⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Das Kleine Brücke und das Kleine Châtelet nach dem Brand vom 27. April 1718, derzeit Rue du Petit Pont, Quai Montebello - Fédor Hoffbauer

Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand vom 27. April 1718, aktuell Rue du Petit Pont, Quai Montebello: ein lebendiges historisches Zeugnis. Dieses Werk, "Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand vom 27. April 1718", zeigt präzise die Folgen eines tragischen Ereignisses auf die städtische Landschaft. Die warmen Farben und die detaillierten Feinheiten offenbaren eine Atmosphäre, die sowohl melancholisch als auch widerstandsfähig ist. Die Maltechnik, wahrscheinlich Öl auf Leinwand, hebt die Texturen der Gebäude und der umliegenden natürlichen Elemente hervor. Beim Betrachten dieser Szene spürt man den Schmerz einer Stadt im Wiederaufbau, während man die anhaltende Schönheit ihrer Architektur bewundert. Dieses Gemälde ist somit eine Einladung, über Geschichte und kollektives Gedächtnis nachzudenken. Der KleinePont und das KleineChâtelet nach dem Brand vom 27. April 1718: ein Fenster in die Vergangenheit. Der Künstler von "Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand" ist ein Zeuge seiner Zeit, der die Umbrüche in Paris zu Beginn des 18. Jahrhunderts festhielt. In einem Kontext, in dem barocke und rococo Kunststile die Schöpfungen stark beeinflussten, verstand er es, Realismus und Sensibilität zu verbinden. Sein Werk ist Teil einer Tradition von Malern, die bedeutende Ereignisse ihrer Zeit dokumentierten und dabei eine persönliche Note in ihre Vision einbrachten. Inspiriert von Alltag und Katastrophen bietet er eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Widrigkeiten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Die Reproduktion von "Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand" ist eine ideale Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde verleiht eine historische Tiefe und eine raffinierte Ästhetik. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass Sie die Schönheit des Werks voll und ganz genießen können. Durch das Hinzufügen dieses Stücks zu Ihrer Sammlung schaffen Sie einen Raum, der sowohl Geschichte als auch Schönheit widerspiegelt und gleichzeitig die Neugier Ihrer Gäste weckt.

Das Kleine Brücke und das Kleine Châtelet nach dem Brand vom 27. April 1718, derzeit Rue du Petit Pont, Quai Montebello - Fédor Hoffbauer

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,69 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand vom 27. April 1718, aktuell Rue du Petit Pont, Quai Montebello: ein lebendiges historisches Zeugnis. Dieses Werk, "Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand vom 27. April 1718", zeigt präzise die Folgen eines tragischen Ereignisses auf die städtische Landschaft. Die warmen Farben und die detaillierten Feinheiten offenbaren eine Atmosphäre, die sowohl melancholisch als auch widerstandsfähig ist. Die Maltechnik, wahrscheinlich Öl auf Leinwand, hebt die Texturen der Gebäude und der umliegenden natürlichen Elemente hervor. Beim Betrachten dieser Szene spürt man den Schmerz einer Stadt im Wiederaufbau, während man die anhaltende Schönheit ihrer Architektur bewundert. Dieses Gemälde ist somit eine Einladung, über Geschichte und kollektives Gedächtnis nachzudenken. Der KleinePont und das KleineChâtelet nach dem Brand vom 27. April 1718: ein Fenster in die Vergangenheit. Der Künstler von "Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand" ist ein Zeuge seiner Zeit, der die Umbrüche in Paris zu Beginn des 18. Jahrhunderts festhielt. In einem Kontext, in dem barocke und rococo Kunststile die Schöpfungen stark beeinflussten, verstand er es, Realismus und Sensibilität zu verbinden. Sein Werk ist Teil einer Tradition von Malern, die bedeutende Ereignisse ihrer Zeit dokumentierten und dabei eine persönliche Note in ihre Vision einbrachten. Inspiriert von Alltag und Katastrophen bietet er eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Widrigkeiten. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Die Reproduktion von "Der Kleine Pont und das Kleine Châtelet nach dem Brand" ist eine ideale Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Gemälde verleiht eine historische Tiefe und eine raffinierte Ästhetik. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass Sie die Schönheit des Werks voll und ganz genießen können. Durch das Hinzufügen dieses Stücks zu Ihrer Sammlung schaffen Sie einen Raum, der sowohl Geschichte als auch Schönheit widerspiegelt und gleichzeitig die Neugier Ihrer Gäste weckt.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER