⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kreuzabnahme II - Wacław Wśowicz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die bewegende Szene der Kreuzabnahme ist ein wiederkehrendes Thema in der Kunstgeschichte und symbolisiert Leid, Erlösung und Menschlichkeit. In der Reproduktion Kreuzabnahme II - Wacław Wśowicz gelingt es dem Künstler, die Essenz dieses tragischen Moments mit einer seltenen emotionalen Intensität einzufangen. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, nicht nur den Schmerz des Verlusts zu contemplieren, sondern auch die Schönheit menschlicher Mitgefühl zu entdecken. Die Komposition, sowohl dynamisch als auch harmonisch, führt den Blick auf eine visuelle Reise, bei der jedes Detail eine Geschichte erzählt und so eine biblische Szene zu einer tief persönlichen Erfahrung macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wacław Wśowicz zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der Realismus und Expressionismus verbindet. In Kreuzabnahme II sind die Figuren mit großer Präzision dargestellt, während die Farben, sowohl dunkel als auch hell, ein Lichtspiel erzeugen, das die Emotionen der Charaktere betont. Die Gesichter, voller Schmerz und Traurigkeit, sind so zart gestaltet, dass sie fast lebendig wirken. Der Künstler nutzt auffällige Kontraste, um das Drama der Szene zu unterstreichen, wobei jeder Pinselstrich ein Echo menschlicher Gefühle ist. Dieses Werk besticht nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seine einzigartige Interpretation eines klassischen Motivs und bietet so eine neue Perspektive auf eine alte Erzählung. Der Künstler und sein Einfluss Wacław Wśowicz, eine ikonische Figur der zeitgenössischen Kunstlandschaft, hat sich durch seine Fähigkeit, universelle Themen durch eine persönliche Linse zu erforschen, durchgesetzt. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, interpretiert er Traditionen neu und bringt gleichzeitig seine eigene Vision ein. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach Wahrheit und Authentizität, was ihm ermöglicht, Werke zu schaffen, die tief beim Publikum ankommen. Die Kreuzabnahme als Motiv ist für ihn eine Gelegenheit, über die menschliche Bedingung nachzudenken, und seine Behandlung dieses Themas zeugt von seinem Engagement, eine Reflexion über Schmerz und Hoffnung anzubieten. Durch die Integration zeitgenössischer Elemente in klassische Erzählungen gelingt es Wśowicz, eine

Kunstdruck | Kreuzabnahme II - Wacław Wśowicz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die bewegende Szene der Kreuzabnahme ist ein wiederkehrendes Thema in der Kunstgeschichte und symbolisiert Leid, Erlösung und Menschlichkeit. In der Reproduktion Kreuzabnahme II - Wacław Wśowicz gelingt es dem Künstler, die Essenz dieses tragischen Moments mit einer seltenen emotionalen Intensität einzufangen. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, nicht nur den Schmerz des Verlusts zu contemplieren, sondern auch die Schönheit menschlicher Mitgefühl zu entdecken. Die Komposition, sowohl dynamisch als auch harmonisch, führt den Blick auf eine visuelle Reise, bei der jedes Detail eine Geschichte erzählt und so eine biblische Szene zu einer tief persönlichen Erfahrung macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wacław Wśowicz zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der Realismus und Expressionismus verbindet. In Kreuzabnahme II sind die Figuren mit großer Präzision dargestellt, während die Farben, sowohl dunkel als auch hell, ein Lichtspiel erzeugen, das die Emotionen der Charaktere betont. Die Gesichter, voller Schmerz und Traurigkeit, sind so zart gestaltet, dass sie fast lebendig wirken. Der Künstler nutzt auffällige Kontraste, um das Drama der Szene zu unterstreichen, wobei jeder Pinselstrich ein Echo menschlicher Gefühle ist. Dieses Werk besticht nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seine einzigartige Interpretation eines klassischen Motivs und bietet so eine neue Perspektive auf eine alte Erzählung. Der Künstler und sein Einfluss Wacław Wśowicz, eine ikonische Figur der zeitgenössischen Kunstlandschaft, hat sich durch seine Fähigkeit, universelle Themen durch eine persönliche Linse zu erforschen, durchgesetzt. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, interpretiert er Traditionen neu und bringt gleichzeitig seine eigene Vision ein. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach Wahrheit und Authentizität, was ihm ermöglicht, Werke zu schaffen, die tief beim Publikum ankommen. Die Kreuzabnahme als Motiv ist für ihn eine Gelegenheit, über die menschliche Bedingung nachzudenken, und seine Behandlung dieses Themas zeugt von seinem Engagement, eine Reflexion über Schmerz und Hoffnung anzubieten. Durch die Integration zeitgenössischer Elemente in klassische Erzählungen gelingt es Wśowicz, eine

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)