⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt mit gesenktem Kopf - Egon Schiele

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit gesenktem Kopf - Egon Schiele – Faszinierende Einführung Das Werk "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" von Egon Schiele ist ein ikonisches Stück, das die emotionale Tiefe und die stilistische Einzigartigkeit des Künstlers verkörpert. In diesem Gemälde begibt sich Schiele auf eine introspektive Erkundung und stellt sich in einem Moment der Verletzlichkeit dar. Die Haltung mit gesenktem Kopf deutet auf eine Selbstreflexion hin, eine Überlegung über das eigene Ich, die den Betrachter einlädt, in das komplexe Universum der menschlichen Seele einzutauchen. Durch mutige Striche und eine beeindruckende Farbpalette gelingt es dem Künstler, Gefühle von Angst und Melancholie zu vermitteln, während er eine rohe Schönheit bietet, die das Auge fesselt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Egon Schiele ist untrennbar mit seinem innovativen Ansatz des Porträts verbunden. In "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" verwendet er kantige Linien und verzerrte Formen, die den Ausdruck der Emotionen verstärken. Die Farben, oft dunkel und erdig, stehen im Kontrast zu lebhafteren Akzenten und schaffen ein zartes Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit. Dieses Werk zeichnet sich durch seine grafische Kühnheit und die Fähigkeit aus, das einfache Porträt zu transzendieren und zu einer echten psychologischen Studie zu werden. Jeder Pinselstrich scheint von einer spürbaren Spannung geladen zu sein und offenbart eine seltene Intimität zwischen Künstler und Subjekt. Dieses Gemälde ist nicht nur ein Spiegelbild seines Geisteszustands, sondern auch eine Einladung, die Komplexität der menschlichen Identität zu betrachten. Der Künstler und sein Einfluss Egon Schiele, eine bedeutende Figur der expressionistischen Bewegung, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen. Geboren 1890 in Österreich, zeichnete er sich schnell durch seinen mutigen Stil und seinen innovativen Ansatz des menschlichen Körpers aus. Schiele erforschte häufig Themen wie Sexualität, Tod und Einsamkeit, was ihm den Ruf eines Provokateurs einbrachte. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, intensivere und persönlichere Ausdrucksformen zu erkunden. Die Wirkung seiner Arbeit spürt man in der Entwicklung der modernen Kunst, in der Subjektivität und das Ausdrucksvermögen der Emotionen eine zentrale Rolle spielen. "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" veranschaulicht genau diese

Kunstdruck | Selbstporträt mit gesenktem Kopf - Egon Schiele

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit gesenktem Kopf - Egon Schiele – Faszinierende Einführung Das Werk "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" von Egon Schiele ist ein ikonisches Stück, das die emotionale Tiefe und die stilistische Einzigartigkeit des Künstlers verkörpert. In diesem Gemälde begibt sich Schiele auf eine introspektive Erkundung und stellt sich in einem Moment der Verletzlichkeit dar. Die Haltung mit gesenktem Kopf deutet auf eine Selbstreflexion hin, eine Überlegung über das eigene Ich, die den Betrachter einlädt, in das komplexe Universum der menschlichen Seele einzutauchen. Durch mutige Striche und eine beeindruckende Farbpalette gelingt es dem Künstler, Gefühle von Angst und Melancholie zu vermitteln, während er eine rohe Schönheit bietet, die das Auge fesselt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Egon Schiele ist untrennbar mit seinem innovativen Ansatz des Porträts verbunden. In "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" verwendet er kantige Linien und verzerrte Formen, die den Ausdruck der Emotionen verstärken. Die Farben, oft dunkel und erdig, stehen im Kontrast zu lebhafteren Akzenten und schaffen ein zartes Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit. Dieses Werk zeichnet sich durch seine grafische Kühnheit und die Fähigkeit aus, das einfache Porträt zu transzendieren und zu einer echten psychologischen Studie zu werden. Jeder Pinselstrich scheint von einer spürbaren Spannung geladen zu sein und offenbart eine seltene Intimität zwischen Künstler und Subjekt. Dieses Gemälde ist nicht nur ein Spiegelbild seines Geisteszustands, sondern auch eine Einladung, die Komplexität der menschlichen Identität zu betrachten. Der Künstler und sein Einfluss Egon Schiele, eine bedeutende Figur der expressionistischen Bewegung, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen. Geboren 1890 in Österreich, zeichnete er sich schnell durch seinen mutigen Stil und seinen innovativen Ansatz des menschlichen Körpers aus. Schiele erforschte häufig Themen wie Sexualität, Tod und Einsamkeit, was ihm den Ruf eines Provokateurs einbrachte. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, intensivere und persönlichere Ausdrucksformen zu erkunden. Die Wirkung seiner Arbeit spürt man in der Entwicklung der modernen Kunst, in der Subjektivität und das Ausdrucksvermögen der Emotionen eine zentrale Rolle spielen. "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" veranschaulicht genau diese

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)