⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Anona maxima c Phalna magna Der größte Schmetterling von Karoline Die Raupe dieses Schmetterlings - Mark Catesby

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anona maxima c Phalna magna Der größte Schmetterling von Caroline Die Raupe dieses Schmetterlings - Mark Catesby – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der natürlichen Schönheit zu werden. Die Reproduktion Anona maxima c Phalna magna Der größte Schmetterling von Caroline Die Raupe dieses Schmetterlings - Mark Catesby fügt sich in diese Tradition ein und bietet ein Fenster auf die Vielfalt der Biodiversität des 18. Jahrhunderts. Dieses Meisterwerk, das die Raupe und den Schmetterling von Caroline mit bemerkenswerter Präzision darstellt, weckt nicht nur Bewunderung für die Natur, sondern auch das Engagement eines Künstlers, die Pracht der Welt um ihn herum einzufangen. Wenn wir in dieses Werk eintauchen, entdecken wir eine Einladung, die Zartheit der Formen und Farben zu erkunden, die das Gemälde ausmachen, und gleichzeitig die Harmonie zwischen Kunst und Wissenschaft zu feiern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Mark Catesby zeichnet sich durch seinen akribischen Ansatz und seine Liebe zum Detail aus. Durch feine Linien und lebendige Farbtöne gelingt es Catesby, seinen Motiven Leben einzuhauchen, sodass jedes Element fast greifbar erscheint. Die Darstellung der Raupe und des Schmetterlings beschränkt sich nicht auf eine einfache Illustration; sie wird zu einer Feier der Natur, einer Ode an Transformation und vergängliche Schönheit. Die Farbwahl, die von leuchtendem Grün bis zu hellen Gelbtönen reicht, schafft eine lebendige und dynamische Atmosphäre, während die Texturbehandlung die Sanftheit der Flügel und die Rauheit der Raupe evoziert. Dieses Werk hebt sich auch durch seinen wissenschaftlichen Ansatz hervor, der Kunst und naturwissenschaftliche Beobachtung verbindet und somit ein emblematisches Beispiel für die botanische Kunst des 18. Jahrhunderts darstellt. Beim Betrachten dieser Reproduktion spürt man eine tiefe Verbindung zur natürlichen Welt, eine Erinnerung an die Reichtum und Vielfalt der Arten, die unseren Planeten bevölkern. Der Künstler und sein Einfluss Mark Catesby, Naturforscher und Künstler, spielte eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der amerikanischen Flora und Fauna zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Seine Reisen nach Nordamerika bereicherten nicht nur sein Wissen, sondern prägten auch seinen einzigartigen künstlerischen Stil. Catesby verstand es, eine wissenschaftlich präzise Herangehensweise mit einer

Kunstdruck | Anona maxima c Phalna magna Der größte Schmetterling von Karoline Die Raupe dieses Schmetterlings - Mark Catesby

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anona maxima c Phalna magna Der größte Schmetterling von Caroline Die Raupe dieses Schmetterlings - Mark Catesby – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunstgeschichte übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der natürlichen Schönheit zu werden. Die Reproduktion Anona maxima c Phalna magna Der größte Schmetterling von Caroline Die Raupe dieses Schmetterlings - Mark Catesby fügt sich in diese Tradition ein und bietet ein Fenster auf die Vielfalt der Biodiversität des 18. Jahrhunderts. Dieses Meisterwerk, das die Raupe und den Schmetterling von Caroline mit bemerkenswerter Präzision darstellt, weckt nicht nur Bewunderung für die Natur, sondern auch das Engagement eines Künstlers, die Pracht der Welt um ihn herum einzufangen. Wenn wir in dieses Werk eintauchen, entdecken wir eine Einladung, die Zartheit der Formen und Farben zu erkunden, die das Gemälde ausmachen, und gleichzeitig die Harmonie zwischen Kunst und Wissenschaft zu feiern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Mark Catesby zeichnet sich durch seinen akribischen Ansatz und seine Liebe zum Detail aus. Durch feine Linien und lebendige Farbtöne gelingt es Catesby, seinen Motiven Leben einzuhauchen, sodass jedes Element fast greifbar erscheint. Die Darstellung der Raupe und des Schmetterlings beschränkt sich nicht auf eine einfache Illustration; sie wird zu einer Feier der Natur, einer Ode an Transformation und vergängliche Schönheit. Die Farbwahl, die von leuchtendem Grün bis zu hellen Gelbtönen reicht, schafft eine lebendige und dynamische Atmosphäre, während die Texturbehandlung die Sanftheit der Flügel und die Rauheit der Raupe evoziert. Dieses Werk hebt sich auch durch seinen wissenschaftlichen Ansatz hervor, der Kunst und naturwissenschaftliche Beobachtung verbindet und somit ein emblematisches Beispiel für die botanische Kunst des 18. Jahrhunderts darstellt. Beim Betrachten dieser Reproduktion spürt man eine tiefe Verbindung zur natürlichen Welt, eine Erinnerung an die Reichtum und Vielfalt der Arten, die unseren Planeten bevölkern. Der Künstler und sein Einfluss Mark Catesby, Naturforscher und Künstler, spielte eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der amerikanischen Flora und Fauna zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Seine Reisen nach Nordamerika bereicherten nicht nur sein Wissen, sondern prägten auch seinen einzigartigen künstlerischen Stil. Catesby verstand es, eine wissenschaftlich präzise Herangehensweise mit einer
12,34 €