⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Caprice mit triumphalem Bogen in Ruinen und Landschaft am Lagunenrand - Francesco Guardi

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Caprice mit triumphbogen in Ruine und Landschaft am Lagunenrand - Francesco Guardi – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte treten bestimmte Werke mit solcher Intensität hervor, dass sie das Wesen einer Epoche einzufangen scheinen. "Caprice mit triumphbogen in Ruine und Landschaft am Lagunenrand" von Francesco Guardi ist eines dieser Werke. Dieses Gemälde, zugleich poetisch und evocativ, entführt den Betrachter in eine Welt, in der Traum und Realität harmonisch verschmelzen. Die Szene, die eine ikonische venezianische Landschaft andeutet, bietet eine romantische Vision einer glorreichen Vergangenheit, während sie gleichzeitig die Spuren der vergehenden Zeit offenbart. Das Licht, das auf den Wassern der Lagune tanzt, die majestätischen Ruinen und die fast ätherische Atmosphäre machen dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das zur Kontemplation einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Francesco Guardi zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realität und Fantasie zu verbinden. In "Reproduktion mit triumphbogen in Ruine und Landschaft am Lagunenrand" verwendet der Künstler eine zarte Farbpalette, die die Sanftheit des venezianischen Dämmerlichts evoziert. Die Nuancen von Blau, Rosa und Gold verschmelzen zu einer fast traumhaften Atmosphäre. Die architektonischen Details des triumphbogens, wenn auch teilweise in Ruine, zeugen von vergangener Größe, während die umliegende Landschaft mit ihren Wasserreflexionen die Komposition sublimiert. Guardi spielt geschickt mit Licht und Schatten, schafft beeindruckende Kontraste, die der Leinwand Leben einhauchen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines Ortes, sondern eine Einladung, in das kollektive Venezia-Imaginaire einzutauchen, seine Geschichte und seinen zeitlosen Charme zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Francesco Guardi, eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, gilt oft als einer der größten Meister der venezianischen Landschaftsmalerei. Seine Arbeit befindet sich an der Schnittstelle zwischen Barock und Rokoko und er hat einen einzigartigen Stil entwickelt, der viele Künstler beeinflusst hat. Guardi hat durch seine Werke den Geist Venedigs eingefangen, diese schwebende Stadt, die sowohl majestätisch

Kunstdruck | Caprice mit triumphalem Bogen in Ruinen und Landschaft am Lagunenrand - Francesco Guardi

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Caprice mit triumphbogen in Ruine und Landschaft am Lagunenrand - Francesco Guardi – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte treten bestimmte Werke mit solcher Intensität hervor, dass sie das Wesen einer Epoche einzufangen scheinen. "Caprice mit triumphbogen in Ruine und Landschaft am Lagunenrand" von Francesco Guardi ist eines dieser Werke. Dieses Gemälde, zugleich poetisch und evocativ, entführt den Betrachter in eine Welt, in der Traum und Realität harmonisch verschmelzen. Die Szene, die eine ikonische venezianische Landschaft andeutet, bietet eine romantische Vision einer glorreichen Vergangenheit, während sie gleichzeitig die Spuren der vergehenden Zeit offenbart. Das Licht, das auf den Wassern der Lagune tanzt, die majestätischen Ruinen und die fast ätherische Atmosphäre machen dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das zur Kontemplation einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Francesco Guardi zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realität und Fantasie zu verbinden. In "Reproduktion mit triumphbogen in Ruine und Landschaft am Lagunenrand" verwendet der Künstler eine zarte Farbpalette, die die Sanftheit des venezianischen Dämmerlichts evoziert. Die Nuancen von Blau, Rosa und Gold verschmelzen zu einer fast traumhaften Atmosphäre. Die architektonischen Details des triumphbogens, wenn auch teilweise in Ruine, zeugen von vergangener Größe, während die umliegende Landschaft mit ihren Wasserreflexionen die Komposition sublimiert. Guardi spielt geschickt mit Licht und Schatten, schafft beeindruckende Kontraste, die der Leinwand Leben einhauchen. Dieses Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines Ortes, sondern eine Einladung, in das kollektive Venezia-Imaginaire einzutauchen, seine Geschichte und seinen zeitlosen Charme zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Francesco Guardi, eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, gilt oft als einer der größten Meister der venezianischen Landschaftsmalerei. Seine Arbeit befindet sich an der Schnittstelle zwischen Barock und Rokoko und er hat einen einzigartigen Stil entwickelt, der viele Künstler beeinflusst hat. Guardi hat durch seine Werke den Geist Venedigs eingefangen, diese schwebende Stadt, die sowohl majestätisch

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)