⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Willem Kettingh, verstorben im Jahr 1670, Oberkassierer und Burggraf des Prinzen von Oranien - Mattheus Verheyden

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Willem Kettingh, verstorben im Jahr 1670: ein Porträt einer raffinierten Noblesse Die reproduction von Willem Kettingh, gefertigt von Mattheus Verheyden, taucht ein in die Welt der holländischen Noblesse des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde besticht durch seine reichen und tiefgründigen Farben, in denen sich Braun- und Goldtöne harmonisch verbinden. Die Technik der Ölmalerei, mit Sorgfalt angewandt, ermöglicht es, die Texturen der Kleidung und Accessoires mit bemerkenswerter Präzision wiederzugeben. Die Atmosphäre, die dieses Werk ausstrahlt, ist sowohl feierlich als auch von Würde geprägt und lädt den Betrachter ein, die imposante Statur der Figur zu bewundern. Mattheus Verheyden: ein Meister des Porträts im Dienst der Aristokratie Mattheus Verheyden, aktiv während der Barockzeit, ist bekannt für seine Porträts, die die Essenz seiner Motive mit großer Treue einfangen. Beeinflusst von den flämischen Meistern, hat er einen Stil entwickelt, der Realismus und Eleganz vereint. Seine Werke, oft im Auftrag der Aristokratie entstanden, zeugen von der sozialen und politischen Bedeutung der dargestellten Persönlichkeiten. Verheyden hat es als Künstler verstanden, sich in einem Kontext durchzusetzen, in dem das Porträt ein Mittel der persönlichen Verherrlichung war, und spiegelt so die Werte und Bestrebungen seiner Zeit wider. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von Willem Kettingh ist ein ideales dekoratives Stück, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einer attraktiven Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Dieses Gemälde, mit seiner majestätischen Ausstrahlung, verleiht jedem Raum eine Note von Raffinesse und weckt das Interesse sowie die Neugier der Besucher. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrer Umgebung eine unbestreitbare künstlerische und kulturelle Dimension.

Kunstdruck | Willem Kettingh, verstorben im Jahr 1670, Oberkassierer und Burggraf des Prinzen von Oranien - Mattheus Verheyden

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Willem Kettingh, verstorben im Jahr 1670: ein Porträt einer raffinierten Noblesse Die reproduction von Willem Kettingh, gefertigt von Mattheus Verheyden, taucht ein in die Welt der holländischen Noblesse des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde besticht durch seine reichen und tiefgründigen Farben, in denen sich Braun- und Goldtöne harmonisch verbinden. Die Technik der Ölmalerei, mit Sorgfalt angewandt, ermöglicht es, die Texturen der Kleidung und Accessoires mit bemerkenswerter Präzision wiederzugeben. Die Atmosphäre, die dieses Werk ausstrahlt, ist sowohl feierlich als auch von Würde geprägt und lädt den Betrachter ein, die imposante Statur der Figur zu bewundern. Mattheus Verheyden: ein Meister des Porträts im Dienst der Aristokratie Mattheus Verheyden, aktiv während der Barockzeit, ist bekannt für seine Porträts, die die Essenz seiner Motive mit großer Treue einfangen. Beeinflusst von den flämischen Meistern, hat er einen Stil entwickelt, der Realismus und Eleganz vereint. Seine Werke, oft im Auftrag der Aristokratie entstanden, zeugen von der sozialen und politischen Bedeutung der dargestellten Persönlichkeiten. Verheyden hat es als Künstler verstanden, sich in einem Kontext durchzusetzen, in dem das Porträt ein Mittel der persönlichen Verherrlichung war, und spiegelt so die Werte und Bestrebungen seiner Zeit wider. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von Willem Kettingh ist ein ideales dekoratives Stück, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einer attraktiven Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Dieses Gemälde, mit seiner majestätischen Ausstrahlung, verleiht jedem Raum eine Note von Raffinesse und weckt das Interesse sowie die Neugier der Besucher. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrer Umgebung eine unbestreitbare künstlerische und kulturelle Dimension.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)