⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Damit die Freiheit nicht vom Erdboden verschwindet - Joseph Pennell

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion De peur que la liberté ne périsse de la surface de la terre - Joseph Pennell – Einführung fesselnd In einer Welt, in der die Freiheit oft auf die Probe gestellt wird, klingt das Werk "De peur que la liberté ne périsse de la surface de la terre" von Joseph Pennell wie ein Weckruf und eine Ode an die Emanzipation. Dieses Stück, zugleich kraftvoll und ausdrucksstark, versetzt uns ins Herz der soziopolitischen Anliegen seiner Zeit, während es gleichzeitig eine beeindruckende Aktualität bewahrt. Der Künstler gelingt es durch sein unbestreitbares Talent, das Wesen des Kampfes für die Freiheit einzufangen und uns dazu einzuladen, über unser eigenes Verhältnis zu diesem grundlegenden Wert nachzudenken. Beim Betrachten dieses Werks fühlt der Zuschauer eine tiefe Verbindung zu den vergangenen und gegenwärtigen Kämpfen, eine eindringliche Erinnerung daran, dass Freiheit ein kostbares Gut ist, das es zu bewahren gilt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Joseph Pennell zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Expressionismus zu verbinden, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl greifbar als auch emotional aufgeladen ist. In "De peur que la liberté ne périsse de la surface de la terre" scheint jeder Pinselstrich vor dramatischer Intensität zu vibrieren, während die Kontraste zwischen Schatten und Licht die Dringlichkeit der Botschaft unterstreichen. Der Künstler verwendet dynamische Linien und mutige Kompositionen, um ein Gefühl von Bewegung zu erzeugen, als ob die dargestellte Szene sich ständig weiterentwickelt. Die gewählte Farbpalette, die sowohl dunkel als auch hell ist, verleiht dem Werk eine zusätzliche Dimension und verstärkt die Idee, dass die Freiheit, obwohl bedroht, eine Flamme bleibt, die gepflegt werden muss. Diese Mischung aus meisterhafter Technik und spürbarer Leidenschaft macht dieses Werk zu einem wahren Meisterstück, das eine tiefgehende Reflexion bei den Betrachtern hervorrufen kann. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Pennell, vielseitiger Künstler und Illustrator, hat sich als eine bedeutende Figur seiner Zeit etabliert. Geboren 1860 in Philadelphia, widmete er sein Leben der Erforschung der Themen Freiheit, Krieg und Industrialisierung durch seine Kunst. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Epoche, entwickelte Pennell einen einzigartigen Stil, der Tradition und Moderne verbindet. Sein Engagement für die Sache der Freiheit

Kunstdruck | Damit die Freiheit nicht vom Erdboden verschwindet - Joseph Pennell

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion De peur que la liberté ne périsse de la surface de la terre - Joseph Pennell – Einführung fesselnd In einer Welt, in der die Freiheit oft auf die Probe gestellt wird, klingt das Werk "De peur que la liberté ne périsse de la surface de la terre" von Joseph Pennell wie ein Weckruf und eine Ode an die Emanzipation. Dieses Stück, zugleich kraftvoll und ausdrucksstark, versetzt uns ins Herz der soziopolitischen Anliegen seiner Zeit, während es gleichzeitig eine beeindruckende Aktualität bewahrt. Der Künstler gelingt es durch sein unbestreitbares Talent, das Wesen des Kampfes für die Freiheit einzufangen und uns dazu einzuladen, über unser eigenes Verhältnis zu diesem grundlegenden Wert nachzudenken. Beim Betrachten dieses Werks fühlt der Zuschauer eine tiefe Verbindung zu den vergangenen und gegenwärtigen Kämpfen, eine eindringliche Erinnerung daran, dass Freiheit ein kostbares Gut ist, das es zu bewahren gilt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Joseph Pennell zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Expressionismus zu verbinden, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl greifbar als auch emotional aufgeladen ist. In "De peur que la liberté ne périsse de la surface de la terre" scheint jeder Pinselstrich vor dramatischer Intensität zu vibrieren, während die Kontraste zwischen Schatten und Licht die Dringlichkeit der Botschaft unterstreichen. Der Künstler verwendet dynamische Linien und mutige Kompositionen, um ein Gefühl von Bewegung zu erzeugen, als ob die dargestellte Szene sich ständig weiterentwickelt. Die gewählte Farbpalette, die sowohl dunkel als auch hell ist, verleiht dem Werk eine zusätzliche Dimension und verstärkt die Idee, dass die Freiheit, obwohl bedroht, eine Flamme bleibt, die gepflegt werden muss. Diese Mischung aus meisterhafter Technik und spürbarer Leidenschaft macht dieses Werk zu einem wahren Meisterstück, das eine tiefgehende Reflexion bei den Betrachtern hervorrufen kann. Der Künstler und sein Einfluss Joseph Pennell, vielseitiger Künstler und Illustrator, hat sich als eine bedeutende Figur seiner Zeit etabliert. Geboren 1860 in Philadelphia, widmete er sein Leben der Erforschung der Themen Freiheit, Krieg und Industrialisierung durch seine Kunst. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Epoche, entwickelte Pennell einen einzigartigen Stil, der Tradition und Moderne verbindet. Sein Engagement für die Sache der Freiheit

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)