⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt im Frontispiz der Memoiren von Daniel Maclise d'O'Driscoll, R.A. 1871 - Daniel Maclise

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait en frontispice des Mémoires de Daniel Maclise d'O'Driscoll, R.A. 1871 - Daniel Maclise – Einführung fesselnd Im vielfältigen Universum der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Daniel Maclise durch seine emotionale Tiefe und sein Engagement für die Darstellung der menschlichen Bedingung hervor. Das Autoportrait im Frontispiz der Mémoires de Daniel Maclise d'O'Driscoll, R.A. 1871 ist ein ikonisches Stück, das den Betrachter einlädt, in die Intimität des Künstlers einzutauchen. Durch dieses Porträt beschränkt sich Maclise nicht nur auf die Selbstrepräsentation; er bietet eine Reflexion über seinen Werdegang, seine Kämpfe und Triumphe, während er in einen künstlerischen Dialog tritt, der seine Epoche überragt. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, fängt die Essenz des Selbstporträts ein, eines Genres, das Künstler und Kunstliebhaber stets fasziniert hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maclise, beeinflusst vom Romantizismus, zeigt sich in der Art, wie er Licht und Schatten nutzt, um atmosphärische, emotional aufgeladene Szenen zu schaffen. In diesem Autoportrait scheint jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen und Nuancen der Persönlichkeit des Künstlers offenbaren. Die Gesichtszüge, zart modelliert, drücken eine tiefe Selbstreflexion aus, während die Farben, reich und subtil, eine komplexe emotionale Palette hervorrufen. Die Komposition, obwohl in ihrer Struktur traditionell, strahlt eine Modernität aus, die das Auge anzieht und den Geist fesselt. Maclise gelingt es, ein Gleichgewicht zwischen Realismus und Idealisierung zu schaffen und so eine Vision zu bieten, die zwar in der Realität verwurzelt ist, aber zu einer zeitlosen Schönheit aufsteigt. Der Künstler und sein Einfluss Daniel Maclise, geboren 1811 in Cork, ist ein Künstler, dessen Werdegang von einer unermüdlichen Suche nach Innovation und Ausdruck geprägt ist. Als Mitglied der Royal Academy hat er sich als Meister des Porträts und der Historienmalerei etabliert. Sein Werk, reich an literarischen und mythologischen Referenzen, zeugt von einer raffinierten künstlerischen Kultur. Maclise hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern auch den Weg für neue Generationen von Kunstschaffenden geebnet.

Kunstdruck | Selbstporträt im Frontispiz der Memoiren von Daniel Maclise d'O'Driscoll, R.A. 1871 - Daniel Maclise

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait en frontispice des Mémoires de Daniel Maclise d'O'Driscoll, R.A. 1871 - Daniel Maclise – Einführung fesselnd Im vielfältigen Universum der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Daniel Maclise durch seine emotionale Tiefe und sein Engagement für die Darstellung der menschlichen Bedingung hervor. Das Autoportrait im Frontispiz der Mémoires de Daniel Maclise d'O'Driscoll, R.A. 1871 ist ein ikonisches Stück, das den Betrachter einlädt, in die Intimität des Künstlers einzutauchen. Durch dieses Porträt beschränkt sich Maclise nicht nur auf die Selbstrepräsentation; er bietet eine Reflexion über seinen Werdegang, seine Kämpfe und Triumphe, während er in einen künstlerischen Dialog tritt, der seine Epoche überragt. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, fängt die Essenz des Selbstporträts ein, eines Genres, das Künstler und Kunstliebhaber stets fasziniert hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maclise, beeinflusst vom Romantizismus, zeigt sich in der Art, wie er Licht und Schatten nutzt, um atmosphärische, emotional aufgeladene Szenen zu schaffen. In diesem Autoportrait scheint jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen und Nuancen der Persönlichkeit des Künstlers offenbaren. Die Gesichtszüge, zart modelliert, drücken eine tiefe Selbstreflexion aus, während die Farben, reich und subtil, eine komplexe emotionale Palette hervorrufen. Die Komposition, obwohl in ihrer Struktur traditionell, strahlt eine Modernität aus, die das Auge anzieht und den Geist fesselt. Maclise gelingt es, ein Gleichgewicht zwischen Realismus und Idealisierung zu schaffen und so eine Vision zu bieten, die zwar in der Realität verwurzelt ist, aber zu einer zeitlosen Schönheit aufsteigt. Der Künstler und sein Einfluss Daniel Maclise, geboren 1811 in Cork, ist ein Künstler, dessen Werdegang von einer unermüdlichen Suche nach Innovation und Ausdruck geprägt ist. Als Mitglied der Royal Academy hat er sich als Meister des Porträts und der Historienmalerei etabliert. Sein Werk, reich an literarischen und mythologischen Referenzen, zeugt von einer raffinierten künstlerischen Kultur. Maclise hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern auch den Weg für neue Generationen von Kunstschaffenden geebnet.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)