⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Heilige Katharina unter den Philosophen - Scarsellino

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Catherine parmi les philosophes - Scarsellino – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Renaissance-Malerei hebt sich das Werk "Sainte Catherine parmi les philosophes" von Scarsellino durch seinen Glanz und seine Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das den rein künstlerischen Rahmen übersteigt und zu einer wahren Reflexion über Wissen und Spiritualität wird, lädt den Betrachter ein, in einen reichen Dialog zwischen Glaube und Vernunft einzutauchen. Die Darstellung der Heiligen Katharina, einer ikonischen Figur des Christentums, umgeben von Denkern und Weisen, evoziert einen schwebe Moment, in dem das göttliche Licht die suchenden Geister erleuchtet. In diesem Werk gelingt es Scarsellino, die Essenz der Renaissance einzufangen, in der Humanismus und Spiritualität harmonisch verflochten sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Scarsellino zeichnet sich durch eine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Sainte Catherine parmi les philosophes" schaffen die warmen, goldenen Töne eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Die sorgfältig angeordneten Figuren sind lebendig durch Ausdrucksformen, die ihr intellektuelles und spirituelles Engagement bezeugen. Die Komposition ist von großer Eleganz, jede Figur ist sorgfältig in das Gesamtbild integriert, wobei sie eine starke Individualität bewahrt. Der Gegensatz zwischen den Weisen und der Heiligen unterstreicht den Kontrast zwischen menschlicher Weisheit und göttlicher Offenbarung. Dieses Gemälde ist nicht nur eine religiöse Darstellung; es ist eine Feier des Wissens, eine Hommage an den menschlichen Geist, der in der Renaissance hoch geschätzt wird. Der Künstler und sein Einfluss Scarsellino, mit bürgerlichem Namen Francesco Albani, ist ein Künstler, dessen Werk tiefgehend von den Meistern seiner Zeit beeinflusst wurde. In der Tradition der bolonischen Schule ausgebildet, hat er die Techniken von Licht und Farbe gemeistert, um Werke mit großer Ausdruckskraft zu schaffen. Sein Stil, obwohl vom Klassizismus geprägt, zeichnet sich durch eine gewisse Leichtigkeit und Fließfähigkeit aus, die ihm eigen sind. Der Einfluss Caravaggios und der großen Meister der Renaissance ist in seinem Ansatz spürbar, doch Scarsellino entwickelt eine einzigartige Stimme, die es ihm ermöglicht, sich abzuheben. Sein Werk "Sainte Catherine parmi les philosophes" zeugt von dieser Meisterschaft, die Tradition und

Reproduktion | Heilige Katharina unter den Philosophen - Scarsellino

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Catherine parmi les philosophes - Scarsellino – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Renaissance-Malerei hebt sich das Werk "Sainte Catherine parmi les philosophes" von Scarsellino durch seinen Glanz und seine Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das den rein künstlerischen Rahmen übersteigt und zu einer wahren Reflexion über Wissen und Spiritualität wird, lädt den Betrachter ein, in einen reichen Dialog zwischen Glaube und Vernunft einzutauchen. Die Darstellung der Heiligen Katharina, einer ikonischen Figur des Christentums, umgeben von Denkern und Weisen, evoziert einen schwebe Moment, in dem das göttliche Licht die suchenden Geister erleuchtet. In diesem Werk gelingt es Scarsellino, die Essenz der Renaissance einzufangen, in der Humanismus und Spiritualität harmonisch verflochten sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Scarsellino zeichnet sich durch eine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Sainte Catherine parmi les philosophes" schaffen die warmen, goldenen Töne eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Die sorgfältig angeordneten Figuren sind lebendig durch Ausdrucksformen, die ihr intellektuelles und spirituelles Engagement bezeugen. Die Komposition ist von großer Eleganz, jede Figur ist sorgfältig in das Gesamtbild integriert, wobei sie eine starke Individualität bewahrt. Der Gegensatz zwischen den Weisen und der Heiligen unterstreicht den Kontrast zwischen menschlicher Weisheit und göttlicher Offenbarung. Dieses Gemälde ist nicht nur eine religiöse Darstellung; es ist eine Feier des Wissens, eine Hommage an den menschlichen Geist, der in der Renaissance hoch geschätzt wird. Der Künstler und sein Einfluss Scarsellino, mit bürgerlichem Namen Francesco Albani, ist ein Künstler, dessen Werk tiefgehend von den Meistern seiner Zeit beeinflusst wurde. In der Tradition der bolonischen Schule ausgebildet, hat er die Techniken von Licht und Farbe gemeistert, um Werke mit großer Ausdruckskraft zu schaffen. Sein Stil, obwohl vom Klassizismus geprägt, zeichnet sich durch eine gewisse Leichtigkeit und Fließfähigkeit aus, die ihm eigen sind. Der Einfluss Caravaggios und der großen Meister der Renaissance ist in seinem Ansatz spürbar, doch Scarsellino entwickelt eine einzigartige Stimme, die es ihm ermöglicht, sich abzuheben. Sein Werk "Sainte Catherine parmi les philosophes" zeugt von dieser Meisterschaft, die Tradition und
12,34 €