⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Cimon und Iphigenie - Thomas Stothard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cimon et Iphigénie - Thomas Stothard – Einführung fesselnd Das Werk "Cimon et Iphigénie" von Thomas Stothard ist eine wahre Einladung, in eine mythologische Erzählung voller Leidenschaft und Drama einzutauchen. Dieses Gemälde, das in der Tradition des Neoklassizismus steht, zeigt eine berührende Szene aus der Geschichte von Cimon, einem Helden der griechischen Mythologie, und seiner Geliebten Iphigénie. Durch diese Darstellung gelingt es Stothard, die emotionale Intensität ihrer Beziehung einzufangen und gleichzeitig universelle Themen wie Liebe, Opferbereitschaft und Erlösung zu thematisieren. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es nicht nur, das Talent des Künstlers zu bewundern, sondern auch die Tiefe der Gefühle zu spüren, die die Figuren antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Stothard zeichnet sich durch seine Feinheit und Eleganz aus. In "Cimon et Iphigénie" zeugen die fließenden Linien und zarten Formen von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten, um eine intime Atmosphäre zu schaffen, die die Gesichtsausdrücke und Gesten der Figuren betont. Die subtil gewählten Farben verleihen der Szene eine lyrische Dimension und verstärken die dramatische Natur des Werks. Die sorgfältig orchestrierte Komposition lenkt den Blick des Betrachters auf den Mittelpunkt, an dem die Emotion ihren Höhepunkt erreicht. Stothard gelingt es, die einfache visuelle Erzählung zu transzendieren und daraus eine wahre ästhetische Erfahrung zu machen, bei der jedes Detail zur Erzählung beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Thomas Stothard, geboren 1755, war ein britischer Künstler, dessen Werk seine Epoche prägte. Beeinflusst von den Meistern der Vergangenheit, interpretierte er die klassischen Themen mit romantischer Sensibilität neu und wurde so zu einer der bedeutendsten Figuren des Neoklassizismus in England. Seine Werke, oft inspiriert von Literatur und Mythologie, zeugen von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen. Stothard hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen und inspirierte eine Generation von Künstlern, ähnliche Themen zu erforschen. Seine Fähigkeit, technische Perfektion mit emotionaler Tiefe zu verbinden, machte ihn zu einer unentbehrlichen Referenz im Bereich der narrativen Kunst.

Kunstdruck | Cimon und Iphigenie - Thomas Stothard

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cimon et Iphigénie - Thomas Stothard – Einführung fesselnd Das Werk "Cimon et Iphigénie" von Thomas Stothard ist eine wahre Einladung, in eine mythologische Erzählung voller Leidenschaft und Drama einzutauchen. Dieses Gemälde, das in der Tradition des Neoklassizismus steht, zeigt eine berührende Szene aus der Geschichte von Cimon, einem Helden der griechischen Mythologie, und seiner Geliebten Iphigénie. Durch diese Darstellung gelingt es Stothard, die emotionale Intensität ihrer Beziehung einzufangen und gleichzeitig universelle Themen wie Liebe, Opferbereitschaft und Erlösung zu thematisieren. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es nicht nur, das Talent des Künstlers zu bewundern, sondern auch die Tiefe der Gefühle zu spüren, die die Figuren antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Stothard zeichnet sich durch seine Feinheit und Eleganz aus. In "Cimon et Iphigénie" zeugen die fließenden Linien und zarten Formen von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten, um eine intime Atmosphäre zu schaffen, die die Gesichtsausdrücke und Gesten der Figuren betont. Die subtil gewählten Farben verleihen der Szene eine lyrische Dimension und verstärken die dramatische Natur des Werks. Die sorgfältig orchestrierte Komposition lenkt den Blick des Betrachters auf den Mittelpunkt, an dem die Emotion ihren Höhepunkt erreicht. Stothard gelingt es, die einfache visuelle Erzählung zu transzendieren und daraus eine wahre ästhetische Erfahrung zu machen, bei der jedes Detail zur Erzählung beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Thomas Stothard, geboren 1755, war ein britischer Künstler, dessen Werk seine Epoche prägte. Beeinflusst von den Meistern der Vergangenheit, interpretierte er die klassischen Themen mit romantischer Sensibilität neu und wurde so zu einer der bedeutendsten Figuren des Neoklassizismus in England. Seine Werke, oft inspiriert von Literatur und Mythologie, zeugen von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen. Stothard hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen und inspirierte eine Generation von Künstlern, ähnliche Themen zu erforschen. Seine Fähigkeit, technische Perfektion mit emotionaler Tiefe zu verbinden, machte ihn zu einer unentbehrlichen Referenz im Bereich der narrativen Kunst.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)