⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Wilhelmine von Preußen in einem Medaillon mit Anspielungen auf ihre Heirat mit Prinz Wilhelm V am 4. Oktober 1767 in Berlin Frederika Sophia Wilhelmina - Friedrich Reclam

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Wilhelmine von Preußen in einem Medaillon mit Anspielungen auf ihre Heirat mit Prinz Wilhelm V am 4. Oktober 1767 in Berlin Frederika Sophia Wilhelmina - Friedrich Reclam – Fesselnde Einführung Das "Portrait von Wilhelmine von Preußen" ist ein Werk, das den Rahmen der Malerei übersteigt und zu einem wahren Zeugnis der Geschichte und Sitten des 18. Jahrhunderts wird. Diese Darstellung der Herzogin von Preußen, zugleich elegant und voller Symbolik, erinnert nicht nur an einen entscheidenden Moment ihres Lebens, sondern auch an eine Epoche, in der Kunst und Politik eng miteinander verflochten waren. Durch das Medaillon, das sie umgibt, gelingt es dem Künstler, die Essenz einer Frau einzufangen, deren Heirat mit Prinz Wilhelm V. von Preußen im Jahr 1767 nicht nur ein persönliches Ereignis war, sondern auch ein Symbol der dynastischen Allianzen jener Zeit. Dieses Werk, von Zartheit geprägt, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail zählt und in der die Kunst Geschichten erzählt, die weit über ihre Motive hinausgehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks zeichnet sich durch feine Linien und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Das Medaillon, das die Figur von Wilhelmine rahmt, ist mit floralen Mustern und zarten Farben verziert, die sowohl Leichtigkeit als auch die Reichtum der Stoffe der Epoche widerspiegeln. Die von Reclam gewählte Farbpalette, die zwischen Pastelltönen und tieferen Nuancen schwankt, schafft einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick anzieht und gleichzeitig eine visuelle Harmonie bewahrt. Die Haltung von Wilhelmine, anmutig und würdevoll, zeugt von ihrem königlichen Status, während ihr sanfter und nachdenklicher Ausdruck eine emotionale Tiefe andeutet, die die Zeit überdauert. Jedes Element des Gemäldes, von der Wahl der Kleidung bis zur Anordnung der Accessoires, ist sorgfältig durchdacht, um die visuelle Erzählung des Werks zu bereichern und dieses Porträt zu einem Meisterstück des Genres zu machen. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich Reclam, dessen Name häufig mit diesem ikonischen Werk verbunden wird, ist ein Künstler, dessen Karriere durch die Fähigkeit geprägt ist, die Psyche seiner Motive mit einer seltenen Intensität einzufangen. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, gelingt es ihm, die Traditionen des klassischen Porträts mit Innovationen zu verbinden

Reproduktion | Porträt von Wilhelmine von Preußen in einem Medaillon mit Anspielungen auf ihre Heirat mit Prinz Wilhelm V am 4. Oktober 1767 in Berlin Frederika Sophia Wilhelmina - Friedrich Reclam

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Wilhelmine von Preußen in einem Medaillon mit Anspielungen auf ihre Heirat mit Prinz Wilhelm V am 4. Oktober 1767 in Berlin Frederika Sophia Wilhelmina - Friedrich Reclam – Fesselnde Einführung Das "Portrait von Wilhelmine von Preußen" ist ein Werk, das den Rahmen der Malerei übersteigt und zu einem wahren Zeugnis der Geschichte und Sitten des 18. Jahrhunderts wird. Diese Darstellung der Herzogin von Preußen, zugleich elegant und voller Symbolik, erinnert nicht nur an einen entscheidenden Moment ihres Lebens, sondern auch an eine Epoche, in der Kunst und Politik eng miteinander verflochten waren. Durch das Medaillon, das sie umgibt, gelingt es dem Künstler, die Essenz einer Frau einzufangen, deren Heirat mit Prinz Wilhelm V. von Preußen im Jahr 1767 nicht nur ein persönliches Ereignis war, sondern auch ein Symbol der dynastischen Allianzen jener Zeit. Dieses Werk, von Zartheit geprägt, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail zählt und in der die Kunst Geschichten erzählt, die weit über ihre Motive hinausgehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks zeichnet sich durch feine Linien und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Das Medaillon, das die Figur von Wilhelmine rahmt, ist mit floralen Mustern und zarten Farben verziert, die sowohl Leichtigkeit als auch die Reichtum der Stoffe der Epoche widerspiegeln. Die von Reclam gewählte Farbpalette, die zwischen Pastelltönen und tieferen Nuancen schwankt, schafft einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick anzieht und gleichzeitig eine visuelle Harmonie bewahrt. Die Haltung von Wilhelmine, anmutig und würdevoll, zeugt von ihrem königlichen Status, während ihr sanfter und nachdenklicher Ausdruck eine emotionale Tiefe andeutet, die die Zeit überdauert. Jedes Element des Gemäldes, von der Wahl der Kleidung bis zur Anordnung der Accessoires, ist sorgfältig durchdacht, um die visuelle Erzählung des Werks zu bereichern und dieses Porträt zu einem Meisterstück des Genres zu machen. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich Reclam, dessen Name häufig mit diesem ikonischen Werk verbunden wird, ist ein Künstler, dessen Karriere durch die Fähigkeit geprägt ist, die Psyche seiner Motive mit einer seltenen Intensität einzufangen. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, gelingt es ihm, die Traditionen des klassischen Porträts mit Innovationen zu verbinden
12,34 €