⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Msholatbbee Derjenige, der den Anführer des Stammes ausschaltet und tötet - George Catlin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Msholatbbee Celui qui éteint et tue le chef de la tribu - George Catlin – Einführung Das Werk "Msholatbbee Celui qui éteint et tue le chef de la tribu" von George Catlin ist viel mehr als nur ein Gemälde; es ist ein Tor zu einer faszinierenden Welt, der Welt der amerikanischen Ureinwohner des 19. Jahrhunderts. Catlin, als Künstler und Ethnograph, hat es verstanden, die Essenz der Völker einzufangen, die er auf seinen Reisen durch den nordamerikanischen Kontinent begegnete. Diese Kunstdruck-Reproduktion lädt uns ein, in eine Epoche einzutauchen, in der die Traditionen und Rituale der Indianerstämme nicht nur gefeiert, sondern auch durch die koloniale Expansion bedroht wurden. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer in das Herz einer reichen visuellen Erzählung versetzt, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte von Kampf, Stolz und Widerstand erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seinem charakteristischen Stil, der Realismus und Romantik verbindet. Catlin verwendete lebendige Farben und dynamische Kompositionen, um der Majestät der Figuren Tribut zu zollen, die er darstellte. In "Msholatbbee" zeigt er einen Stammesführer mit einer Intensität, die die Aufmerksamkeit fesselt, wobei jedes Detail seines Gesichts und seines traditionellen Kostüms eine tiefe Bewunderung für seine Kultur widerspiegelt. Die Haltung der Figur, zugleich kraftvoll und verletzlich, evoziert eine Dualität, die im Kern der menschlichen Erfahrung liegt. Durch die Integration symbolischer und narrativer Elemente gelingt es Catlin, die einfache bildliche Darstellung zu transzendieren und ein Werk zu schaffen, das mit universellen Themen von Macht und Opferbereitschaft resoniert. Dieser Ansatz verleiht dem Stück eine emotionale Tiefe, die auch zeitgenössische Zuschauer bewegt. Der Künstler und sein Einfluss George Catlin, oft als einer der Pioniere der amerikanischen Kunst angesehen, widmete sein Leben der Dokumentation der Kulturen der amerikanischen Ureinwohner in einer Zeit, in der diese gefährdet waren. Sein Engagement geht weit über die Kunst hinaus; es ist ein bewusster Versuch, die Traditionen und Geschichten der oft marginalisierten Völker zu bewahren. Während seiner Reisen durch die Vereinigten Staaten traf er auf zahlreiche Stämme, tauchte in ihre Lebensweisen und Glaubensvorstellungen ein.

Kunstdruck | Msholatbbee Derjenige, der den Anführer des Stammes ausschaltet und tötet - George Catlin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Msholatbbee Celui qui éteint et tue le chef de la tribu - George Catlin – Einführung Das Werk "Msholatbbee Celui qui éteint et tue le chef de la tribu" von George Catlin ist viel mehr als nur ein Gemälde; es ist ein Tor zu einer faszinierenden Welt, der Welt der amerikanischen Ureinwohner des 19. Jahrhunderts. Catlin, als Künstler und Ethnograph, hat es verstanden, die Essenz der Völker einzufangen, die er auf seinen Reisen durch den nordamerikanischen Kontinent begegnete. Diese Kunstdruck-Reproduktion lädt uns ein, in eine Epoche einzutauchen, in der die Traditionen und Rituale der Indianerstämme nicht nur gefeiert, sondern auch durch die koloniale Expansion bedroht wurden. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer in das Herz einer reichen visuellen Erzählung versetzt, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte von Kampf, Stolz und Widerstand erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seinem charakteristischen Stil, der Realismus und Romantik verbindet. Catlin verwendete lebendige Farben und dynamische Kompositionen, um der Majestät der Figuren Tribut zu zollen, die er darstellte. In "Msholatbbee" zeigt er einen Stammesführer mit einer Intensität, die die Aufmerksamkeit fesselt, wobei jedes Detail seines Gesichts und seines traditionellen Kostüms eine tiefe Bewunderung für seine Kultur widerspiegelt. Die Haltung der Figur, zugleich kraftvoll und verletzlich, evoziert eine Dualität, die im Kern der menschlichen Erfahrung liegt. Durch die Integration symbolischer und narrativer Elemente gelingt es Catlin, die einfache bildliche Darstellung zu transzendieren und ein Werk zu schaffen, das mit universellen Themen von Macht und Opferbereitschaft resoniert. Dieser Ansatz verleiht dem Stück eine emotionale Tiefe, die auch zeitgenössische Zuschauer bewegt. Der Künstler und sein Einfluss George Catlin, oft als einer der Pioniere der amerikanischen Kunst angesehen, widmete sein Leben der Dokumentation der Kulturen der amerikanischen Ureinwohner in einer Zeit, in der diese gefährdet waren. Sein Engagement geht weit über die Kunst hinaus; es ist ein bewusster Versuch, die Traditionen und Geschichten der oft marginalisierten Völker zu bewahren. Während seiner Reisen durch die Vereinigten Staaten traf er auf zahlreiche Stämme, tauchte in ihre Lebensweisen und Glaubensvorstellungen ein.
12,34 €