⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Christus in der Herrlichkeit - Giovanni Battista Gaulli

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Christus in der Herrlichkeit - Giovanni Battista Gaulli – Fesselnde Einführung In der Welt des barocken Kunstwerks sticht das Werk "Christus in der Herrlichkeit" von Giovanni Battista Gaulli durch seinen Glanz und seine emotionale Kraft hervor. Diese Kreation aus dem 17. Jahrhundert verkörpert den Höhepunkt eines künstlerischen Stils, der danach strebt, die Realität durch eine großartige Inszenierung und eine beeindruckende Ausdruckskraft zu transzendieren. Die Komposition, reich an Details und Farben, lädt den Betrachter zu einer fast spirituellen Betrachtung ein. Beim Betrachten dieses Werks kann man kaum anders, als fasziniert zu sein von der Art und Weise, wie Gaulli es schafft, christliche Theologie mit einer flamboyanten Ästhetik zu verbinden, und so der Göttlichkeit Tribut zu zollen, während er die Sinne fesselt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Christus in der Herrlichkeit" ist emblematisch für die barocke Kunst, gekennzeichnet durch Dynamik und Theatralik, die sofort ins Auge fallen. Das Licht, das in der Komposition allgegenwärtig ist, scheint direkt vom Christus selbst auszugehen, die umliegenden Figuren zu erleuchten und einen beeindruckenden Kontrast zwischen Schatten und Licht zu schaffen. Die Drapierungen der Kleidung, oft in Bewegung, verleihen der Szene eine fast lebendige Dimension, während die Ausdrücke der Figuren eine spürbare emotionale Intensität zeigen. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine religiöse Szene darzustellen; es versetzt den Betrachter in eine Welt, in der das Heilige und das Profane aufeinandertreffen, in der die visuelle Schönheit als Vehikel für eine spirituelle Erfahrung dient. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Battista Gaulli, auch bekannt unter dem Namen Baciccio, ist eine bedeutende Figur des italienischen Barock. Ausgebildet im Schatten der großen Meister seiner Zeit, entwickelte er einen persönlichen Stil, der geschickt die Einflüsse der römischen Schule und der venezianischen Tradition verbindet. Seine Arbeit an "Christus in der Herrlichkeit" zeugt von dieser technischen Meisterschaft und der Fähigkeit, komplexe theologische Konzepte in zugängliche und bewegende Bilder umzusetzen. Der Einfluss von Gaulli auf seine Zeitgenossen und zukünftige Generationen ist unbestreitbar. Sein innovativer Ansatz öffnete den Weg zu einer mutigeren Erforschung von Licht, Farbe und Form in der religiösen Kunst und beeinflusste so Künstler wie Pierre de

Kunstdruck | Christus in der Herrlichkeit - Giovanni Battista Gaulli

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Christus in der Herrlichkeit - Giovanni Battista Gaulli – Fesselnde Einführung In der Welt des barocken Kunstwerks sticht das Werk "Christus in der Herrlichkeit" von Giovanni Battista Gaulli durch seinen Glanz und seine emotionale Kraft hervor. Diese Kreation aus dem 17. Jahrhundert verkörpert den Höhepunkt eines künstlerischen Stils, der danach strebt, die Realität durch eine großartige Inszenierung und eine beeindruckende Ausdruckskraft zu transzendieren. Die Komposition, reich an Details und Farben, lädt den Betrachter zu einer fast spirituellen Betrachtung ein. Beim Betrachten dieses Werks kann man kaum anders, als fasziniert zu sein von der Art und Weise, wie Gaulli es schafft, christliche Theologie mit einer flamboyanten Ästhetik zu verbinden, und so der Göttlichkeit Tribut zu zollen, während er die Sinne fesselt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Christus in der Herrlichkeit" ist emblematisch für die barocke Kunst, gekennzeichnet durch Dynamik und Theatralik, die sofort ins Auge fallen. Das Licht, das in der Komposition allgegenwärtig ist, scheint direkt vom Christus selbst auszugehen, die umliegenden Figuren zu erleuchten und einen beeindruckenden Kontrast zwischen Schatten und Licht zu schaffen. Die Drapierungen der Kleidung, oft in Bewegung, verleihen der Szene eine fast lebendige Dimension, während die Ausdrücke der Figuren eine spürbare emotionale Intensität zeigen. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine religiöse Szene darzustellen; es versetzt den Betrachter in eine Welt, in der das Heilige und das Profane aufeinandertreffen, in der die visuelle Schönheit als Vehikel für eine spirituelle Erfahrung dient. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Battista Gaulli, auch bekannt unter dem Namen Baciccio, ist eine bedeutende Figur des italienischen Barock. Ausgebildet im Schatten der großen Meister seiner Zeit, entwickelte er einen persönlichen Stil, der geschickt die Einflüsse der römischen Schule und der venezianischen Tradition verbindet. Seine Arbeit an "Christus in der Herrlichkeit" zeugt von dieser technischen Meisterschaft und der Fähigkeit, komplexe theologische Konzepte in zugängliche und bewegende Bilder umzusetzen. Der Einfluss von Gaulli auf seine Zeitgenossen und zukünftige Generationen ist unbestreitbar. Sein innovativer Ansatz öffnete den Weg zu einer mutigeren Erforschung von Licht, Farbe und Form in der religiösen Kunst und beeinflusste so Künstler wie Pierre de

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)