⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der heilige Michael vertreibt die rebellischen Engel - Francesco Solimena

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Saint Michel jagt die rebellischen Engel - Francesco Solimena – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt des barocken Kunstwerks hebt sich das Werk "Saint Michel jagt die rebellischen Engel" von Francesco Solimena durch seine erzählerische Kraft und seine spirituelle Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das den himmlischen Kampf zwischen Gut und Böse darstellt, lädt den Betrachter zu einer Eintauchen in eine Welt ein, in der Licht und Schatten mit beeindruckender Intensität aufeinandertreffen. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, das Wesen des göttlichen Kampfes einzufangen und eine sowohl dramatische als auch erhebende Vision vom Sieg des Erzengels Michael über die Mächte der Dunkelheit zu vermitteln. Die Szene, reich an Details und Emotionen, vermittelt ein Gefühl von Größe und Transzendenz und macht dieses Werk zu einem wahren barocken Meisterwerk. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Solimena zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Bewegung und Licht aus, zwei Elemente, die in "Saint Michel jagt die rebellischen Engel" harmonisch zusammenwirken. Die dynamische Komposition, bei der die Figuren fast zu leben scheinen, wenn sie vom Betrachter beobachtet werden, zeugt von einer Geschicklichkeit, den entscheidenden Moment einzufangen. Die lebendigen Farben, insbesondere die Blautöne und Goldakzente, verleihen der Szene eine himmlische Atmosphäre, während die Ausdrücke der Figuren, sowohl entschlossen als auch erschrocken, die dramatische Intensität des Werks verstärken. Jedes Detail, von den majestätischen Flügeln des Erzengels bis zu den Gesichtern der vertriebenen Engel, ist sorgfältig ausgearbeitet und schafft eine visuelle Harmonie, die den Betrachter in eine andere Zeit, einen anderen Raum versetzt, in dem das Göttliche und das Menschliche aufeinandertreffen. Der Künstler und sein Einfluss Francesco Solimena, eine ikonische Figur des neapolitanischen Barock, prägte seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Werke hervorzurufen. Geboren 1657, wurde er von Meistern wie Caravaggio und Guido Reni beeinflusst, entwickelte jedoch eine persönliche Herangehensweise, die ihm eigen ist. Seine Arbeit beschränkt sich nicht nur auf die einfache Darstellung religiöser Szenen; er strebt danach, eine spirituelle Erfahrung zu vermitteln, eine Verbindung zum Heiligen herzustellen. Diese Vision hatte einen erheblichen Einfluss auf seine Zeitgenossen.

Kunstdruck | Der heilige Michael vertreibt die rebellischen Engel - Francesco Solimena

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Saint Michel jagt die rebellischen Engel - Francesco Solimena – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt des barocken Kunstwerks hebt sich das Werk "Saint Michel jagt die rebellischen Engel" von Francesco Solimena durch seine erzählerische Kraft und seine spirituelle Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das den himmlischen Kampf zwischen Gut und Böse darstellt, lädt den Betrachter zu einer Eintauchen in eine Welt ein, in der Licht und Schatten mit beeindruckender Intensität aufeinandertreffen. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, das Wesen des göttlichen Kampfes einzufangen und eine sowohl dramatische als auch erhebende Vision vom Sieg des Erzengels Michael über die Mächte der Dunkelheit zu vermitteln. Die Szene, reich an Details und Emotionen, vermittelt ein Gefühl von Größe und Transzendenz und macht dieses Werk zu einem wahren barocken Meisterwerk. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Solimena zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Bewegung und Licht aus, zwei Elemente, die in "Saint Michel jagt die rebellischen Engel" harmonisch zusammenwirken. Die dynamische Komposition, bei der die Figuren fast zu leben scheinen, wenn sie vom Betrachter beobachtet werden, zeugt von einer Geschicklichkeit, den entscheidenden Moment einzufangen. Die lebendigen Farben, insbesondere die Blautöne und Goldakzente, verleihen der Szene eine himmlische Atmosphäre, während die Ausdrücke der Figuren, sowohl entschlossen als auch erschrocken, die dramatische Intensität des Werks verstärken. Jedes Detail, von den majestätischen Flügeln des Erzengels bis zu den Gesichtern der vertriebenen Engel, ist sorgfältig ausgearbeitet und schafft eine visuelle Harmonie, die den Betrachter in eine andere Zeit, einen anderen Raum versetzt, in dem das Göttliche und das Menschliche aufeinandertreffen. Der Künstler und sein Einfluss Francesco Solimena, eine ikonische Figur des neapolitanischen Barock, prägte seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Werke hervorzurufen. Geboren 1657, wurde er von Meistern wie Caravaggio und Guido Reni beeinflusst, entwickelte jedoch eine persönliche Herangehensweise, die ihm eigen ist. Seine Arbeit beschränkt sich nicht nur auf die einfache Darstellung religiöser Szenen; er strebt danach, eine spirituelle Erfahrung zu vermitteln, eine Verbindung zum Heiligen herzustellen. Diese Vision hatte einen erheblichen Einfluss auf seine Zeitgenossen.
12,34 €