickelte Vollon einen eigenen Stil, der viele Künstler seiner Zeit inspirierte. Seine Fähigkeit, mit Licht zu spielen und die Schönheit gewöhnlicher Gegenstände einzufangen, ebnete den Weg für eine neue Wertschätzung der Stilllebenkunst. Indem er der Einfachheit huldigte, regte er auch eine Reflexion über den Wert der Dinge an.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)