⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | C. sturnicollis - Gustav Prütz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der Kunstgeschichte treten einige Werke als stille Zeugen der vergänglichen Schönheit der Natur hervor. "C. sturnicollis - Gustav Prütz" reiht sich in diese Tradition ein, fängt das Wesen einer Vogelart ein und feiert gleichzeitig die technische Virtuosität seines Schöpfers. Dieser Kunstdruck, ein wahrhaftiges Hommage an das Original, ermöglicht es, die Feinheit einer oft unbekannten natürlichen Welt zu erfassen. Durch dieses Werk lädt Prütz uns ein, die Pracht der Details zu bewundern, die Leichtigkeit eines in der Zeit eingefrorenen Moments zu spüren und die Tiefe einer Darstellung zu schätzen, die weit über eine einfache Illustration hinausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Prütz zeichnet sich durch eine sorgfältige Herangehensweise und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. Jede Feder des C. sturnicollis wird mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, was nicht nur die physische Realität des Vogels widerspiegelt, sondern auch seinen Charakter. Die Farbpalette, subtil und nuanciert, evoziert die Variationen von Licht und Schatten, die man in seinem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Prütz gelingt es, eine lebendige, fast greifbare Atmosphäre zu schaffen, in der der Betrachter in das Herz einer pulsierenden Landschaft versetzt wird. Sein Einsatz von Licht, kombiniert mit einer ausgewogenen Komposition, verleiht diesem Werk eine Dynamik, die das Auge und den Geist fesselt. Dabei ist "C. sturnicollis" nicht nur ein einfacher ornithologischer Porträt; es ist eine Feier des Lebens, eine Ode an die Schönheit der natürlichen Welt. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Prütz, deutscher Künstler, hat sich als eine unverzichtbare Figur im Bereich der Tierkunst etabliert. Seine Leidenschaft für die Natur und sein Wunsch, die Fauna mit einer seltenen Authentizität darzustellen, haben ihn dazu geführt, verschiedene Techniken zu erforschen, von Aquarell bis Ölmalerei. Sein Werk zeichnet sich durch eine ständige Suche nach Wahrheit aus, sowohl in Formen als auch in Farben. Prütz hat zudem viele zeitgenössische Künstler beeinflusst und ihnen den Wunsch eingepflanzt, die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch Kunst zu erforschen. Seine Art, den Moment einzufangen, eine Bewegung zu fixieren, hat...

Reproduktion | C. sturnicollis - Gustav Prütz

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der Kunstgeschichte treten einige Werke als stille Zeugen der vergänglichen Schönheit der Natur hervor. "C. sturnicollis - Gustav Prütz" reiht sich in diese Tradition ein, fängt das Wesen einer Vogelart ein und feiert gleichzeitig die technische Virtuosität seines Schöpfers. Dieser Kunstdruck, ein wahrhaftiges Hommage an das Original, ermöglicht es, die Feinheit einer oft unbekannten natürlichen Welt zu erfassen. Durch dieses Werk lädt Prütz uns ein, die Pracht der Details zu bewundern, die Leichtigkeit eines in der Zeit eingefrorenen Moments zu spüren und die Tiefe einer Darstellung zu schätzen, die weit über eine einfache Illustration hinausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Prütz zeichnet sich durch eine sorgfältige Herangehensweise und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. Jede Feder des C. sturnicollis wird mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, was nicht nur die physische Realität des Vogels widerspiegelt, sondern auch seinen Charakter. Die Farbpalette, subtil und nuanciert, evoziert die Variationen von Licht und Schatten, die man in seinem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Prütz gelingt es, eine lebendige, fast greifbare Atmosphäre zu schaffen, in der der Betrachter in das Herz einer pulsierenden Landschaft versetzt wird. Sein Einsatz von Licht, kombiniert mit einer ausgewogenen Komposition, verleiht diesem Werk eine Dynamik, die das Auge und den Geist fesselt. Dabei ist "C. sturnicollis" nicht nur ein einfacher ornithologischer Porträt; es ist eine Feier des Lebens, eine Ode an die Schönheit der natürlichen Welt. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Prütz, deutscher Künstler, hat sich als eine unverzichtbare Figur im Bereich der Tierkunst etabliert. Seine Leidenschaft für die Natur und sein Wunsch, die Fauna mit einer seltenen Authentizität darzustellen, haben ihn dazu geführt, verschiedene Techniken zu erforschen, von Aquarell bis Ölmalerei. Sein Werk zeichnet sich durch eine ständige Suche nach Wahrheit aus, sowohl in Formen als auch in Farben. Prütz hat zudem viele zeitgenössische Künstler beeinflusst und ihnen den Wunsch eingepflanzt, die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch Kunst zu erforschen. Seine Art, den Moment einzufangen, eine Bewegung zu fixieren, hat...

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)