⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt von Eduard von Engerth - Eduard Ritter von Engerth

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt von Eduard von Engerth - Eduard Ritter von Engerth – Faszinierende Einführung Die Kunst ist per se ein Spiegel der menschlichen Seele, und das Selbstporträt von Eduard von Engerth ist eine eindrucksvolle Illustration dafür. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, das Gesicht des Künstlers darzustellen, sondern zeugt von einer tiefgehenden Introspektion, einer Suche nach Identität, die durch die Jahrhunderte widerhallt. Der Künstler lädt den Betrachter ein, in sein Universum einzutauchen, nicht nur sein äußeres Erscheinungsbild zu erkunden, sondern auch die Emotionen und Gedanken, die ihn bewegen. Dieses Meisterwerk, das die Essenz eines Individuums einzufangen vermag, übertrifft das einfache Porträt und wird zu einer Reflexion über die menschliche Bedingung. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Eduard von Engerth zeichnet sich durch einen zugleich realistischen und expressiven Stil aus. Die Beherrschung von Licht- und Schattenspielen verleiht dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe, während die detaillierten Züge des Gesichts eine Sensibilität für die Psychologie des Subjekts offenbaren. Engerth verwendet reiche Farben und vielfältige Texturen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch rätselhaft ist. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Blick auf der Leinwand erzählt eine persönliche Geschichte. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine bloße Stilübung; es ist eine Erforschung der Identität, ein Dialog zwischen Künstler und Publikum, bei dem der Betrachter eingeladen ist, über seine eigene Existenz nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Engerth, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Vorreiter der künstlerischen Bewegung, die Romantik mit einem moderneren Ansatz im Porträt verbindet. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach emotionaler Wahrheit, einem Wunsch, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Innerlichkeit seiner Subjekte darzustellen. Engerth verstand es, sich in der Kunstwelt durch seine Fähigkeit durchzusetzen, Momente von Verletzlichkeit und Stärke in seinen Werken einzufangen. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die die Themen Identität und Introspektion erforschen möchten. Indem er sich auf die Authentizität menschlicher Erfahrung konzentriert, hat Engerth...

Kunstdruck | Selbstporträt von Eduard von Engerth - Eduard Ritter von Engerth

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt von Eduard von Engerth - Eduard Ritter von Engerth – Faszinierende Einführung Die Kunst ist per se ein Spiegel der menschlichen Seele, und das Selbstporträt von Eduard von Engerth ist eine eindrucksvolle Illustration dafür. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, das Gesicht des Künstlers darzustellen, sondern zeugt von einer tiefgehenden Introspektion, einer Suche nach Identität, die durch die Jahrhunderte widerhallt. Der Künstler lädt den Betrachter ein, in sein Universum einzutauchen, nicht nur sein äußeres Erscheinungsbild zu erkunden, sondern auch die Emotionen und Gedanken, die ihn bewegen. Dieses Meisterwerk, das die Essenz eines Individuums einzufangen vermag, übertrifft das einfache Porträt und wird zu einer Reflexion über die menschliche Bedingung. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Eduard von Engerth zeichnet sich durch einen zugleich realistischen und expressiven Stil aus. Die Beherrschung von Licht- und Schattenspielen verleiht dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe, während die detaillierten Züge des Gesichts eine Sensibilität für die Psychologie des Subjekts offenbaren. Engerth verwendet reiche Farben und vielfältige Texturen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch rätselhaft ist. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Blick auf der Leinwand erzählt eine persönliche Geschichte. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine bloße Stilübung; es ist eine Erforschung der Identität, ein Dialog zwischen Künstler und Publikum, bei dem der Betrachter eingeladen ist, über seine eigene Existenz nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Engerth, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Vorreiter der künstlerischen Bewegung, die Romantik mit einem moderneren Ansatz im Porträt verbindet. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach emotionaler Wahrheit, einem Wunsch, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Innerlichkeit seiner Subjekte darzustellen. Engerth verstand es, sich in der Kunstwelt durch seine Fähigkeit durchzusetzen, Momente von Verletzlichkeit und Stärke in seinen Werken einzufangen. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die die Themen Identität und Introspektion erforschen möchten. Indem er sich auf die Authentizität menschlicher Erfahrung konzentriert, hat Engerth...
12,34 €