⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden in der Freskenserie Die Suche nach dem Heiligen Gral in der öffentlichen Bibliothek von Boston - Edwin Austin Abbey

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden: eine Erkundung der menschlichen Laster Das Werk "Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden" von Edwin Austin Abbey ist ein fesselndes Stück, das zur Reflexion über die menschliche Natur einlädt. Durch sorgfältige Skizzen erfasst Abbey das Wesen der Sünden und verwendet dabei reiche Farben und auffällige Kontraste, um starke Emotionen hervorzurufen. Die Technik des Künstlers, Aquarell und Zeichnung zu verbinden, schafft eine Atmosphäre, die sowohl düster als auch faszinierend ist, in der jede Figur eine Geschichte zu erzählen scheint. Die zarten Details und die Gesichtsausdrücke versetzen den Betrachter in eine Welt, in der die Laster lebendig werden, und bieten eine wahre Einladung zur Kontemplation. Edwin Austin Abbey: ein Meister der visuellen Erzählkunst Edwin Austin Abbey, aktiv am Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur amerikanischen und britischen Kunst. Beeinflusst von der Präraffaelitenbewegung, verstand Abbey es, Realismus und Symbolismus zu verbinden, und schuf Werke, die Geschichten voller Details erzählen. Seine Karriere ist geprägt von monumentalen Fresken und Illustrationen für literarische Werke, was sein Talent für visuelle Erzählung unter Beweis stellt. "Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden" fällt in eine Zeit, in der die Kunst versuchte, moralische und psychologische Themen zu erforschen, und macht Abbey zu einer unverzichtbaren Figur seiner Epoche. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden" ist eine ideale dekorative Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einem Kunstwerk, das den Blick auf sich zieht und Gespräche anregt. Mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft verleiht diese Leinwand Ihrer Dekoration einen Hauch von Raffinesse und Tiefe, während sie gleichzeitig eine Reflexion über die universellen Themen von Gut und Böse bietet. Die Wahl dieser reproduction bedeutet, ein Werk zu wählen, das Zeit und Raum überwindet.

Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden in der Freskenserie Die Suche nach dem Heiligen Gral in der öffentlichen Bibliothek von Boston - Edwin Austin Abbey

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden: eine Erkundung der menschlichen Laster Das Werk "Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden" von Edwin Austin Abbey ist ein fesselndes Stück, das zur Reflexion über die menschliche Natur einlädt. Durch sorgfältige Skizzen erfasst Abbey das Wesen der Sünden und verwendet dabei reiche Farben und auffällige Kontraste, um starke Emotionen hervorzurufen. Die Technik des Künstlers, Aquarell und Zeichnung zu verbinden, schafft eine Atmosphäre, die sowohl düster als auch faszinierend ist, in der jede Figur eine Geschichte zu erzählen scheint. Die zarten Details und die Gesichtsausdrücke versetzen den Betrachter in eine Welt, in der die Laster lebendig werden, und bieten eine wahre Einladung zur Kontemplation. Edwin Austin Abbey: ein Meister der visuellen Erzählkunst Edwin Austin Abbey, aktiv am Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur amerikanischen und britischen Kunst. Beeinflusst von der Präraffaelitenbewegung, verstand Abbey es, Realismus und Symbolismus zu verbinden, und schuf Werke, die Geschichten voller Details erzählen. Seine Karriere ist geprägt von monumentalen Fresken und Illustrationen für literarische Werke, was sein Talent für visuelle Erzählung unter Beweis stellt. "Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden" fällt in eine Zeit, in der die Kunst versuchte, moralische und psychologische Themen zu erforschen, und macht Abbey zu einer unverzichtbaren Figur seiner Epoche. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Studien zur Komposition für Die Sieben Todsünden" ist eine ideale dekorative Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einem Kunstwerk, das den Blick auf sich zieht und Gespräche anregt. Mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft verleiht diese Leinwand Ihrer Dekoration einen Hauch von Raffinesse und Tiefe, während sie gleichzeitig eine Reflexion über die universellen Themen von Gut und Böse bietet. Die Wahl dieser reproduction bedeutet, ein Werk zu wählen, das Zeit und Raum überwindet.
12,34 €