⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Liegende Ziege und drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf - Johann Heinrich Roos

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Chèvre couchée et drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf: eine Harmonie zwischen Natur und Geschichte In diesem faszinierenden Werk entführt uns Johann Heinrich Roos in eine bucolische Landschaft, in der eine friedlich liegende Ziege in eine detailreiche Szenerie eingebettet ist. Die majestätischen Bäume mit dichtem Laub umrahmen eine Szene, in der ein Obelisk stolz emporragt und den Kopf eines römischen Kaisers trägt. Die Farbpalette, die leuchtende Grüntöne mit erdigen Nuancen verbindet, schafft eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Roos' Technik, geprägt von minutiösem Realismus, lädt den Betrachter ein, in diese lebendige Natur einzutauchen, in der jedes Element eine Geschichte zu erzählen scheint. Johann Heinrich Roos: ein Meister der Landschaft des 17. Jahrhunderts Johann Heinrich Roos, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine idyllischen Landschaften, die Natur und Architektur verbinden. Beeinflusst von den Meistern der Haarlem-Schule, entwickelt er einen Stil, der die Schönheit der Landschaften hervorhebt und gleichzeitig historische Elemente integriert. Roos konnte das Wesen seiner Zeit erfassen, die von einem wachsenden Interesse an der Darstellung von Natur und Denkmälern geprägt war. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine geschickte Lichtführung aus, was ihm den Ruf eines bedeutenden Künstlers seiner Epoche eingebracht hat. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Verbindungen zwischen Mensch und Umwelt zu erforschen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Chèvre couchée et trois arbres près d'un obélisque avec buste d'empereur romain" ist eine elegante Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild bringt eine Note von Ruhe und Raffinesse. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass man seine ästhetische Anziehungskraft im Alltag genießen kann. Mit diesem Leinwandbild entscheiden Sie sich für ein Stück, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch Gespräche über Kunst und Geschichte anregt und Ihr Zuhause zu einem Ort der Inspiration und Kontemplation macht.

Kunstdruck | Liegende Ziege und drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf - Johann Heinrich Roos

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Chèvre couchée et drei Bäume in der Nähe eines Obelisken mit römischem Kaiserkopf: eine Harmonie zwischen Natur und Geschichte In diesem faszinierenden Werk entführt uns Johann Heinrich Roos in eine bucolische Landschaft, in der eine friedlich liegende Ziege in eine detailreiche Szenerie eingebettet ist. Die majestätischen Bäume mit dichtem Laub umrahmen eine Szene, in der ein Obelisk stolz emporragt und den Kopf eines römischen Kaisers trägt. Die Farbpalette, die leuchtende Grüntöne mit erdigen Nuancen verbindet, schafft eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. Roos' Technik, geprägt von minutiösem Realismus, lädt den Betrachter ein, in diese lebendige Natur einzutauchen, in der jedes Element eine Geschichte zu erzählen scheint. Johann Heinrich Roos: ein Meister der Landschaft des 17. Jahrhunderts Johann Heinrich Roos, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine idyllischen Landschaften, die Natur und Architektur verbinden. Beeinflusst von den Meistern der Haarlem-Schule, entwickelt er einen Stil, der die Schönheit der Landschaften hervorhebt und gleichzeitig historische Elemente integriert. Roos konnte das Wesen seiner Zeit erfassen, die von einem wachsenden Interesse an der Darstellung von Natur und Denkmälern geprägt war. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine geschickte Lichtführung aus, was ihm den Ruf eines bedeutenden Künstlers seiner Epoche eingebracht hat. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Verbindungen zwischen Mensch und Umwelt zu erforschen. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die Reproduktion von "Chèvre couchée et trois arbres près d'un obélisque avec buste d'empereur romain" ist eine elegante Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild bringt eine Note von Ruhe und Raffinesse. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass man seine ästhetische Anziehungskraft im Alltag genießen kann. Mit diesem Leinwandbild entscheiden Sie sich für ein Stück, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch Gespräche über Kunst und Geschichte anregt und Ihr Zuhause zu einem Ort der Inspiration und Kontemplation macht.
12,34 €