⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Augustin Chron 1760-1811 in der Rolle des Fabius - Jean-Simon Berthélemy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Reproduktion "Augustin Chron 1760-1811 in der Rolle des Fabius" von Jean-Simon Berthélemy ist ein Meisterwerk, das zu einer Reise durch Zeit und Geschichte einlädt. Dieses Gemälde, geprägt von tiefgründiger Reflexion über Macht und Verantwortung, erinnert an die ikonische Figur des Fabius Maximus, einen berühmten römischen Stratege, bekannt für seine legendäre Vorsicht. Beim Eintauchen in dieses Werk wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Kunst und Geschichte aufeinandertreffen und eine Reflexion über die Herausforderungen der Regierungsführung und die Tugenden der Geduld bieten. Die Darstellung von Augustin Chron, einem Schauspieler des frühen 19. Jahrhunderts, in dieser historischen Rolle unterstreicht die Bedeutung des Theaters als Spiegel der Gesellschaft und ihrer Werte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean-Simon Berthélemy zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Neoklassizismus mit einer aufkeimenden romantischen Sensibilität zu verbinden. Die Komposition des Werks zeugt von einem meisterhaften Umgang mit Proportionen und einer sorgfältigen Detailarbeit, typisch für seine Epoche. Die sorgfältig ausgeführten Falten der Kleidung von Augustin Chron vermitteln eine zeitlose Noblesse, während der Gesichtsausdruck mit emotionaler Intensität das Wesen des Charakters einfängt. Berthélemy verwendet eine Farbpalette, die, obwohl schlicht, eine reiche und evocative Atmosphäre schafft. Die zart gesetzten Schatten und das subtil gelenkte Licht auf Fabius’ Gesicht verstärken das Drama der Szene und heben die Spannung zwischen Aktion und Reflexion hervor. So beschränkt sich dieses Werk nicht nur auf die Darstellung einer historischen Figur; es lädt den Betrachter ein, über die Natur von Führung und die daraus resultierenden Entscheidungen nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Simon Berthélemy, französischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist eine bedeutende Figur des Neoklassizismus. Ausgebildet unter der Ägide anerkannter Meister, konnte er einen unverwechselbaren Stil entwickeln, der akademische Strenge mit persönlicher Sensibilität verbindet. Seine Arbeit hat seine Zeitgenossen tief beeinflusst und dazu beigetragen

Kunstdruck | Augustin Chron 1760-1811 in der Rolle des Fabius - Jean-Simon Berthélemy

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Reproduktion "Augustin Chron 1760-1811 in der Rolle des Fabius" von Jean-Simon Berthélemy ist ein Meisterwerk, das zu einer Reise durch Zeit und Geschichte einlädt. Dieses Gemälde, geprägt von tiefgründiger Reflexion über Macht und Verantwortung, erinnert an die ikonische Figur des Fabius Maximus, einen berühmten römischen Stratege, bekannt für seine legendäre Vorsicht. Beim Eintauchen in dieses Werk wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Kunst und Geschichte aufeinandertreffen und eine Reflexion über die Herausforderungen der Regierungsführung und die Tugenden der Geduld bieten. Die Darstellung von Augustin Chron, einem Schauspieler des frühen 19. Jahrhunderts, in dieser historischen Rolle unterstreicht die Bedeutung des Theaters als Spiegel der Gesellschaft und ihrer Werte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jean-Simon Berthélemy zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Neoklassizismus mit einer aufkeimenden romantischen Sensibilität zu verbinden. Die Komposition des Werks zeugt von einem meisterhaften Umgang mit Proportionen und einer sorgfältigen Detailarbeit, typisch für seine Epoche. Die sorgfältig ausgeführten Falten der Kleidung von Augustin Chron vermitteln eine zeitlose Noblesse, während der Gesichtsausdruck mit emotionaler Intensität das Wesen des Charakters einfängt. Berthélemy verwendet eine Farbpalette, die, obwohl schlicht, eine reiche und evocative Atmosphäre schafft. Die zart gesetzten Schatten und das subtil gelenkte Licht auf Fabius’ Gesicht verstärken das Drama der Szene und heben die Spannung zwischen Aktion und Reflexion hervor. So beschränkt sich dieses Werk nicht nur auf die Darstellung einer historischen Figur; es lädt den Betrachter ein, über die Natur von Führung und die daraus resultierenden Entscheidungen nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Simon Berthélemy, französischer Maler des 18. Jahrhunderts, ist eine bedeutende Figur des Neoklassizismus. Ausgebildet unter der Ägide anerkannter Meister, konnte er einen unverwechselbaren Stil entwickeln, der akademische Strenge mit persönlicher Sensibilität verbindet. Seine Arbeit hat seine Zeitgenossen tief beeinflusst und dazu beigetragen

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)