⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Cassia sensible - Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cassia sensible - Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin – Einführung fesselnd Das Werk "Cassia sensible" von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin weckt in uns eine Faszination für natürliche Schönheit und die Zartheit der Formen. Erschaffen im 18. Jahrhundert, zeugt dieses ikonische Stück von einem Moment, in dem Kunst und Wissenschaft mit einer seltenen Harmonie aufeinandertrafen. Jacquin, Botaniker und Künstler, lädt uns ein, die Pracht der Natur durch eine künstlerische Linse zu betrachten, was dieses Werk zu einer wahren Hommage an die Flora macht. Jedes Detail dieser pflanzlichen Darstellung entführt uns auf eine sensorische Reise, bei der Farbe, Textur und Komposition im Dialog stehen, um das Wesen der Pflanze einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Cassia sensible" liegt in der sorgfältigen Behandlung der Elemente, die das Werk ausmachen. Jacquin beschränkt sich nicht darauf, die Pflanze präzise darzustellen, sondern haucht ihr Leben und Dynamik ein, die die reine botanische Illustration übersteigen. Die lebendigen Töne der Blätter und Blüten sowie die Zartheit der Konturen zeugen von einer tiefgehenden Beobachtung und einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft. Jedes Petal scheint unter dem Licht zu vibrieren, und die Nuancen von Grün und Gelb verschmelzen in einer solchen Harmonie, dass sie die Wärme eines sonnigen Tages hervorrufen. Dieser stilistische Ansatz, sowohl wissenschaftlich als auch poetisch, macht dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die botanische Kunst des 18. Jahrhunderts, bei der Ästhetik und Gelehrsamkeit Hand in Hand gehen. Der Künstler und sein Einfluss Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin, eine ikonische Figur seiner Zeit, hat sowohl im Bereich der Botanik als auch in der Kunst Spuren hinterlassen. Als Schüler von Carl von Linné stand er an vorderster Front bei der Klassifikation der Pflanzenarten, was seine künstlerische Arbeit prägte. Sein Ansatz, wissenschaftliche Beobachtung mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden, ebnete den Weg für viele Naturwissenschaftler-Künstler. Jacquin trug auch zur Bereicherung europäischer botanischer Gärten bei, und seine Werke inspirierten eine Generation von Künstlern, die Natur mit einem neuen Blick zu erforschen. Seine Fähigkeit, die Schönheit der Flora in Kunst zu übersetzen, sensibilisierte die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Biodiversität und machte ihn zu einem Vorreiter in der Kunst der

Kunstdruck | Cassia sensible - Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cassia sensible - Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin – Einführung fesselnd Das Werk "Cassia sensible" von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin weckt in uns eine Faszination für natürliche Schönheit und die Zartheit der Formen. Erschaffen im 18. Jahrhundert, zeugt dieses ikonische Stück von einem Moment, in dem Kunst und Wissenschaft mit einer seltenen Harmonie aufeinandertrafen. Jacquin, Botaniker und Künstler, lädt uns ein, die Pracht der Natur durch eine künstlerische Linse zu betrachten, was dieses Werk zu einer wahren Hommage an die Flora macht. Jedes Detail dieser pflanzlichen Darstellung entführt uns auf eine sensorische Reise, bei der Farbe, Textur und Komposition im Dialog stehen, um das Wesen der Pflanze einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Cassia sensible" liegt in der sorgfältigen Behandlung der Elemente, die das Werk ausmachen. Jacquin beschränkt sich nicht darauf, die Pflanze präzise darzustellen, sondern haucht ihr Leben und Dynamik ein, die die reine botanische Illustration übersteigen. Die lebendigen Töne der Blätter und Blüten sowie die Zartheit der Konturen zeugen von einer tiefgehenden Beobachtung und einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft. Jedes Petal scheint unter dem Licht zu vibrieren, und die Nuancen von Grün und Gelb verschmelzen in einer solchen Harmonie, dass sie die Wärme eines sonnigen Tages hervorrufen. Dieser stilistische Ansatz, sowohl wissenschaftlich als auch poetisch, macht dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die botanische Kunst des 18. Jahrhunderts, bei der Ästhetik und Gelehrsamkeit Hand in Hand gehen. Der Künstler und sein Einfluss Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin, eine ikonische Figur seiner Zeit, hat sowohl im Bereich der Botanik als auch in der Kunst Spuren hinterlassen. Als Schüler von Carl von Linné stand er an vorderster Front bei der Klassifikation der Pflanzenarten, was seine künstlerische Arbeit prägte. Sein Ansatz, wissenschaftliche Beobachtung mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden, ebnete den Weg für viele Naturwissenschaftler-Künstler. Jacquin trug auch zur Bereicherung europäischer botanischer Gärten bei, und seine Werke inspirierten eine Generation von Künstlern, die Natur mit einem neuen Blick zu erforschen. Seine Fähigkeit, die Schönheit der Flora in Kunst zu übersetzen, sensibilisierte die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Biodiversität und machte ihn zu einem Vorreiter in der Kunst der

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)