⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Satire auf einen Adligen in der Not - Alessandro Magnasco

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Satire sur un noble dans la misère - Alessandro Magnasco – Einführung fesselnd Im reichen und komplexen Universum der barocken Kunst hebt sich das Werk "Satire sur un noble dans la misère" von Alessandro Magnasco durch seine Kühnheit und Tiefe hervor. Dieses Stück, durchdrungen von beißender Ironie, führt uns in eine Reflexion über die menschliche Bedingung und die Schwächen der Gesellschaft. Magnasco gelingt es mit seinem einzigartigen Pinselstrich, das Wesen der Armut einzufangen und gleichzeitig die Noblesse gegenüberzustellen, wodurch ein faszinierender visueller Dialog entsteht. Die dargestellte Szene, die tragisch erscheinen könnte, wird durch eine Prise Karikatur aufgewertet und lädt den Betrachter ein, über die verborgenen Wahrheiten hinter den Erscheinungen nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Magnasco ist geprägt von Dynamik und Ausdruckskraft, die ihm eigen sind. In "Satire sur un noble dans la misère" werden die Figuren mit dramatischer Intensität dargestellt, verstärkt durch Licht- und Schattenspiele, die die Emotionen der Charaktere unterstreichen. Übertriebene Züge und theatralische Posen verleihen dem Werk eine fast theatralische Dimension, in der jeder Charakter eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Farbpalette, oft dunkel mit lebendigen Akzenten, verstärkt die visuelle Wirkung der Szene und schafft einen beeindruckenden Kontrast zwischen der gefallenen Noblesse und der umgebenden Armut. Diese Mischung aus Ironie und Pathos macht dieses Werk zu einem Meisterstück, das den Blick fesselt und zum Nachdenken anregt. Der Künstler und sein Einfluss Alessandro Magnasco, genuesischer Maler des 18. Jahrhunderts, gilt oft als Vorläufer des Karikaturgenres in der Malerei. Sein Werk spiegelt eine Epoche wider, die von sozialen und politischen Umbrüchen geprägt ist, und er nutzt seine Kunst, um die Sitten seiner Zeit zu kritisieren. Beeinflusst vom barocken Stil, entfernt er sich dennoch von Konventionen, um dunklere und zynischere Themen zu erforschen. Magnasco hat einen unverwechselbaren Stil geschaffen, der eine beeindruckende Realismus mit stilistischer Übertreibung verbindet, was ihm ermöglicht, die Gesellschaft scharf zu kommentieren. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, ähnliche Themen mit kritischem Blick anzugehen.

Kunstdruck | Satire auf einen Adligen in der Not - Alessandro Magnasco

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Satire sur un noble dans la misère - Alessandro Magnasco – Einführung fesselnd Im reichen und komplexen Universum der barocken Kunst hebt sich das Werk "Satire sur un noble dans la misère" von Alessandro Magnasco durch seine Kühnheit und Tiefe hervor. Dieses Stück, durchdrungen von beißender Ironie, führt uns in eine Reflexion über die menschliche Bedingung und die Schwächen der Gesellschaft. Magnasco gelingt es mit seinem einzigartigen Pinselstrich, das Wesen der Armut einzufangen und gleichzeitig die Noblesse gegenüberzustellen, wodurch ein faszinierender visueller Dialog entsteht. Die dargestellte Szene, die tragisch erscheinen könnte, wird durch eine Prise Karikatur aufgewertet und lädt den Betrachter ein, über die verborgenen Wahrheiten hinter den Erscheinungen nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Magnasco ist geprägt von Dynamik und Ausdruckskraft, die ihm eigen sind. In "Satire sur un noble dans la misère" werden die Figuren mit dramatischer Intensität dargestellt, verstärkt durch Licht- und Schattenspiele, die die Emotionen der Charaktere unterstreichen. Übertriebene Züge und theatralische Posen verleihen dem Werk eine fast theatralische Dimension, in der jeder Charakter eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Farbpalette, oft dunkel mit lebendigen Akzenten, verstärkt die visuelle Wirkung der Szene und schafft einen beeindruckenden Kontrast zwischen der gefallenen Noblesse und der umgebenden Armut. Diese Mischung aus Ironie und Pathos macht dieses Werk zu einem Meisterstück, das den Blick fesselt und zum Nachdenken anregt. Der Künstler und sein Einfluss Alessandro Magnasco, genuesischer Maler des 18. Jahrhunderts, gilt oft als Vorläufer des Karikaturgenres in der Malerei. Sein Werk spiegelt eine Epoche wider, die von sozialen und politischen Umbrüchen geprägt ist, und er nutzt seine Kunst, um die Sitten seiner Zeit zu kritisieren. Beeinflusst vom barocken Stil, entfernt er sich dennoch von Konventionen, um dunklere und zynischere Themen zu erforschen. Magnasco hat einen unverwechselbaren Stil geschaffen, der eine beeindruckende Realismus mit stilistischer Übertreibung verbindet, was ihm ermöglicht, die Gesellschaft scharf zu kommentieren. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, ähnliche Themen mit kritischem Blick anzugehen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)