⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdrucke von Gemälden - Henri Lehmann

18 Ergebnisse

18 Ergebnisse

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Ophelia - Henri Lehmann

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Kunstdruck | Mariuccia - Henri Lehmann

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Léonide oder Monna Belcolore - Henri Lehmann

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Le Fifre Italien - Henri Lehmann Kunstdruck

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

24,90 €

Einzelpreis
durch

Einen Henri Lehmann Kunstdruck kaufen: akademische Eleganz, Spiritualität und Raffinesse für eine klassische und helle Dekoration

Tauchen Sie ein in die ruhige Schönheit und die malerische Harmonie der Kunstdrucke von Gemälden von Henri Lehmann, französisch-deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, Schüler des großen Ingres und Meister des Porträts sowie der allegorischen Szene.
Unsere Kunstdrucke in Museumsqualität, auf Leinwand oder Kunstdruckpapier, vermitteln die Reinheit des Strichs, die Feinheit der Modellierung und die Zartheit der Farben, die die Kunst dieses neoklassizistischen Malers auszeichnen.
Eine Reproduktion von Henri Lehmann zu wählen bedeutet, Ihrem Zuhause einen Hauch zeitloser Eleganz, Ausgewogenheit und Spiritualität zu verleihen.


Henri Lehmann: zwischen Klassizismus und Emotion

Geboren 1814 in Kiel, Deutschland, Henri Lehmann (seinen ursprünglichen Namen Heinrich Lehmann) zieht er schon in jungen Jahren nach Paris, wo er in das Atelier von Jean-Auguste-Dominique Ingres eintritt.
Unter der Leitung dieses Meisters des Zeichens und der Linie erlangt er eine außergewöhnliche akademische Strenge und eine ausgeprägte Vorliebe für Klarheit, Komposition und formale Perfektion.

Doch Lehmann beschränkt sich nicht nur auf Nachahmung: Er entwickelt eine persönliche Sensibilität, die poetischer und spiritueller ist.
Seine Werke befinden sich an der Schnittstelle von Neoklassizismus und Romantik, die die Reinheit des Strichs mit innerer Emotion verbinden.
Er malt Porträts von Frauen, Allegorien, religiöse Szenen und historische Kompositionen, stets geprägt von großer Noblesse und einem tiefen Sinn für Harmonie.

In Frankreich ansässig, wurde er französischer Staatsbürger und stellte regelmäßig im Salon aus.
Er erhielt zahlreiche offizielle Aufträge, unter anderem für die Sorbonne, den Panthéon und das Hôtel de Ville in Paris.
Er wurde 1875 Professor an der École des Beaux-Arts und bildete junge Künstler aus, die sein künstlerisches Erbe weitertragen.
Henri Lehmann starb 1882 in Paris und hinterließ ein Werk, in dem Schönheit und Strenge im Dialog mit Licht und Anmut stehen.


Ein harmonischer und geistiger Stil

Der Stil von Henri Lehmann ist geprägt von einer großen Reinheit im Zeichnen, die von Ingres übernommen wurde, und einer leuchtenden Palette mit großer Subtilität.
Seine Figuren zeichnen sich durch Sanftheit der Gesichter, anatomische Präzision und fließende Linien aus.
Jede Komposition spiegelt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Realismus und Idealisierung.

Seine Malerei verbindet die Eleganz des Neoklassizismus mit der Emotion des Romantizismus, was zu einer Ästhetik führt, die sowohl streng als auch empfindsam ist.
Seine Porträts, vor allem weibliche, sind geprägt von stiller Anmut und beruhigendem Licht.
In seinen Allegorien scheint das Licht von innen die Figuren zu durchstrahlen, was seinen Gemälden eine spirituelle und kontemplative Atmosphäre verleiht.

Seine Palette, dominiert von Elfenbein-, Gold-, Hellblau- und Puderrosa-Tönen, schafft ein raffiniertes Universum, fast musikalisch.
Henri Lehmann malte nicht nur Gesichter, sondern auch Seelenzustände.


Edle und leuchtende Kunstdrucke für eine raffinierte Dekoration

Die Kunstdrucke von Gemälden von Henri Lehmann fügen sich perfekt in klassische, zeitgenössische oder künstlerische Innenräume ein, wo sie einen Hauch von Gelassenheit und Eleganz verleihen.
Ihr visuelles Gleichgewicht und ihr sanftes Licht schaffen eine beruhigende und harmonische Atmosphäre.

In einem Salon erinnern sie an die Größe des 19. Jahrhunderts und die Raffinesse der französischen Zeichnung.
In einem Zimmer bringen sie den Frieden und die Sanftheit eines inneren Blicks.
In einem Büro oder einer Bibliothek zeugen sie von Geschmack für Kultur, Strenge und klassische Schönheit.

Unsere museumsgerechten Drucke garantieren eine treue Wiedergabe von Linien, Schatten und chromatischen Harmonien.
Ein Werk von Henri Lehmann aufzuhängen bedeutet Ihrem Dekor einen Hauch von Gleichgewicht und Spiritualität einzufügen.


FAQ – Über Henri Lehmann

Wann wurde Henri Lehmann geboren?
1814 in Kiel (Deutschland).

Welchen künstlerischen Stil hat er?
Ein Neoklassizismus mit romantischem Einschlag, der Strenge des Zeichnens mit spiritueller Emotion verbindet.

Warum ist er berühmt?
Für seine weiblichen Porträts, leuchtenden Allegorien und offiziellen Aufträge in Frankreich.

Was sind seine bevorzugten Themen?
Mythologische Figuren, religiöse Szenen, Porträts und Allegorien.

Was ist seine Farbpalette?
Helle und harmonische Töne: Elfenbein, Gold, Rosa, blasses Blau und goldenes Braun.

Wo kann man seine Werke bewundern?
Im Musée d’Orsay, im Louvre und in mehreren französischen öffentlichen Sammlungen.


Top 5 der Gemälde von Henri Lehmann

  1. Porträt der Gräfin d’Agoult (1843) – Anmut und Noblesse, Hommage an Weiblichkeit und romantische Sensibilität.

  2. Die tr��stende Jungfrau (1855) – Spirituelles Meisterwerk, durchdrungen von Licht und Sanftheit.

  3. Madeline reu��nigte (1850) – Allegorie der Erlösung, von zartem Realismus.

  4. Porträt von Ingres (1855) – Zeugnis der Verbindung zwischen Meister und Schüler sowie eines großen künstlerischen Respekts.

  5. Die Gedanken (1860) – Symbolbild für Reflexion und innere Gelassenheit.


Warum einen kunstdruck von Henri Lehmann kaufen?

Die Wahl eines Henri Lehmann kunstdrucks bedeutet die zeitlose Schönheit des klassischen Zeichnens und die Sanftheit des Romantizismus in Ihr Zuhause zu holen.
Seine Werke, voller Licht und Maß, rufen Frieden, Reflexion und Reinheit hervor.
Unsere museumsgleichen kunstdrucke garantieren präzise Linienführung und farbliche Treue bei jedem Gemälde.

Im Wohnzimmer verbreiten sie eine edle und beruhigende Eleganz.
In einem Schlafzimmer bringen sie ein Gefühl von Ruhe und Harmonie.
In einem Büro spiegeln sie den Geschmack am Wissen und die Strenge der Kunst wider.

Jede kunstdruck wird zu einem Tribut an die klassische Anmut und die geistige Schönheit.


Fazit: die Harmonie und das klassische Licht im Herzen Ihrer Dekoration

Die Kunstdrucke von Henri Lehmann, erhältlich auf artemlegrand.com feiern die Verbindung zwischen der Strenge des Zeichnens und der Zartheit des Gefühls.
Sie erinnern daran, dass Schönheit sowohl intellektuell als auch emotional, technisch und empfindsam sein kann.
Dank unserer hochauflösenden Drucke findet jeder Farbton, jeder Schatten und jeder Blick seine ursprüngliche Kraft wieder.
Mit Lehmann wird Ihre Dekoration zu einem Hymnus auf Gleichgewicht, Licht und Gelassenheit.