⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bol mit Früchten - Jacob Xavery

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bol mit Früchten - Jacob Xavery – Fesselnde Einführung In der reichen und farbenfrohen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur einzufangen. "Bol mit Früchten" von Jacob Xavery ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, das die vergängliche Schönheit des Lebens evoziert, entführt uns in eine Welt, in der die Schlichtheit der Formen und die Farbvielfalt aufeinandertreffen. Durch dieses Gemälde wird der Betrachter eingeladen, die Zartheit der sorgfältig angeordneten Früchte zu bewundern, die fast greifbar erscheinen. Jedes Element der Komposition ist eine Hommage an die Natur, eine Feier der Gaben der Erde, und zugleich eine Reflexion über die Flüchtigkeit der Schönheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jacob Xavery zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist. In "Bol mit Früchten" schaffen die lebendigen Nuancen der Früchte, von den leuchtend roten Äpfeln bis zu den goldgelben Birnen, eine visuelle Harmonie, die den Blick fesselt. Xavery brilliert in der Kunst des Lichts und spielt geschickt mit Schatten, um seinen Motiven Leben einzuhauchen. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, Früchte darzustellen; es evoziert eine Atmosphäre, eine Stimmung von Sanftheit und Gelassenheit. Die Wahl des Bol, eines zentralen Elements der Komposition, symbolisiert die Fülle und Großzügigkeit der Natur und regt den Betrachter an, über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Jacob Xavery, im 17. Jahrhundert geboren, ist ein flämischer Künstler, dessen Werk einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Malerei hinterlassen hat. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, konnte sein einzigartiger Ansatz des Stilllebens die Kunstliebhaber über die Jahrhunderte hinweg begeistern. Xavery beschränkt sich nicht auf eine bloße Stilübung; er gelingt es, seinen Werken eine Seele einzuhauchen. Seine mutige Verwendung von Farbe und Licht hat zahlreiche Künstler inspiriert, und sein Erbe besteht über seine Epoche hinaus. Durch die Erforschung der Themen Natur und Vergänglichkeit hat er den Weg zu einem tieferen Verständnis von Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens eröffnet – Konzepte, die noch heute in der Welt der Kunst widerhallen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration

Kunstdruck | Bol mit Früchten - Jacob Xavery

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bol mit Früchten - Jacob Xavery – Fesselnde Einführung In der reichen und farbenfrohen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur einzufangen. "Bol mit Früchten" von Jacob Xavery ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, das die vergängliche Schönheit des Lebens evoziert, entführt uns in eine Welt, in der die Schlichtheit der Formen und die Farbvielfalt aufeinandertreffen. Durch dieses Gemälde wird der Betrachter eingeladen, die Zartheit der sorgfältig angeordneten Früchte zu bewundern, die fast greifbar erscheinen. Jedes Element der Komposition ist eine Hommage an die Natur, eine Feier der Gaben der Erde, und zugleich eine Reflexion über die Flüchtigkeit der Schönheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jacob Xavery zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist. In "Bol mit Früchten" schaffen die lebendigen Nuancen der Früchte, von den leuchtend roten Äpfeln bis zu den goldgelben Birnen, eine visuelle Harmonie, die den Blick fesselt. Xavery brilliert in der Kunst des Lichts und spielt geschickt mit Schatten, um seinen Motiven Leben einzuhauchen. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, Früchte darzustellen; es evoziert eine Atmosphäre, eine Stimmung von Sanftheit und Gelassenheit. Die Wahl des Bol, eines zentralen Elements der Komposition, symbolisiert die Fülle und Großzügigkeit der Natur und regt den Betrachter an, über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Jacob Xavery, im 17. Jahrhundert geboren, ist ein flämischer Künstler, dessen Werk einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Malerei hinterlassen hat. Beeinflusst von den Meistern seiner Zeit, konnte sein einzigartiger Ansatz des Stilllebens die Kunstliebhaber über die Jahrhunderte hinweg begeistern. Xavery beschränkt sich nicht auf eine bloße Stilübung; er gelingt es, seinen Werken eine Seele einzuhauchen. Seine mutige Verwendung von Farbe und Licht hat zahlreiche Künstler inspiriert, und sein Erbe besteht über seine Epoche hinaus. Durch die Erforschung der Themen Natur und Vergänglichkeit hat er den Weg zu einem tieferen Verständnis von Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens eröffnet – Konzepte, die noch heute in der Welt der Kunst widerhallen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)