⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Studie des Schlosses Pechbourg im Kanton Solothurn - Heinrich Rieter

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studie des Château de Pechbourg im Kanton Solothurn: eine Reise durch die Zeit Das Werk "Studie des Château de Pechbourg im Kanton Solothurn" von Heinrich Rieter taucht uns in eine Landschaft voller Gelassenheit und Geheimnis. Dieses Gemälde, das mit Ölmaltechnik gefertigt wurde, zeichnet sich durch seine Grüntöne und Brauntöne aus, die die umliegende Natur des Schlosses widerspiegeln. Die harmonische Komposition, bei der das Schloss majestätisch inmitten üppiger Vegetation steht, lädt zur Betrachtung ein. Die Atmosphäre, die von diesem Werk ausgeht, ist sowohl friedlich als auch nostalgisch und erinnert an vergangene Epochen, in denen Architektur eng mit der Natur verbunden war. Heinrich Rieter: ein Zeuge der Schweizer Architektur Heinrich Rieter, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein Schweizer Künstler, dessen Arbeit sich auf die Darstellung von Landschaften und ikonischen Gebäuden seines Landes konzentriert. Beeinflusst vom Romantizismus, versucht er, die Essenz der Orte, die er malt, einzufangen, wobei er ihre natürliche Schönheit und Geschichte hervorhebt. Rieter hat sich als Referenzmaler im Bereich der Architektur etabliert und bietet eine einzigartige Sicht auf die Schweiz durch seine Werke. Seine Studien, wie die des Château de Pechbourg, zeugen von seiner Liebe zum Detail und seinem Respekt für das helvetische Kulturerbe. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion des Kunstwerks "Studie des Château de Pechbourg im Kanton Solothurn" ist ein ideales Dekorationsstück, um Ihr Zuhause zu verschönern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Kunstwerk bringt eine Note von Eleganz und Ruhe in Ihren Raum. Die Druckqualität garantiert eine Farbtreue und Detailgenauigkeit des Originalwerks und bietet gleichzeitig eine unverkennbare ästhetische Anziehungskraft. Mit dieser Reproduktion laden Sie nicht nur ein Stück Geschichte in Ihr Zuhause ein, sondern auch eine Quelle der Inspiration und täglichen Betrachtung.

Studie des Schlosses Pechbourg im Kanton Solothurn - Heinrich Rieter

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studie des Château de Pechbourg im Kanton Solothurn: eine Reise durch die Zeit Das Werk "Studie des Château de Pechbourg im Kanton Solothurn" von Heinrich Rieter taucht uns in eine Landschaft voller Gelassenheit und Geheimnis. Dieses Gemälde, das mit Ölmaltechnik gefertigt wurde, zeichnet sich durch seine Grüntöne und Brauntöne aus, die die umliegende Natur des Schlosses widerspiegeln. Die harmonische Komposition, bei der das Schloss majestätisch inmitten üppiger Vegetation steht, lädt zur Betrachtung ein. Die Atmosphäre, die von diesem Werk ausgeht, ist sowohl friedlich als auch nostalgisch und erinnert an vergangene Epochen, in denen Architektur eng mit der Natur verbunden war. Heinrich Rieter: ein Zeuge der Schweizer Architektur Heinrich Rieter, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein Schweizer Künstler, dessen Arbeit sich auf die Darstellung von Landschaften und ikonischen Gebäuden seines Landes konzentriert. Beeinflusst vom Romantizismus, versucht er, die Essenz der Orte, die er malt, einzufangen, wobei er ihre natürliche Schönheit und Geschichte hervorhebt. Rieter hat sich als Referenzmaler im Bereich der Architektur etabliert und bietet eine einzigartige Sicht auf die Schweiz durch seine Werke. Seine Studien, wie die des Château de Pechbourg, zeugen von seiner Liebe zum Detail und seinem Respekt für das helvetische Kulturerbe. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion des Kunstwerks "Studie des Château de Pechbourg im Kanton Solothurn" ist ein ideales Dekorationsstück, um Ihr Zuhause zu verschönern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Kunstwerk bringt eine Note von Eleganz und Ruhe in Ihren Raum. Die Druckqualität garantiert eine Farbtreue und Detailgenauigkeit des Originalwerks und bietet gleichzeitig eine unverkennbare ästhetische Anziehungskraft. Mit dieser Reproduktion laden Sie nicht nur ein Stück Geschichte in Ihr Zuhause ein, sondern auch eine Quelle der Inspiration und täglichen Betrachtung.
12,34 €