⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Sonntag in den Alpen - Ernst Ludwig Kirchner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sonntag in den Alpen - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der modernen Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen eines Moments, eines Ortes und einer Emotion mit seltener Intensität einzufangen. "Sonntag in den Alpen" von Ernst Ludwig Kirchner ist eines dieser ikonischen Werke, das nicht nur die Schönheit der alpinen Landschaften, sondern auch die Lebendigkeit des gesellschaftlichen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieses Gemälde, lebendig in Farben und Dynamik, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Mensch in einer zarten Harmonie aufeinandertreffen. Kirchner, Gründungsmitglied der expressionistischen Bewegung Die Brücke, nutzt seine Kunst, um die reine Darstellung zu transzendieren und eine subjektive, emotionale Sicht auf seine Umgebung zu bieten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Farbe und Formen aus. Kirchner spielt mit lebendigen und kontrastreichen Tönen und schafft eine Landschaft, in der die majestätischen Berge im Hintergrund emporragen, während menschliche Figuren mit stilisierten und ausdrucksstarken Zügen den Vordergrund beleben. Die Figuren, in dynamischen Posen dargestellt, scheinen in der Natur aufzugehen und verkörpern ein Gefühl von Freiheit und Freude. Der Stil von Kirchner, geprägt von markanten Konturen und energischer Gestik, verleiht dieser Szene eine spürbare Vitalität. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, was das Gemälde zu einer wahren Feier des Lebens macht. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft zu beschreiben, sondern drückt eine sensorische Erfahrung aus, eine Gemeinschaft zwischen Mensch und Natur. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine ikonische Figur des deutschen Expressionismus, prägte seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Kunst. Geboren 1880, entwickelte er rasch einen Stil, der sich von den akademischen Konventionen entfernte, um eine persönlichere und subjektivere Vision zu verfolgen. Beeinflusst von avantgardistischen Bewegungen und seinen Reisen, insbesondere in die Schweiz, suchte Kirchner stets danach, das Wesen der menschlichen Erfahrung einzufangen. Sein Werk wurde tief geprägt von den Turbulenzen seiner Zeit und spiegelt sowohl die aufkommende Moderne als auch die Ängste einer sich wandelnden Welt wider. "Sonntag in den Alpen"

Kunstdruck | Sonntag in den Alpen - Ernst Ludwig Kirchner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sonntag in den Alpen - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der modernen Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen eines Moments, eines Ortes und einer Emotion mit seltener Intensität einzufangen. "Sonntag in den Alpen" von Ernst Ludwig Kirchner ist eines dieser ikonischen Werke, das nicht nur die Schönheit der alpinen Landschaften, sondern auch die Lebendigkeit des gesellschaftlichen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieses Gemälde, lebendig in Farben und Dynamik, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Mensch in einer zarten Harmonie aufeinandertreffen. Kirchner, Gründungsmitglied der expressionistischen Bewegung Die Brücke, nutzt seine Kunst, um die reine Darstellung zu transzendieren und eine subjektive, emotionale Sicht auf seine Umgebung zu bieten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Farbe und Formen aus. Kirchner spielt mit lebendigen und kontrastreichen Tönen und schafft eine Landschaft, in der die majestätischen Berge im Hintergrund emporragen, während menschliche Figuren mit stilisierten und ausdrucksstarken Zügen den Vordergrund beleben. Die Figuren, in dynamischen Posen dargestellt, scheinen in der Natur aufzugehen und verkörpern ein Gefühl von Freiheit und Freude. Der Stil von Kirchner, geprägt von markanten Konturen und energischer Gestik, verleiht dieser Szene eine spürbare Vitalität. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, was das Gemälde zu einer wahren Feier des Lebens macht. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft zu beschreiben, sondern drückt eine sensorische Erfahrung aus, eine Gemeinschaft zwischen Mensch und Natur. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine ikonische Figur des deutschen Expressionismus, prägte seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Kunst. Geboren 1880, entwickelte er rasch einen Stil, der sich von den akademischen Konventionen entfernte, um eine persönlichere und subjektivere Vision zu verfolgen. Beeinflusst von avantgardistischen Bewegungen und seinen Reisen, insbesondere in die Schweiz, suchte Kirchner stets danach, das Wesen der menschlichen Erfahrung einzufangen. Sein Werk wurde tief geprägt von den Turbulenzen seiner Zeit und spiegelt sowohl die aufkommende Moderne als auch die Ängste einer sich wandelnden Welt wider. "Sonntag in den Alpen"
12,34 €