⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Carpophaga de Nouvelle-Zélande - John Gerrard Keulemans

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Carpophaga de Nouvelle-Zélande - John Gerrard Keulemans – Einführung fesselnd Die Reproduktion Carpophaga von Neuseeland - John Gerrard Keulemans ist in einer künstlerischen Welt angesiedelt, in der die Natur mit bemerkenswerter Präzision gefeiert wird. Dieses Werk, das eine endemische Taubenart Neuseelands darstellt, entführt uns auf eine faszinierende Reise durch die insulare Biodiversität. Keulemans gelingt es durch sein Talent, die Essenz dieses Vogels einzufangen und dabei nicht nur seine physische Schönheit, sondern auch seinen natürlichen Lebensraum zu offenbaren. Beim Betrachten dieses Bildes wird der Betrachter eingeladen, über die Zerbrechlichkeit des neuseeländischen Ökosystems nachzudenken, während er gleichzeitig das künstlerische Können der viktorianischen Epoche bewundert, die die Naturwissenschaften so sehr schätzte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Keulemans zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine lebendige Farbpalette aus, die die Vielfalt der Tierwelt widerspiegeln. Jede Feder des Vogels ist so präzise wiedergegeben, dass man fast die Textur unter den Fingern spüren könnte. Der Hintergrund, oft bestehend aus üppigem Laub und typischen neuseeländischen Blumen, schafft einen beeindruckenden Kontrast zum Vogel und hebt sein gefieder in nuancierten Tönen hervor. Dieses Augenmerk auf Details beschränkt sich nicht nur auf den Vogel selbst, sondern erstreckt sich auch auf die gesamte Komposition, bei der jedes Element harmonisch angeordnet ist, um eine fesselnde Gesamtansicht zu bieten. Dieses Gemälde ist nicht nur ein einfaches Porträt eines Vogels; es ist eine wahre Ode an die Natur, eine Hommage an die Biodiversität, die der Künstler meisterhaft vermittelt hat. Der Künstler und sein Einfluss John Gerrard Keulemans, geboren 1842 in den Niederlanden, gilt als einer der bedeutendsten Illustratoren der Tierwelt des 19. Jahrhunderts. Seine Karriere war geprägt von Zusammenarbeit mit Ornithologen und Naturforschern, was ihm ermöglichte, zu reisen und die von ihm dargestellten Arten genau zu studieren. Sein künstlerischer Ansatz, der Wissenschaft und Ästhetik verbindet, hat viele zeitgenössische Künstler beeinflusst und zur Popularisierung der Ornithologie durch die Kunst beigetragen. Keulemans verstand es, wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden, wodurch seine Werke sowohl für Kunstliebhaber als auch für die

Kunstdruck | Carpophaga de Nouvelle-Zélande - John Gerrard Keulemans

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Carpophaga de Nouvelle-Zélande - John Gerrard Keulemans – Einführung fesselnd Die Reproduktion Carpophaga von Neuseeland - John Gerrard Keulemans ist in einer künstlerischen Welt angesiedelt, in der die Natur mit bemerkenswerter Präzision gefeiert wird. Dieses Werk, das eine endemische Taubenart Neuseelands darstellt, entführt uns auf eine faszinierende Reise durch die insulare Biodiversität. Keulemans gelingt es durch sein Talent, die Essenz dieses Vogels einzufangen und dabei nicht nur seine physische Schönheit, sondern auch seinen natürlichen Lebensraum zu offenbaren. Beim Betrachten dieses Bildes wird der Betrachter eingeladen, über die Zerbrechlichkeit des neuseeländischen Ökosystems nachzudenken, während er gleichzeitig das künstlerische Können der viktorianischen Epoche bewundert, die die Naturwissenschaften so sehr schätzte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Keulemans zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine lebendige Farbpalette aus, die die Vielfalt der Tierwelt widerspiegeln. Jede Feder des Vogels ist so präzise wiedergegeben, dass man fast die Textur unter den Fingern spüren könnte. Der Hintergrund, oft bestehend aus üppigem Laub und typischen neuseeländischen Blumen, schafft einen beeindruckenden Kontrast zum Vogel und hebt sein gefieder in nuancierten Tönen hervor. Dieses Augenmerk auf Details beschränkt sich nicht nur auf den Vogel selbst, sondern erstreckt sich auch auf die gesamte Komposition, bei der jedes Element harmonisch angeordnet ist, um eine fesselnde Gesamtansicht zu bieten. Dieses Gemälde ist nicht nur ein einfaches Porträt eines Vogels; es ist eine wahre Ode an die Natur, eine Hommage an die Biodiversität, die der Künstler meisterhaft vermittelt hat. Der Künstler und sein Einfluss John Gerrard Keulemans, geboren 1842 in den Niederlanden, gilt als einer der bedeutendsten Illustratoren der Tierwelt des 19. Jahrhunderts. Seine Karriere war geprägt von Zusammenarbeit mit Ornithologen und Naturforschern, was ihm ermöglichte, zu reisen und die von ihm dargestellten Arten genau zu studieren. Sein künstlerischer Ansatz, der Wissenschaft und Ästhetik verbindet, hat viele zeitgenössische Künstler beeinflusst und zur Popularisierung der Ornithologie durch die Kunst beigetragen. Keulemans verstand es, wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden, wodurch seine Werke sowohl für Kunstliebhaber als auch für die

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)