⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Stanislas Ier Leszczynski 1677-1766 König von Polen - David von Krafft

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im künstlerischen Umfeld des 18. Jahrhunderts hebt sich ein Werk durch seinen Glanz und seine historische Tiefe hervor: "L Stanislas Ier Leszczynski 1677-1766 König von Polen" von David von Krafft. Dieses Gemälde, zugleich Porträt und Zeugnis einer turbulenten Epoche, fängt das Wesen eines Königs ein, dessen Leben von Exil und Hingabe geprägt war. Stanislas Ier, eine ikonische Figur Polens, wird in seiner ganzen Majestät dargestellt, ein Symbol der Hoffnung für sein Volk. Der Kunstdruck Stanislas Ier Leszczynski 1677-1766 König von Polen - David von Krafft ermöglicht einen Zugang zu diesem meisterhaften Werk und offenbart die Komplexität eines Mannes und einer Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David von Krafft zeichnet sich durch Feinheit und Detailgenauigkeit aus, die seine Porträts bemerkenswert machen. In diesem Werk sind die Farbvielfalt und die Zartheit der Züge von Stanislas Ier beeindruckend. Der König wird in einer majestätischen Haltung dargestellt, umgeben von symbolischen Elementen, die seinen Status und seine Rolle als Herrscher betonen. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, hebt die Texturen der Kleidung hervor und vertieft die Ausdruckskraft. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine bloße physische Darstellung; es transzendiert die Zeit und bietet einen Blick in die Seele eines Mannes, der die Geschichte geprägt hat. Die dekorativen Elemente, wie die Ornamente der Krone und die prächtigen Drapierungen, zeugen von künstlerischem Können, das das Werk zur Ikone erhebt. Der Künstler und sein Einfluss David von Krafft, ein deutscher Maler, hat sich im polnischen Kunstmilieu des 18. Jahrhunderts etabliert. Seine Ausbildung in Deutschland und seine Ansiedlung in Polen ermöglichten es ihm, vielfältige Einflüsse zu integrieren und seinen Stil sowie seine Technik zu bereichern. Von Krafft ist bekannt für seine Fähigkeit, nicht nur das Aussehen seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren Charakter und Wesen. Sein Werk über Stanislas Ier ist nicht nur ein königliches Porträt; es ist eine Reflexion über Macht, Identität und Erbe. Als Hofkünstler

Stanislas Ier Leszczynski 1677-1766 König von Polen - David von Krafft

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im künstlerischen Umfeld des 18. Jahrhunderts hebt sich ein Werk durch seinen Glanz und seine historische Tiefe hervor: "L Stanislas Ier Leszczynski 1677-1766 König von Polen" von David von Krafft. Dieses Gemälde, zugleich Porträt und Zeugnis einer turbulenten Epoche, fängt das Wesen eines Königs ein, dessen Leben von Exil und Hingabe geprägt war. Stanislas Ier, eine ikonische Figur Polens, wird in seiner ganzen Majestät dargestellt, ein Symbol der Hoffnung für sein Volk. Der Kunstdruck Stanislas Ier Leszczynski 1677-1766 König von Polen - David von Krafft ermöglicht einen Zugang zu diesem meisterhaften Werk und offenbart die Komplexität eines Mannes und einer Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David von Krafft zeichnet sich durch Feinheit und Detailgenauigkeit aus, die seine Porträts bemerkenswert machen. In diesem Werk sind die Farbvielfalt und die Zartheit der Züge von Stanislas Ier beeindruckend. Der König wird in einer majestätischen Haltung dargestellt, umgeben von symbolischen Elementen, die seinen Status und seine Rolle als Herrscher betonen. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, hebt die Texturen der Kleidung hervor und vertieft die Ausdruckskraft. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine bloße physische Darstellung; es transzendiert die Zeit und bietet einen Blick in die Seele eines Mannes, der die Geschichte geprägt hat. Die dekorativen Elemente, wie die Ornamente der Krone und die prächtigen Drapierungen, zeugen von künstlerischem Können, das das Werk zur Ikone erhebt. Der Künstler und sein Einfluss David von Krafft, ein deutscher Maler, hat sich im polnischen Kunstmilieu des 18. Jahrhunderts etabliert. Seine Ausbildung in Deutschland und seine Ansiedlung in Polen ermöglichten es ihm, vielfältige Einflüsse zu integrieren und seinen Stil sowie seine Technik zu bereichern. Von Krafft ist bekannt für seine Fähigkeit, nicht nur das Aussehen seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren Charakter und Wesen. Sein Werk über Stanislas Ier ist nicht nur ein königliches Porträt; es ist eine Reflexion über Macht, Identität und Erbe. Als Hofkünstler
12,34 €