⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Nackte Frau von hinten beim Frisieren, Frau beim Frisieren - Edgar Degas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Reproduktion "Femme nue de dos se coiffant femme se peignant" von Edgar Degas ist eine wahre Ode an die weibliche Schönheit und die Intimität alltäglicher Gesten. In diesem Werk gelingt es Degas, einen flüchtigen Moment einzufangen, eine in der Zeit suspendierte Pause, in der die Frau, vertieft in ihr Frisieren, zum Mittelpunkt einer Reflexion über Sinnlichkeit und Routine wird. Die Haltung des Modells, zum Spiegel gewandt, evoziert eine spürbare Intimität, eine Einladung, nicht nur die Kunst, sondern auch die weibliche Bedingung am Ende des 19. Jahrhunderts zu betrachten. Das Werk entführt uns in eine Welt, in der Schönheit mit Einfachheit verschmilzt, und in der jeder Pinselstrich eine persönliche Geschichte zu erzählen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Degas in diesem Werk ist durch eine subtile Mischung aus Realismus und Impressionismus gekennzeichnet. Die Konturen der Frau sind zart skizziert, während die gewählten Farben eine sanfte und beruhigende Palette offenbaren. Licht- und Schatteneffekte verleihen der Szene emotionale Tiefe und verstärken die Intensität des Moments. Der Künstler beherrscht die Darstellung der Bewegungen perfekt, und jedes Detail, vom Spiegelbild bis zur Textur der Haare, wird mit großer Sorgfalt behandelt. Dieses Gemälde ist auch ein Beispiel für Degas' Faszination für den weiblichen Körper, den er oft in Momenten des täglichen Lebens darstellt, fernab von idealisierten Posen. So zeichnet sich das Werk durch seine Fähigkeit aus, eine banale Geste in eine Szene voller Poesie und Anmut zu verwandeln. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, eine ikonische Figur des Impressionismus, prägte seine Epoche durch stilistische und thematische Innovationen. Obwohl er oft mit Darstellungen von Balletttänzerinnen und Café-Szenen assoziiert wird, offenbart seine Erforschung des intimen Lebens der Frauen, wie in "Femme nue de dos se coiffant femme se peignant", eine seltene psychologische Tiefe. Degas interessiert sich für die weibliche Bedingung, für die flüchtige Schönheit alltäglicher Gesten und dafür, wie Licht und Farbe Emotionen hervorrufen können. Sein Einfluss auf die moderne Kunst ist unbestreitbar und inspiriert zahlreiche Künstler,

Kunstdruck | Nackte Frau von hinten beim Frisieren, Frau beim Frisieren - Edgar Degas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Reproduktion "Femme nue de dos se coiffant femme se peignant" von Edgar Degas ist eine wahre Ode an die weibliche Schönheit und die Intimität alltäglicher Gesten. In diesem Werk gelingt es Degas, einen flüchtigen Moment einzufangen, eine in der Zeit suspendierte Pause, in der die Frau, vertieft in ihr Frisieren, zum Mittelpunkt einer Reflexion über Sinnlichkeit und Routine wird. Die Haltung des Modells, zum Spiegel gewandt, evoziert eine spürbare Intimität, eine Einladung, nicht nur die Kunst, sondern auch die weibliche Bedingung am Ende des 19. Jahrhunderts zu betrachten. Das Werk entführt uns in eine Welt, in der Schönheit mit Einfachheit verschmilzt, und in der jeder Pinselstrich eine persönliche Geschichte zu erzählen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Degas in diesem Werk ist durch eine subtile Mischung aus Realismus und Impressionismus gekennzeichnet. Die Konturen der Frau sind zart skizziert, während die gewählten Farben eine sanfte und beruhigende Palette offenbaren. Licht- und Schatteneffekte verleihen der Szene emotionale Tiefe und verstärken die Intensität des Moments. Der Künstler beherrscht die Darstellung der Bewegungen perfekt, und jedes Detail, vom Spiegelbild bis zur Textur der Haare, wird mit großer Sorgfalt behandelt. Dieses Gemälde ist auch ein Beispiel für Degas' Faszination für den weiblichen Körper, den er oft in Momenten des täglichen Lebens darstellt, fernab von idealisierten Posen. So zeichnet sich das Werk durch seine Fähigkeit aus, eine banale Geste in eine Szene voller Poesie und Anmut zu verwandeln. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, eine ikonische Figur des Impressionismus, prägte seine Epoche durch stilistische und thematische Innovationen. Obwohl er oft mit Darstellungen von Balletttänzerinnen und Café-Szenen assoziiert wird, offenbart seine Erforschung des intimen Lebens der Frauen, wie in "Femme nue de dos se coiffant femme se peignant", eine seltene psychologische Tiefe. Degas interessiert sich für die weibliche Bedingung, für die flüchtige Schönheit alltäglicher Gesten und dafür, wie Licht und Farbe Emotionen hervorrufen können. Sein Einfluss auf die moderne Kunst ist unbestreitbar und inspiriert zahlreiche Künstler,
12,34 €