⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Anna Josefa Theresia Brayer, zweite Ehefrau des Künstlers 1836-1889 - Johann Baptist Reiter

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anna Josefa Theresia Brayer, zweite Ehefrau des Künstlers 1836-1889 - Johann Baptist Reiter – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschlichkeit durch das Prisma zwischenmenschlicher Beziehungen einzufangen. "Anna Josefa Theresia Brayer, zweite Ehefrau des Künstlers 1836-1889" von Johann Baptist Reiter ist eines dieser Werke. Dieses Stück, jenseits seiner bloßen Darstellung, ruft eine Welt voller Gefühle, Intimität und Hingabe hervor. Das Werk lädt uns ein, in das persönliche Universum des Künstlers einzutauchen, während es uns gleichzeitig einen Einblick in die sozialen und künstlerischen Konventionen seiner Zeit gewährt. Die Tiefe des Ausdrucks und die Feinheit der Züge seiner Ehefrau zeugen von aufrichtiger Liebe und spürbarer Bewunderung, was dieses Werk unvergesslich macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Baptist Reiter zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk gelingt es ihm, Realismus und Romantik zu verbinden, wodurch eine Atmosphäre voller Sanftheit und Melancholie entsteht. Die gewählten Farben, sowohl warm als auch nuanciert, vermitteln eine Intimität, die die Zeit zu transzendieren scheint. Die zarten Züge von Anna Josefas Gesicht sowie die Art, wie das Licht auf ihre Haut fällt, offenbaren eine technische Meisterschaft, die die Geschicklichkeit Reiters beweist. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, und man kann fast die Präsenz des Künstlers hinter der Leinwand spüren, der einen flüchtigen, aber ewigen Moment einfängt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Porträts; es erzählt eine Geschichte, die eines geteilten Liebes und eines gemeinsam gelebten Lebens, während es sich im künstlerischen Strom seiner Epoche einfügt. Der Künstler und sein Einfluss Johann Baptist Reiter, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit durch seinen einzigartigen Ansatz in der Porträtmalerei geprägt. Beeinflusst von romantischen Strömungen, verstand er es, Elemente des täglichen Lebens in seine Werke zu integrieren, wodurch seine Motive zugänglicher und menschlicher wurden. Reiter beschränkt sich nicht nur auf das Malen isolierter Figuren; er webt Geschichten durch seine Porträts, die den Betrachter einladen, sich mit den Emotionen zu verbinden

Kunstdruck | Anna Josefa Theresia Brayer, zweite Ehefrau des Künstlers 1836-1889 - Johann Baptist Reiter

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anna Josefa Theresia Brayer, zweite Ehefrau des Künstlers 1836-1889 - Johann Baptist Reiter – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschlichkeit durch das Prisma zwischenmenschlicher Beziehungen einzufangen. "Anna Josefa Theresia Brayer, zweite Ehefrau des Künstlers 1836-1889" von Johann Baptist Reiter ist eines dieser Werke. Dieses Stück, jenseits seiner bloßen Darstellung, ruft eine Welt voller Gefühle, Intimität und Hingabe hervor. Das Werk lädt uns ein, in das persönliche Universum des Künstlers einzutauchen, während es uns gleichzeitig einen Einblick in die sozialen und künstlerischen Konventionen seiner Zeit gewährt. Die Tiefe des Ausdrucks und die Feinheit der Züge seiner Ehefrau zeugen von aufrichtiger Liebe und spürbarer Bewunderung, was dieses Werk unvergesslich macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Baptist Reiter zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk gelingt es ihm, Realismus und Romantik zu verbinden, wodurch eine Atmosphäre voller Sanftheit und Melancholie entsteht. Die gewählten Farben, sowohl warm als auch nuanciert, vermitteln eine Intimität, die die Zeit zu transzendieren scheint. Die zarten Züge von Anna Josefas Gesicht sowie die Art, wie das Licht auf ihre Haut fällt, offenbaren eine technische Meisterschaft, die die Geschicklichkeit Reiters beweist. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, und man kann fast die Präsenz des Künstlers hinter der Leinwand spüren, der einen flüchtigen, aber ewigen Moment einfängt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Porträts; es erzählt eine Geschichte, die eines geteilten Liebes und eines gemeinsam gelebten Lebens, während es sich im künstlerischen Strom seiner Epoche einfügt. Der Künstler und sein Einfluss Johann Baptist Reiter, eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit durch seinen einzigartigen Ansatz in der Porträtmalerei geprägt. Beeinflusst von romantischen Strömungen, verstand er es, Elemente des täglichen Lebens in seine Werke zu integrieren, wodurch seine Motive zugänglicher und menschlicher wurden. Reiter beschränkt sich nicht nur auf das Malen isolierter Figuren; er webt Geschichten durch seine Porträts, die den Betrachter einladen, sich mit den Emotionen zu verbinden
12,34 €