⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Alberti Ptiloris - Daniel Giraud Elliot

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Alberti Ptiloris - Daniel Giraud Elliot – Einführung faszinierend Im weiten Bereich der ornithologischen Kunst hebt sich "Alberti Ptiloris - Daniel Giraud Elliot" durch seinen Glanz und seine Feinheit hervor. Dieses Werk, das die Essenz des Ptiloris einfängt, eines Vogels mit leuchtenden Farben und faszinierendem Verhalten, entführt uns in eine Welt, in der Natur und künstlerische Schönheit verschmelzen. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, nicht nur das Aussehen des Vogels zu verewigen, sondern auch seinen Geist und seinen Lebensraum, und bietet so ein Fenster zu einer oft unbekannten Welt. Das Werk ist Teil einer Tradition sorgfältiger Beobachtung der Arten, ergänzt durch eine persönliche Note, die den Unterschied macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch eine Palette lebendiger Farben und eine Liebe zum Detail aus, die die Zeit überdauert. Jede Feder, jeder Lichtreflex auf dem Gefieder des Ptiloris scheint sorgfältig studiert zu sein, was eine beeindruckende technische Meisterschaft zeigt. Die Nuancen von Grün, Blau und Gelb verweben sich zu einer harmonischen Komposition, die den Blick anzieht und die Neugier weckt. Die Art, wie der Künstler mit Licht und Schatten spielt, erweckt den Vogel zum Leben, macht ihn fast greifbar. Diese beeindruckende Realismus wird durch Hintergrundelemente verstärkt, die seinen natürlichen Lebensraum andeuten, und schafft so eine immersive Atmosphäre. Das Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Vogels; es erzählt eine Geschichte, die eines eingefrorenen Moments in der Zeit, in dem die Schönheit der Natur mit seltener Eleganz gefeiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Daniel Giraud Elliot, Naturforscher und Ornithologe des 19. Jahrhunderts, verstand es, Wissenschaft und Kunst in einem innovativen Ansatz zu verbinden. Seine Arbeit hat nicht nur zum Wissen über Vogelarten beigetragen, sondern auch viele Künstler weltweit inspiriert. Sein Ansatz, der wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet, hat den Weg für ein neues Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Natur geebnet. Durch die Wahl, den Ptiloris darzustellen, hebt Elliot die Vielfalt und den Reichtum der Vogelwelt hervor und fördert gleichzeitig eine ästhetische Wertschätzung derselben. Sein Erbe besteht bis heute und beeinflusst zahlreiche zeitgenössische Künstler, die danach streben

Kunstdruck | Alberti Ptiloris - Daniel Giraud Elliot

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Alberti Ptiloris - Daniel Giraud Elliot – Einführung faszinierend Im weiten Bereich der ornithologischen Kunst hebt sich "Alberti Ptiloris - Daniel Giraud Elliot" durch seinen Glanz und seine Feinheit hervor. Dieses Werk, das die Essenz des Ptiloris einfängt, eines Vogels mit leuchtenden Farben und faszinierendem Verhalten, entführt uns in eine Welt, in der Natur und künstlerische Schönheit verschmelzen. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, nicht nur das Aussehen des Vogels zu verewigen, sondern auch seinen Geist und seinen Lebensraum, und bietet so ein Fenster zu einer oft unbekannten Welt. Das Werk ist Teil einer Tradition sorgfältiger Beobachtung der Arten, ergänzt durch eine persönliche Note, die den Unterschied macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch eine Palette lebendiger Farben und eine Liebe zum Detail aus, die die Zeit überdauert. Jede Feder, jeder Lichtreflex auf dem Gefieder des Ptiloris scheint sorgfältig studiert zu sein, was eine beeindruckende technische Meisterschaft zeigt. Die Nuancen von Grün, Blau und Gelb verweben sich zu einer harmonischen Komposition, die den Blick anzieht und die Neugier weckt. Die Art, wie der Künstler mit Licht und Schatten spielt, erweckt den Vogel zum Leben, macht ihn fast greifbar. Diese beeindruckende Realismus wird durch Hintergrundelemente verstärkt, die seinen natürlichen Lebensraum andeuten, und schafft so eine immersive Atmosphäre. Das Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Vogels; es erzählt eine Geschichte, die eines eingefrorenen Moments in der Zeit, in dem die Schönheit der Natur mit seltener Eleganz gefeiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Daniel Giraud Elliot, Naturforscher und Ornithologe des 19. Jahrhunderts, verstand es, Wissenschaft und Kunst in einem innovativen Ansatz zu verbinden. Seine Arbeit hat nicht nur zum Wissen über Vogelarten beigetragen, sondern auch viele Künstler weltweit inspiriert. Sein Ansatz, der wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet, hat den Weg für ein neues Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Natur geebnet. Durch die Wahl, den Ptiloris darzustellen, hebt Elliot die Vielfalt und den Reichtum der Vogelwelt hervor und fördert gleichzeitig eine ästhetische Wertschätzung derselben. Sein Erbe besteht bis heute und beeinflusst zahlreiche zeitgenössische Künstler, die danach streben
12,34 €