⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Marie-Madeleine au tombeau - Alexandre Cabanel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Marie-Madeleine am Grab - Alexandre Cabanel – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der akademischen Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Alexandre Cabanel, "Marie-Madeleine am Grab", durch seine emotionale Tiefe und seine beeindruckende Schönheit hervor. Dieses Gemälde, ein Symbol für die technische Virtuosität des Künstlers, entführt uns in einen Moment spiritueller Offenbarung. Die Szene zeigt Marie-Madeleine, eine ikonische Figur des Christentums, in einem Moment der Kontemplation und Verzweiflung vor dem leeren Grab Christi. Die Wahl dieses mysteriösen und heiligen Themas lädt den Betrachter zu einer Reflexion über Glauben, Verlust und Erlösung ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Cabanel, Meister des Hell-Dunkel-Kontrasts, nutzt das Licht, um die Konturen des Körpers von Marie-Madeleine zu betonen, wodurch ein beeindruckender Kontrast zwischen Schatten und Licht entsteht. Die gewählte Farbpalette, dominiert von warmen Tönen und Nuancen der Hautfarbe, verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die zugleich sanft und tragisch ist. Die Feinheit der Züge von Marie-Madeleine, ihr Ausdruck voller Melancholie, zeugen von einer seltenen künstlerischen Sensibilität. Die Komposition, sorgfältig orchestriert, lenkt den Blick auf das Gesicht der Protagonistin, während sie dekorative Elemente integriert, die die visuelle Erzählung bereichern. Jedes Detail, von prächtigen Falten bis zu subtilen Reflexen auf der Haut, offenbart das außergewöhnliche Können von Cabanel und sein Engagement für einen poetischen Realismus. Der Künstler und sein Einfluss Alexandre Cabanel, geboren 1823 in Montpellier, ist einer der repräsentativsten Künstler der französischen akademischen Bewegung. Seine Karriere, geprägt von Erfolg und Auszeichnungen, ermöglicht es ihm, seinen Stil in einer sich wandelnden Kunstwelt durchzusetzen. Beeinflusst von der Renaissance und den Meistern des Barock, gelingt es Cabanel, Tradition und Moderne zu verbinden. Sein Werk "Marie-Madeleine am Grab" veranschaulicht diese Dualität perfekt, indem es eine makellose Technik mit einer tiefen emotionalen Herangehensweise verbindet. Der Künstler hat auch durch seine Lehre die Zeit geprägt, indem er zahlreiche Schüler ausbildete, die wiederum zur Entwicklung der Malerei beitrugen. Sein Einfluss bleibt bestehen, und seine Arbeit inspiriert weiterhin Generationen von Kunstliebhabern.

Kunstdruck | Marie-Madeleine au tombeau - Alexandre Cabanel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Marie-Madeleine am Grab - Alexandre Cabanel – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der akademischen Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Alexandre Cabanel, "Marie-Madeleine am Grab", durch seine emotionale Tiefe und seine beeindruckende Schönheit hervor. Dieses Gemälde, ein Symbol für die technische Virtuosität des Künstlers, entführt uns in einen Moment spiritueller Offenbarung. Die Szene zeigt Marie-Madeleine, eine ikonische Figur des Christentums, in einem Moment der Kontemplation und Verzweiflung vor dem leeren Grab Christi. Die Wahl dieses mysteriösen und heiligen Themas lädt den Betrachter zu einer Reflexion über Glauben, Verlust und Erlösung ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Cabanel, Meister des Hell-Dunkel-Kontrasts, nutzt das Licht, um die Konturen des Körpers von Marie-Madeleine zu betonen, wodurch ein beeindruckender Kontrast zwischen Schatten und Licht entsteht. Die gewählte Farbpalette, dominiert von warmen Tönen und Nuancen der Hautfarbe, verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die zugleich sanft und tragisch ist. Die Feinheit der Züge von Marie-Madeleine, ihr Ausdruck voller Melancholie, zeugen von einer seltenen künstlerischen Sensibilität. Die Komposition, sorgfältig orchestriert, lenkt den Blick auf das Gesicht der Protagonistin, während sie dekorative Elemente integriert, die die visuelle Erzählung bereichern. Jedes Detail, von prächtigen Falten bis zu subtilen Reflexen auf der Haut, offenbart das außergewöhnliche Können von Cabanel und sein Engagement für einen poetischen Realismus. Der Künstler und sein Einfluss Alexandre Cabanel, geboren 1823 in Montpellier, ist einer der repräsentativsten Künstler der französischen akademischen Bewegung. Seine Karriere, geprägt von Erfolg und Auszeichnungen, ermöglicht es ihm, seinen Stil in einer sich wandelnden Kunstwelt durchzusetzen. Beeinflusst von der Renaissance und den Meistern des Barock, gelingt es Cabanel, Tradition und Moderne zu verbinden. Sein Werk "Marie-Madeleine am Grab" veranschaulicht diese Dualität perfekt, indem es eine makellose Technik mit einer tiefen emotionalen Herangehensweise verbindet. Der Künstler hat auch durch seine Lehre die Zeit geprägt, indem er zahlreiche Schüler ausbildete, die wiederum zur Entwicklung der Malerei beitrugen. Sein Einfluss bleibt bestehen, und seine Arbeit inspiriert weiterhin Generationen von Kunstliebhabern.
12,34 €