⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Auf dem Weg nach Pompeji mit dem Vesuv im Hintergrund - Franz Richard Unterberger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion En route vers Pompéi avec le Vésuve au loin - Franz Richard Unterberger – Einführung fesselnd In dem Werk "En route vers Pompéi avec le Vésuve au loin" lädt uns Franz Richard Unterberger zu einer faszinierenden visuellen Reise ein, bei der Vergangenheit und Gegenwart in einer Landschaft voller Geheimnis und Schönheit aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, das die Pracht der neapolitanischen Region evoziert, versetzt uns auf die gewundenen Straßen nach Pompéi, einer Stadt, die durch den katastrophalen Ausbruch des Vesuvs in der Zeit eingefroren ist. Die lebendigen Nuancen der Farben, das sanfte Licht, das die Landschaft streichelt, und die minutösen Details der in Bewegung befindlichen Figuren schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, in der man kaum das Flüstern des Windes und das Lied der Vögel hören kann. Unterberger gelingt es, nicht nur die natürliche Schönheit dieser ikonischen Region einzufangen, sondern auch die Essenz der Geschichte, die dieses Land durchdringt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Unterberger zeichnet sich durch seinen zarten Impressionismus aus, bei dem das Licht eine zentrale Rolle spielt. In diesem Werk verwendet er warme Töne und subtile Kontraste, um ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit zu vermitteln. Die menschlichen Figuren, obwohl klein im Vergleich zur Weite der Landschaft, sind mit bemerkenswerter Sorgfalt dargestellt, wobei jedes Detail ihrer Kleidung und ihrer Ausdrücke zur visuellen Erzählung beiträgt. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit dem Vesuv, der majestätisch im Hintergrund emporragt und die Kraft der Natur sowie deren Einfluss auf die Menschheit erinnert. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Schönheit der natürlichen Welt und zugleich eine Hommage an die tragische Geschichte von Pompéi, wodurch eine Spannung zwischen der Gelassenheit der Landschaft und der Erinnerung an eine Katastrophe entsteht. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838, ist ein österreichischer Maler, der es geschafft hat, sich in der Kunstwelt durch seine Fähigkeit zu behaupten, Realismus und Impressionismus zu verbinden. Ausgebildet an den Kunstakademien in Wien und München, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Seine Leidenschaft für italienische Landschaften, insbesondere die Region Neapel, spiegelt sich in seinen Werken wider, in denen er

Kunstdruck | Auf dem Weg nach Pompeji mit dem Vesuv im Hintergrund - Franz Richard Unterberger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion En route vers Pompéi avec le Vésuve au loin - Franz Richard Unterberger – Einführung fesselnd In dem Werk "En route vers Pompéi avec le Vésuve au loin" lädt uns Franz Richard Unterberger zu einer faszinierenden visuellen Reise ein, bei der Vergangenheit und Gegenwart in einer Landschaft voller Geheimnis und Schönheit aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, das die Pracht der neapolitanischen Region evoziert, versetzt uns auf die gewundenen Straßen nach Pompéi, einer Stadt, die durch den katastrophalen Ausbruch des Vesuvs in der Zeit eingefroren ist. Die lebendigen Nuancen der Farben, das sanfte Licht, das die Landschaft streichelt, und die minutösen Details der in Bewegung befindlichen Figuren schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, in der man kaum das Flüstern des Windes und das Lied der Vögel hören kann. Unterberger gelingt es, nicht nur die natürliche Schönheit dieser ikonischen Region einzufangen, sondern auch die Essenz der Geschichte, die dieses Land durchdringt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Unterberger zeichnet sich durch seinen zarten Impressionismus aus, bei dem das Licht eine zentrale Rolle spielt. In diesem Werk verwendet er warme Töne und subtile Kontraste, um ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit zu vermitteln. Die menschlichen Figuren, obwohl klein im Vergleich zur Weite der Landschaft, sind mit bemerkenswerter Sorgfalt dargestellt, wobei jedes Detail ihrer Kleidung und ihrer Ausdrücke zur visuellen Erzählung beiträgt. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit dem Vesuv, der majestätisch im Hintergrund emporragt und die Kraft der Natur sowie deren Einfluss auf die Menschheit erinnert. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Schönheit der natürlichen Welt und zugleich eine Hommage an die tragische Geschichte von Pompéi, wodurch eine Spannung zwischen der Gelassenheit der Landschaft und der Erinnerung an eine Katastrophe entsteht. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838, ist ein österreichischer Maler, der es geschafft hat, sich in der Kunstwelt durch seine Fähigkeit zu behaupten, Realismus und Impressionismus zu verbinden. Ausgebildet an den Kunstakademien in Wien und München, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Seine Leidenschaft für italienische Landschaften, insbesondere die Region Neapel, spiegelt sich in seinen Werken wider, in denen er
12,34 €