⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Arten von Asclepias mit Blumen - Jan Jacob Goteling Vinnis

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Arten von Asclepias mit Blüten - Jan Jacob Goteling Vinnis – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der botanischen Kunst hebt sich das Werk "Arten von Asclepias mit Blüten" von Jan Jacob Goteling Vinnis durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Dieses Stück, das die zarte Schönheit der Asclepias-Blumen einfängt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur mit seltener Präzision gefeiert wird. Die Darstellung der Pflanzen ist weit mehr als eine einfache visuelle Transkription; sie wird hier zu einem echten Dialog zwischen Künstler und Motiv. Dieses Gemälde, sowohl wissenschaftlich als auch poetisch, regt zur Betrachtung des Lebens und der vergänglichen Schönheit an, die es umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vinnis zeichnet sich durch eine Liebe zum Detail und eine Meisterschaft der Farben aus, die den Motiven, die er malt, neues Leben einhauchen. In "Arten von Asclepias mit Blüten" sind die zarten Nuancen der Blütenblätter und die Textur der Blätter so präzise wiedergegeben, dass sie fast fühlbar erscheinen. Jede Blume wird sorgfältig beobachtet, jeder Schatten geschickt gesetzt, was eine harmonische Komposition schafft, die den Blick anzieht und zur Erkundung einlädt. Der Künstler gelingt es, Realismus und Ästhetik zu balancieren und eine Vision zu bieten, die den reinen Naturalismus übersteigt und Emotionen berührt. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Natur, eine Feier ihrer Vielfalt und ihrer inneren Schönheit. Der Künstler und sein Einfluss Jan Jacob Goteling Vinnis, eine ikonische Figur der botanischen Kunst des 17. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz geprägt. Seine Leidenschaft für die Botanik und sein Wunsch, die Schönheit der Pflanzen einzufangen, haben sein Werk geformt und ihn zu einem Vorreiter in diesem Bereich gemacht. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Strenge und Sensibilität zu verbinden, sodass jedes Gemälde zu einem wahren Beobachtungswerkzeug wurde. Vinnis hat nicht nur zur Dokumentation der Pflanzenarten beigetragen, sondern auch den Weg für eine neue Art des Denkens über Kunst geebnet, bei der Natur und Ästhetik in einem fruchtbaren Dialog zusammentreffen. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, diese intime Beziehung zwischen Mensch und Natur zu erforschen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Le

Kunstdruck | Arten von Asclepias mit Blumen - Jan Jacob Goteling Vinnis

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Arten von Asclepias mit Blüten - Jan Jacob Goteling Vinnis – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der botanischen Kunst hebt sich das Werk "Arten von Asclepias mit Blüten" von Jan Jacob Goteling Vinnis durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Dieses Stück, das die zarte Schönheit der Asclepias-Blumen einfängt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur mit seltener Präzision gefeiert wird. Die Darstellung der Pflanzen ist weit mehr als eine einfache visuelle Transkription; sie wird hier zu einem echten Dialog zwischen Künstler und Motiv. Dieses Gemälde, sowohl wissenschaftlich als auch poetisch, regt zur Betrachtung des Lebens und der vergänglichen Schönheit an, die es umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vinnis zeichnet sich durch eine Liebe zum Detail und eine Meisterschaft der Farben aus, die den Motiven, die er malt, neues Leben einhauchen. In "Arten von Asclepias mit Blüten" sind die zarten Nuancen der Blütenblätter und die Textur der Blätter so präzise wiedergegeben, dass sie fast fühlbar erscheinen. Jede Blume wird sorgfältig beobachtet, jeder Schatten geschickt gesetzt, was eine harmonische Komposition schafft, die den Blick anzieht und zur Erkundung einlädt. Der Künstler gelingt es, Realismus und Ästhetik zu balancieren und eine Vision zu bieten, die den reinen Naturalismus übersteigt und Emotionen berührt. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Natur, eine Feier ihrer Vielfalt und ihrer inneren Schönheit. Der Künstler und sein Einfluss Jan Jacob Goteling Vinnis, eine ikonische Figur der botanischen Kunst des 17. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz geprägt. Seine Leidenschaft für die Botanik und sein Wunsch, die Schönheit der Pflanzen einzufangen, haben sein Werk geformt und ihn zu einem Vorreiter in diesem Bereich gemacht. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Strenge und Sensibilität zu verbinden, sodass jedes Gemälde zu einem wahren Beobachtungswerkzeug wurde. Vinnis hat nicht nur zur Dokumentation der Pflanzenarten beigetragen, sondern auch den Weg für eine neue Art des Denkens über Kunst geebnet, bei der Natur und Ästhetik in einem fruchtbaren Dialog zusammentreffen. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, diese intime Beziehung zwischen Mensch und Natur zu erforschen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Le
12,34 €