⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Archive der Geschichte der Insekten Pl44 - Johann Caspar Füssli

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Archives de l'histoire des insectes Pl44 - Johann Caspar Füssli – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der naturwissenschaftlichen Kunst hebt sich das Werk "Archives de l'histoire des insectes Pl44" von Johann Caspar Füssli durch seinen sowohl wissenschaftlichen als auch ästhetischen Ansatz hervor. Dieses Stück, das entomologisches Wissen und Kunst vereint, lädt den Betrachter ein, eine oft unbekannte Welt zu erkunden, die der Insekten. Beim Eintauchen in diese Kunstdrucke entdeckt man nicht nur die Schönheit der Formen und Farben, sondern auch die Präzision einer Arbeit, die über die einfache Illustration hinausgeht. Füssli gelingt es durch sein Talent, das Wesen dieser Kreaturen einzufangen und Details sichtbar zu machen, die dem bloßen Auge entgehen. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst, ist ein echtes Zeugnis der Epoche, in der es geschaffen wurde. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Caspar Füssli ist geprägt von bemerkenswerter Präzision und akribischer Aufmerksamkeit für Details. Jedes Insekt wird mit chirurgischer Genauigkeit dargestellt, wobei die morphologischen Merkmale hervorgehoben werden, die die Einzigartigkeit jeder Art ausmachen. Die Farben, oft lebhaft und kontrastreich, verleihen diesen Darstellungen eine fast lebendige Dimension. Der Künstler verwendet Techniken, die es ermöglichen, die Textur der Flügel, den Glanz der Panzerelemente und die Zartheit der Antennen auf eine Weise wiederzugeben, die die Fantasie anregt. Außerdem zeugen die Anordnung der Insekten auf der Seite, ihre Platzierung und Inszenierung von einem ausgeprägten Sinn für Komposition. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Illustration; es ist eine Feier der Biodiversität, eine Ode an die Natur, die unsere Beziehung zu ihr hinterfragt. Der Künstler und sein Einfluss Johann Caspar Füssli, geboren 1741, hat sich als eine emblematische Figur der naturwissenschaftlichen Kunst des 18. Jahrhunderts etabliert. Sein Werdegang, geprägt von einer rigorosen Ausbildung in Wissenschaften und Kunst, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der wissenschaftliche Strenge und künstlerische Sensibilität vereint. Füssli wurde von den großen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere der Romantik, die eine Rückkehr zur Natur und eine Bewunderung für das Erhabene propagierte. Sein Werk hat nicht nur zur Weiterentwicklung der Entomologie beigetragen, sondern auch

Kunstdruck | Archive der Geschichte der Insekten Pl44 - Johann Caspar Füssli

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Archives de l'histoire des insectes Pl44 - Johann Caspar Füssli – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der naturwissenschaftlichen Kunst hebt sich das Werk "Archives de l'histoire des insectes Pl44" von Johann Caspar Füssli durch seinen sowohl wissenschaftlichen als auch ästhetischen Ansatz hervor. Dieses Stück, das entomologisches Wissen und Kunst vereint, lädt den Betrachter ein, eine oft unbekannte Welt zu erkunden, die der Insekten. Beim Eintauchen in diese Kunstdrucke entdeckt man nicht nur die Schönheit der Formen und Farben, sondern auch die Präzision einer Arbeit, die über die einfache Illustration hinausgeht. Füssli gelingt es durch sein Talent, das Wesen dieser Kreaturen einzufangen und Details sichtbar zu machen, die dem bloßen Auge entgehen. Dieses Werk, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst, ist ein echtes Zeugnis der Epoche, in der es geschaffen wurde. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Caspar Füssli ist geprägt von bemerkenswerter Präzision und akribischer Aufmerksamkeit für Details. Jedes Insekt wird mit chirurgischer Genauigkeit dargestellt, wobei die morphologischen Merkmale hervorgehoben werden, die die Einzigartigkeit jeder Art ausmachen. Die Farben, oft lebhaft und kontrastreich, verleihen diesen Darstellungen eine fast lebendige Dimension. Der Künstler verwendet Techniken, die es ermöglichen, die Textur der Flügel, den Glanz der Panzerelemente und die Zartheit der Antennen auf eine Weise wiederzugeben, die die Fantasie anregt. Außerdem zeugen die Anordnung der Insekten auf der Seite, ihre Platzierung und Inszenierung von einem ausgeprägten Sinn für Komposition. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Illustration; es ist eine Feier der Biodiversität, eine Ode an die Natur, die unsere Beziehung zu ihr hinterfragt. Der Künstler und sein Einfluss Johann Caspar Füssli, geboren 1741, hat sich als eine emblematische Figur der naturwissenschaftlichen Kunst des 18. Jahrhunderts etabliert. Sein Werdegang, geprägt von einer rigorosen Ausbildung in Wissenschaften und Kunst, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der wissenschaftliche Strenge und künstlerische Sensibilität vereint. Füssli wurde von den großen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere der Romantik, die eine Rückkehr zur Natur und eine Bewunderung für das Erhabene propagierte. Sein Werk hat nicht nur zur Weiterentwicklung der Entomologie beigetragen, sondern auch
12,34 €