⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait von Anthony de Wale 1573-1639 Professor für Theologie an der Universität Leiden - David Bailly

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait d'Anthony de Wale 1573-1639 Professor für Theologie an der Universität Leiden - David Bailly – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich das Werk von David Bailly durch seine intellektuelle Tiefe und seine visuelle Eleganz hervor. Das Portrait von Anthony de Wale, Professor für Theologie an der Universität Leiden, ist ein emblematisches Beispiel für diese Verbindung zwischen realistischer Darstellung und Symbolismus. Dieses Gemälde, das einen gelehrten Mann verewigt, verweist nicht nur auf die akademische Stellung seines Subjekts, sondern auch auf den Geist einer Epoche, in der Wissen und Glaube im Mittelpunkt gesellschaftlicher Anliegen standen. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail Bedeutung hat und die Komplexität menschlicher Beziehungen und Ideen offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David Bailly zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Schatten aus, die Tiefeneffekte erzeugen und den Figuren Leben einhauchen. Im Portrait von Anthony de Wale zeugen die reichen Farben und zarten Texturen von handwerklicher Meisterschaft. Bailly verwendet subtile Nuancen, um die Züge seines Modells zu modulieren und so seinen nachdenklichen Ausdruck zu betonen. Diese stilistische Wahl beschränkt sich nicht auf die bloße physische Darstellung; sie spiegelt auch die Persönlichkeit des Professors wider, eines Mannes, der sich in die theologische Reflexion engagiert. Die ikonografischen Elemente im Gemälde, wie die Bücher und die Attribute des Wissens, verstärken diese Idee und verwandeln das Portrait in eine wahre Allegorie des Wissens. So wird jeder Blick auf das Werk zu einer Einladung, die Tiefen des menschlichen Denkens zu erforschen. Der Künstler und sein Einfluss David Bailly, geboren in Leiden im Jahr 1584, gilt oft als Vorläufer des modernen Portraits. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, in denen er sich als führender Maler innerhalb der Republik der Vereinigten Provinzen etablierte. Sein innovativer Ansatz des Portraits, der Realismus und Symbolismus verbindet, beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen. Bailly war auch ein Mann seiner Epoche, eingebunden in einen Kontext intellektueller und religiöser Umbrüche. Sein Werk, sowohl persönlich als auch universell, zeugt von einer Zeit, in der Kunst und Wissenschaft zusammenkamen.

Kunstdruck | Portrait von Anthony de Wale 1573-1639 Professor für Theologie an der Universität Leiden - David Bailly

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait d'Anthony de Wale 1573-1639 Professor für Theologie an der Universität Leiden - David Bailly – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich das Werk von David Bailly durch seine intellektuelle Tiefe und seine visuelle Eleganz hervor. Das Portrait von Anthony de Wale, Professor für Theologie an der Universität Leiden, ist ein emblematisches Beispiel für diese Verbindung zwischen realistischer Darstellung und Symbolismus. Dieses Gemälde, das einen gelehrten Mann verewigt, verweist nicht nur auf die akademische Stellung seines Subjekts, sondern auch auf den Geist einer Epoche, in der Wissen und Glaube im Mittelpunkt gesellschaftlicher Anliegen standen. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail Bedeutung hat und die Komplexität menschlicher Beziehungen und Ideen offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David Bailly zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Schatten aus, die Tiefeneffekte erzeugen und den Figuren Leben einhauchen. Im Portrait von Anthony de Wale zeugen die reichen Farben und zarten Texturen von handwerklicher Meisterschaft. Bailly verwendet subtile Nuancen, um die Züge seines Modells zu modulieren und so seinen nachdenklichen Ausdruck zu betonen. Diese stilistische Wahl beschränkt sich nicht auf die bloße physische Darstellung; sie spiegelt auch die Persönlichkeit des Professors wider, eines Mannes, der sich in die theologische Reflexion engagiert. Die ikonografischen Elemente im Gemälde, wie die Bücher und die Attribute des Wissens, verstärken diese Idee und verwandeln das Portrait in eine wahre Allegorie des Wissens. So wird jeder Blick auf das Werk zu einer Einladung, die Tiefen des menschlichen Denkens zu erforschen. Der Künstler und sein Einfluss David Bailly, geboren in Leiden im Jahr 1584, gilt oft als Vorläufer des modernen Portraits. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, in denen er sich als führender Maler innerhalb der Republik der Vereinigten Provinzen etablierte. Sein innovativer Ansatz des Portraits, der Realismus und Symbolismus verbindet, beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen. Bailly war auch ein Mann seiner Epoche, eingebunden in einen Kontext intellektueller und religiöser Umbrüche. Sein Werk, sowohl persönlich als auch universell, zeugt von einer Zeit, in der Kunst und Wissenschaft zusammenkamen.
12,34 €