⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Apollon écorchant Marsyas - Dirck van Baburen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck "Apollon schindet Marsyas" von Dirck van Baburen ist eine beeindruckende Darstellung eines tragischen Mythos, bei dem Schönheit und Leid in einem makabren Tanz aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, das den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Kunst und Mythologie miteinander verwoben sind, ruft intensive Emotionen hervor und regt zu tiefgründigen Überlegungen über die menschliche Bedingung an. Durch diese dramatische Szene lädt der Künstler uns ein, den Moment zu betrachten, in dem Apoll, Gott der Künste und des Lichts, Marsyas, einem Satyr, der es gewagt hat, seine musikalische Gabe herauszufordern, eine grausame Strafe auferlegt. Die spürbare Spannung und die Ausdruckskraft der Figuren machen dieses Werk zu einem Meisterstück des 17. Jahrhunderts und zeugen von van Baburens Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Dirck van Baburen, der sich in den caravagesken Stil einordnet, zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Licht und Schatten aus. Im "Apollon schindet Marsyas" nutzt er diese Technik, um das Drama der Szene zu verstärken, und schafft beeindruckende Kontraste, die den Blick anziehen und Emotionen hervorrufen. Die Gesichter der Protagonisten, voller Schmerz und Entschlossenheit, sind meisterhaft wiedergegeben, wobei jeder Ausdruck sorgfältig ausgearbeitet ist, um die Tiefe der Gefühle zu vermitteln. Die Komposition ist ebenfalls sorgfältig gestaltet und lenkt den Blick des Betrachters durch die detaillierten Szenen, von den angespannten Muskeln Apolls bis zu den deformierten Zügen Marsyas’. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Moments; es fängt dessen Essenz ein und taucht den Betrachter in ein immersives Erlebnis, bei dem die Zeit stillzustehen scheint. Der Künstler und sein Einfluss Dirck van Baburen, geboren in Utrecht, ist eine ikonische Figur des niederländischen Barock. Er wurde im Schatten Caravaggios ausgebildet und konnte die italienischen Einflüsse integrieren, während er einen eigenen Stil entwickelte. Seine Karriere, wenn auch relativ kurz, hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Kunst seiner Zeit und inspirierte zahlreiche Künstler, die Themen Licht, Farbe und Drama zu erforschen. Der Kunstdruck "Apollon schindet Marsyas" ist ein herausragendes Beispiel für sein Schaffen und seine Fähigkeit, die dramatische Kraft der Mythologie in beeindruckender Weise einzufangen.

Kunstdruck | Apollon écorchant Marsyas - Dirck van Baburen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck "Apollon schindet Marsyas" von Dirck van Baburen ist eine beeindruckende Darstellung eines tragischen Mythos, bei dem Schönheit und Leid in einem makabren Tanz aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, das den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Kunst und Mythologie miteinander verwoben sind, ruft intensive Emotionen hervor und regt zu tiefgründigen Überlegungen über die menschliche Bedingung an. Durch diese dramatische Szene lädt der Künstler uns ein, den Moment zu betrachten, in dem Apoll, Gott der Künste und des Lichts, Marsyas, einem Satyr, der es gewagt hat, seine musikalische Gabe herauszufordern, eine grausame Strafe auferlegt. Die spürbare Spannung und die Ausdruckskraft der Figuren machen dieses Werk zu einem Meisterstück des 17. Jahrhunderts und zeugen von van Baburens Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Dirck van Baburen, der sich in den caravagesken Stil einordnet, zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Licht und Schatten aus. Im "Apollon schindet Marsyas" nutzt er diese Technik, um das Drama der Szene zu verstärken, und schafft beeindruckende Kontraste, die den Blick anziehen und Emotionen hervorrufen. Die Gesichter der Protagonisten, voller Schmerz und Entschlossenheit, sind meisterhaft wiedergegeben, wobei jeder Ausdruck sorgfältig ausgearbeitet ist, um die Tiefe der Gefühle zu vermitteln. Die Komposition ist ebenfalls sorgfältig gestaltet und lenkt den Blick des Betrachters durch die detaillierten Szenen, von den angespannten Muskeln Apolls bis zu den deformierten Zügen Marsyas’. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Moments; es fängt dessen Essenz ein und taucht den Betrachter in ein immersives Erlebnis, bei dem die Zeit stillzustehen scheint. Der Künstler und sein Einfluss Dirck van Baburen, geboren in Utrecht, ist eine ikonische Figur des niederländischen Barock. Er wurde im Schatten Caravaggios ausgebildet und konnte die italienischen Einflüsse integrieren, während er einen eigenen Stil entwickelte. Seine Karriere, wenn auch relativ kurz, hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Kunst seiner Zeit und inspirierte zahlreiche Künstler, die Themen Licht, Farbe und Drama zu erforschen. Der Kunstdruck "Apollon schindet Marsyas" ist ein herausragendes Beispiel für sein Schaffen und seine Fähigkeit, die dramatische Kraft der Mythologie in beeindruckender Weise einzufangen.
12,34 €