⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Acanthodactylus capensis - Sir Andrew Smith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Acanthodactylus capensis - Sir Andrew Smith – Einführung fesselnd Das Werk "Acanthodactylus capensis" von Sir Andrew Smith ist ein ikonisches Stück, das den Betrachter in die faszinierende Welt der natürlichen Geschichte des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Dieser Kunstdruck, originalgetreu reproduziert, ruft die Schönheit und Komplexität der Tierwelt hervor und zeugt gleichzeitig vom Engagement des Künstlers für wissenschaftliche Präzision. Durch die Darstellung eines endemischen Echsenartigen aus Südafrika zeigt Smith nicht nur eine einfache Reptilienart; er verewigt eine Spezies, ihren Lebensraum und, im weiteren Sinne, ein Ökosystem. Dieses Werk lädt zur Kontemplation ein und regt gleichzeitig zum Nachdenken über die Biodiversität und die Notwendigkeit ihres Schutzes an. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sir Andrew Smith zeichnet sich durch seine Präzision und Detailgenauigkeit aus. Jede Schuppe des Acanthodactylus capensis wird so detailreich wiedergegeben, dass sie fast unter dem Blick zu pulsieren scheint. Der Künstler verwendet eine Palette natürlicher Farben, die die Töne der südafrikanischen Wüste widerspiegeln, in der sich dieses Tier befindet. Der Hintergrund, oft schlicht gehalten, hebt das Hauptmotiv hervor und ermöglicht dem Werk, zu atmen, während es gleichzeitig eine gewisse Intimität bewahrt. Das Gleichgewicht zwischen realistischer Darstellung und künstlerischer Ästhetik verleiht diesem Stück eine seltene Einzigartigkeit. Es ist nicht nur eine einfache Illustration; es wird zu einer wahren Feier des wilden Lebens. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith, Arzt und Naturforscher, spielte eine bedeutende Rolle bei der Dokumentation der Tier- und Pflanzenwelt Afrikas im 19. Jahrhundert. Seine Beiträge zur Wissenschaft und Kunst sind untrennbar, da er seine wissenschaftlichen Fähigkeiten mit seinem künstlerischen Talent verband. Als Mitglied der Royal Society beeinflusste er viele Zeitgenossen und ermutigte andere Künstler und Wissenschaftler, die Natur mit derselben Strenge und Leidenschaft zu erforschen und darzustellen. Seine Arbeit hat nicht nur das Wissen über den afrikanischen Kontinent bereichert, sondern auch eine Generation von Künstlern inspiriert, sich der Darstellung der Natur zu widmen, wobei Ästhetik und Wissenschaft vereint werden. Die Reproduktion Acanthodactylus capensis - Sir Andrew Smith ist ein Zeugnis dieses nachhaltigen Einflusses. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem

Kunstdruck | Acanthodactylus capensis - Sir Andrew Smith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Acanthodactylus capensis - Sir Andrew Smith – Einführung fesselnd Das Werk "Acanthodactylus capensis" von Sir Andrew Smith ist ein ikonisches Stück, das den Betrachter in die faszinierende Welt der natürlichen Geschichte des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Dieser Kunstdruck, originalgetreu reproduziert, ruft die Schönheit und Komplexität der Tierwelt hervor und zeugt gleichzeitig vom Engagement des Künstlers für wissenschaftliche Präzision. Durch die Darstellung eines endemischen Echsenartigen aus Südafrika zeigt Smith nicht nur eine einfache Reptilienart; er verewigt eine Spezies, ihren Lebensraum und, im weiteren Sinne, ein Ökosystem. Dieses Werk lädt zur Kontemplation ein und regt gleichzeitig zum Nachdenken über die Biodiversität und die Notwendigkeit ihres Schutzes an. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sir Andrew Smith zeichnet sich durch seine Präzision und Detailgenauigkeit aus. Jede Schuppe des Acanthodactylus capensis wird so detailreich wiedergegeben, dass sie fast unter dem Blick zu pulsieren scheint. Der Künstler verwendet eine Palette natürlicher Farben, die die Töne der südafrikanischen Wüste widerspiegeln, in der sich dieses Tier befindet. Der Hintergrund, oft schlicht gehalten, hebt das Hauptmotiv hervor und ermöglicht dem Werk, zu atmen, während es gleichzeitig eine gewisse Intimität bewahrt. Das Gleichgewicht zwischen realistischer Darstellung und künstlerischer Ästhetik verleiht diesem Stück eine seltene Einzigartigkeit. Es ist nicht nur eine einfache Illustration; es wird zu einer wahren Feier des wilden Lebens. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith, Arzt und Naturforscher, spielte eine bedeutende Rolle bei der Dokumentation der Tier- und Pflanzenwelt Afrikas im 19. Jahrhundert. Seine Beiträge zur Wissenschaft und Kunst sind untrennbar, da er seine wissenschaftlichen Fähigkeiten mit seinem künstlerischen Talent verband. Als Mitglied der Royal Society beeinflusste er viele Zeitgenossen und ermutigte andere Künstler und Wissenschaftler, die Natur mit derselben Strenge und Leidenschaft zu erforschen und darzustellen. Seine Arbeit hat nicht nur das Wissen über den afrikanischen Kontinent bereichert, sondern auch eine Generation von Künstlern inspiriert, sich der Darstellung der Natur zu widmen, wobei Ästhetik und Wissenschaft vereint werden. Die Reproduktion Acanthodactylus capensis - Sir Andrew Smith ist ein Zeugnis dieses nachhaltigen Einflusses. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem
12,34 €