⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden Pl35 - Pierre Joseph Redouté

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden, Pl35: eine Ode an die blühende Natur Die kunstdruck der Gemälde "Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden, Pl35" von Pierre Joseph Redouté entführt uns in eine reiche und lebendige Blumenwelt. Jede Blume, mit bemerkenswerter Präzision gemalt, offenbart faszinierende Details, von zarten Blütenblättern bis zu leuchtenden Nuancen. Die Aquarelltechnik, meisterhaft angewandt, erweckt diese Pflanzen zum Leben und schafft eine Atmosphäre von Frische und Leichtigkeit. Dieses Werk lädt zur Betrachtung ein und erinnert an die Gärten von Malmaison, in denen die Natur in ihrer ganzen Pracht gefeiert wird, während es die Harmonie zwischen Kunst und Botanik unter Beweis stellt. Pierre Joseph Redouté: der Meister der botanischen Malerei Pierre Joseph Redouté, ein bedeutender Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur botanischen Kunst. Ursprünglich aus Belgien stammend, wurde er von den wissenschaftlichen Fortschritten seiner Zeit beeinflusst und arbeitete hauptsächlich am Hof der Kaiserin Joséphine, die die Botanik liebte. Sein unverwechselbarer Stil, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet, machte ihn zu einer unverzichtbaren Referenz in diesem Bereich. Die Werke von Redouté, wie dieser kunstdruck, sind nicht nur Illustrationen von Pflanzen, sondern auch Zeugnisse einer Epoche, in der Botanik und Kunst sich vereinten, um die Schönheit der Natur einzufangen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Gemäldes "Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden, Pl35" ist eine dekorative Wahl, die Ihren Wohnraum auf elegante Weise bereichert. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder Büro, dieses Leinwandbild bringt Frische und Eleganz in jeden Raum. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Farbtreue und Detailgenauigkeit des Originalwerks, sodass die Schönheit der Pflanzen voll zur Geltung kommt. Mit seinem ästhetischen Reiz lässt sich dieses Werk mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Kunst- und Naturliebhaber.

Kunstdruck | Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden Pl35 - Pierre Joseph Redouté

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden, Pl35: eine Ode an die blühende Natur Die kunstdruck der Gemälde "Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden, Pl35" von Pierre Joseph Redouté entführt uns in eine reiche und lebendige Blumenwelt. Jede Blume, mit bemerkenswerter Präzision gemalt, offenbart faszinierende Details, von zarten Blütenblättern bis zu leuchtenden Nuancen. Die Aquarelltechnik, meisterhaft angewandt, erweckt diese Pflanzen zum Leben und schafft eine Atmosphäre von Frische und Leichtigkeit. Dieses Werk lädt zur Betrachtung ein und erinnert an die Gärten von Malmaison, in denen die Natur in ihrer ganzen Pracht gefeiert wird, während es die Harmonie zwischen Kunst und Botanik unter Beweis stellt. Pierre Joseph Redouté: der Meister der botanischen Malerei Pierre Joseph Redouté, ein bedeutender Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur botanischen Kunst. Ursprünglich aus Belgien stammend, wurde er von den wissenschaftlichen Fortschritten seiner Zeit beeinflusst und arbeitete hauptsächlich am Hof der Kaiserin Joséphine, die die Botanik liebte. Sein unverwechselbarer Stil, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet, machte ihn zu einer unverzichtbaren Referenz in diesem Bereich. Die Werke von Redouté, wie dieser kunstdruck, sind nicht nur Illustrationen von Pflanzen, sondern auch Zeugnisse einer Epoche, in der Botanik und Kunst sich vereinten, um die Schönheit der Natur einzufangen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Gemäldes "Beschreibung der seltenen Pflanzen, die in Malmaison und Navarre kultiviert werden, Pl35" ist eine dekorative Wahl, die Ihren Wohnraum auf elegante Weise bereichert. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder Büro, dieses Leinwandbild bringt Frische und Eleganz in jeden Raum. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Farbtreue und Detailgenauigkeit des Originalwerks, sodass die Schönheit der Pflanzen voll zur Geltung kommt. Mit seinem ästhetischen Reiz lässt sich dieses Werk mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Kunst- und Naturliebhaber.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)