⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt mit Zylinderhut - Félix Bracquemond

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Zylinder - Félix Bracquemond – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit Zylinder von Félix Bracquemond ist ein Werk, das den bloßen Akt der Selbstrepräsentation übertrifft. Es verkörpert eine intime Erforschung der Identität und des Status des Künstlers in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Durch dieses Gemälde beschränkt sich Bracquemond nicht nur darauf, sich zu zeigen; er offenbart sich, beteiligt den Betrachter an einem stillen Gespräch, bei dem jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, lädt uns ein, in den Geist eines kreativen Menschen einzutauchen, der sich inmitten künstlerischer Euphorie befindet, am Anfang einer Epoche, in der die Kunst beginnt, sich von traditionellen Konventionen zu befreien. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine lebendige Farbpalette aus. Bracquemond verwendet reiche und kontrastreiche Töne, um sein Selbstporträt zum Leben zu erwecken, und schafft eine Atmosphäre, die zugleich dynamisch und nachdenklich ist. Der Zylinder, Symbol der Bourgeoisie, wird zu einem Symbol der Dualität des Künstlers: sowohl Akteur der Gesellschaft als auch kritischer Beobachter. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element antwortet auf das andere in einer visuellen Harmonie, die das Auge und den Geist fesselt. Die Züge von Bracquemond, sowohl präzise als auch skizzenhaft, offenbaren eine beeindruckende technische Meisterschaft, während sie eine gewisse Leichtigkeit durchscheinen lassen. Diese Mischung aus Strenge und Freiheit ist emblematisch für seinen Stil, in dem Introspektion auf Prachtentfaltung trifft. Der Künstler und sein Einfluss Félix Bracquemond, eine ikonische Figur der Impressionismusbewegung, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Kunst geprägt. Beeinflusst von den großen Meistern seiner Zeit, hat er sich auch eine eigene Identität geschaffen, die Tradition und Moderne verbindet. Seine Arbeit hat zahlreiche Künstler inspiriert, insbesondere durch seine Fähigkeit, Nuancen von Licht und menschlichen Emotionen einzufangen. Bracquemond spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Radierung und verwandelte diese Technik in eine wahre Kunstform. Seine kühne Vision und sein Engagement für Experimente haben den Weg für neue Ausdrucksformen geebnet, was ihn zu einem Pionier macht, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.

Kunstdruck | Selbstporträt mit Zylinderhut - Félix Bracquemond

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Zylinder - Félix Bracquemond – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt mit Zylinder von Félix Bracquemond ist ein Werk, das den bloßen Akt der Selbstrepräsentation übertrifft. Es verkörpert eine intime Erforschung der Identität und des Status des Künstlers in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Durch dieses Gemälde beschränkt sich Bracquemond nicht nur darauf, sich zu zeigen; er offenbart sich, beteiligt den Betrachter an einem stillen Gespräch, bei dem jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, lädt uns ein, in den Geist eines kreativen Menschen einzutauchen, der sich inmitten künstlerischer Euphorie befindet, am Anfang einer Epoche, in der die Kunst beginnt, sich von traditionellen Konventionen zu befreien. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine lebendige Farbpalette aus. Bracquemond verwendet reiche und kontrastreiche Töne, um sein Selbstporträt zum Leben zu erwecken, und schafft eine Atmosphäre, die zugleich dynamisch und nachdenklich ist. Der Zylinder, Symbol der Bourgeoisie, wird zu einem Symbol der Dualität des Künstlers: sowohl Akteur der Gesellschaft als auch kritischer Beobachter. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element antwortet auf das andere in einer visuellen Harmonie, die das Auge und den Geist fesselt. Die Züge von Bracquemond, sowohl präzise als auch skizzenhaft, offenbaren eine beeindruckende technische Meisterschaft, während sie eine gewisse Leichtigkeit durchscheinen lassen. Diese Mischung aus Strenge und Freiheit ist emblematisch für seinen Stil, in dem Introspektion auf Prachtentfaltung trifft. Der Künstler und sein Einfluss Félix Bracquemond, eine ikonische Figur der Impressionismusbewegung, hat seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Kunst geprägt. Beeinflusst von den großen Meistern seiner Zeit, hat er sich auch eine eigene Identität geschaffen, die Tradition und Moderne verbindet. Seine Arbeit hat zahlreiche Künstler inspiriert, insbesondere durch seine Fähigkeit, Nuancen von Licht und menschlichen Emotionen einzufangen. Bracquemond spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Radierung und verwandelte diese Technik in eine wahre Kunstform. Seine kühne Vision und sein Engagement für Experimente haben den Weg für neue Ausdrucksformen geebnet, was ihn zu einem Pionier macht, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)