⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Holzschnitt-Selbstporträt - Ernst Ludwig Kirchner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt Holzschnitt - Ernst Ludwig Kirchner – Faszinierende Einführung Das Werk "Selbstporträt Holzschnitt" von Ernst Ludwig Kirchner ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Expressionismus verkörpert. In diesem Werk begibt sich der Künstler auf eine tiefgehende Selbstreflexion und fängt nicht nur sein Bild, sondern auch seinen turbulenten Geisteszustand ein. Die Wahl des Holzes als Trägermaterial für dieses Selbstporträt zeugt von dem Wunsch, zu rohen Materialien zurückzukehren, und spiegelt die Natur der Kunst und Authentizität wider. Kirchner, Gründungsmitglied der Gruppe Die Brücke, suchte stets danach, die künstlerischen Konventionen seiner Zeit zu überwinden, und dieses Werk ist eine eindrucksvolle Illustration dafür. Es lädt den Betrachter ein, in die innere Welt des Künstlers einzutauchen, die Emotionen zu spüren, die ihn bewegen, und die Komplexität seiner Identität zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ernst Ludwig Kirchner ist geprägt von kühnen Linien und leuchtenden Farben, charakteristisch für den Expressionismus. In "Selbstporträt Holzschnitt" verbinden sich diese Elemente zu einem Bild, das sowohl beeindruckend als auch verstörend ist. Die Verwendung des Holzes als graviertes Medium verleiht dem Werk eine einzigartige Textur und fügt eine taktile Dimension hinzu, die zur Erkundung einlädt. Kirchner spielt mit Schatten und Licht, hebt die Züge seines Gesichts auf eine Weise hervor, die sowohl realistisch als auch stilisiert erscheint. Diese Dualität verstärkt die Botschaft des Werks: Der Künstler ist sowohl Beobachter als auch Subjekt, ein Mann, der von seinen eigenen Dämonen heimgesucht wird, aber auch ein Schöpfer auf der Suche nach Wahrheit. Die Konturen seines Gesichts, manchmal kantig, manchmal weichgezeichnet, zeugen von seinem inneren Kampf und verleihen diesem Werk eine seltene emotionale Kraft. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine ikonische Figur des deutschen Expressionismus, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in Malerei und Gravur. Geboren 1880, wurde er von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Kirchner erforschte häufig Themen im Zusammenhang mit Modernität, Entfremdung und Psychologie.

Holzschnitt-Selbstporträt - Ernst Ludwig Kirchner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt Holzschnitt - Ernst Ludwig Kirchner – Faszinierende Einführung Das Werk "Selbstporträt Holzschnitt" von Ernst Ludwig Kirchner ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Expressionismus verkörpert. In diesem Werk begibt sich der Künstler auf eine tiefgehende Selbstreflexion und fängt nicht nur sein Bild, sondern auch seinen turbulenten Geisteszustand ein. Die Wahl des Holzes als Trägermaterial für dieses Selbstporträt zeugt von dem Wunsch, zu rohen Materialien zurückzukehren, und spiegelt die Natur der Kunst und Authentizität wider. Kirchner, Gründungsmitglied der Gruppe Die Brücke, suchte stets danach, die künstlerischen Konventionen seiner Zeit zu überwinden, und dieses Werk ist eine eindrucksvolle Illustration dafür. Es lädt den Betrachter ein, in die innere Welt des Künstlers einzutauchen, die Emotionen zu spüren, die ihn bewegen, und die Komplexität seiner Identität zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ernst Ludwig Kirchner ist geprägt von kühnen Linien und leuchtenden Farben, charakteristisch für den Expressionismus. In "Selbstporträt Holzschnitt" verbinden sich diese Elemente zu einem Bild, das sowohl beeindruckend als auch verstörend ist. Die Verwendung des Holzes als graviertes Medium verleiht dem Werk eine einzigartige Textur und fügt eine taktile Dimension hinzu, die zur Erkundung einlädt. Kirchner spielt mit Schatten und Licht, hebt die Züge seines Gesichts auf eine Weise hervor, die sowohl realistisch als auch stilisiert erscheint. Diese Dualität verstärkt die Botschaft des Werks: Der Künstler ist sowohl Beobachter als auch Subjekt, ein Mann, der von seinen eigenen Dämonen heimgesucht wird, aber auch ein Schöpfer auf der Suche nach Wahrheit. Die Konturen seines Gesichts, manchmal kantig, manchmal weichgezeichnet, zeugen von seinem inneren Kampf und verleihen diesem Werk eine seltene emotionale Kraft. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine ikonische Figur des deutschen Expressionismus, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in Malerei und Gravur. Geboren 1880, wurde er von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Kirchner erforschte häufig Themen im Zusammenhang mit Modernität, Entfremdung und Psychologie.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)