⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Hahn und Hühner im Hühnerstall - Charles Émile Jacque

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Huhn und Hühner im Bauernhof - Charles Émile Jacque – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Tierkunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Huhn und Hühner im Bauernhof" von Charles Émile Jacque durch seine Fähigkeit hervor, das einfache und authentische Leben der Bauernhoftiere einzufangen. Dieses Gemälde, durchdrungen von Gelassenheit, versetzt den Betrachter in einen Raum, in dem Natur und Menschlichkeit aufeinandertreffen. Die warmen Farben und die detaillierten Federn und Gefieder erzeugen eine rustikale Atmosphäre, in der jede Kreatur lebendig zu sein scheint. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird man eingeladen, den Charme ländlicher Szenen neu zu entdecken, die von zeitgenössischen Künstlern oft vernachlässigt werden, hier jedoch mit seltener Zartheit gefeiert werden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jacque zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, der über die bloße Darstellung hinausgeht. In "Huhn und Hühner im Bauernhof" gelingt es ihm, seinen Motiven eine Seele einzuhauchen. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Textur der Federn werden so präzise wiedergegeben, dass man fast das Geschnatter des Huhns und das sanfte Gackern der Hühner hören könnte. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element hat seinen Platz und seine Bedeutung. Die warmen, erdigen Farben erinnern an die fruchtbare Erde und das Leben, das dort gedeiht. Die Szene strahlt eine Ruhe aus, die zur Kontemplation einlädt, und ermöglicht dem Betrachter, in diese ländliche Welt zu entfliehen, fernab vom Tumult des Stadtlebens. Der Künstler und sein Einfluss Charles Émile Jacque, französischer Maler und Radierer, wird oft mit der Schule von Barbizon in Verbindung gebracht, einer Gruppe von Künstlern, die die Natur mit einem neuen Blick darstellen wollten, fernab der akademischen Konventionen. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Sensibilität für die ländliche Umgebung und das Leben der Bauern. Jacque hat es verstanden, in seinen Gemälden die Schönheit alltäglicher Szenen zu ehren und gleichzeitig eine unbestreitbare technische Meisterschaft zu zeigen. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die die Einfachheit und Authentizität der Natur einzufangen suchten. Beim Wiederentdecken seiner Werke,

Kunstdruck | Hahn und Hühner im Hühnerstall - Charles Émile Jacque

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Huhn und Hühner im Bauernhof - Charles Émile Jacque – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Tierkunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Huhn und Hühner im Bauernhof" von Charles Émile Jacque durch seine Fähigkeit hervor, das einfache und authentische Leben der Bauernhoftiere einzufangen. Dieses Gemälde, durchdrungen von Gelassenheit, versetzt den Betrachter in einen Raum, in dem Natur und Menschlichkeit aufeinandertreffen. Die warmen Farben und die detaillierten Federn und Gefieder erzeugen eine rustikale Atmosphäre, in der jede Kreatur lebendig zu sein scheint. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird man eingeladen, den Charme ländlicher Szenen neu zu entdecken, die von zeitgenössischen Künstlern oft vernachlässigt werden, hier jedoch mit seltener Zartheit gefeiert werden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jacque zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, der über die bloße Darstellung hinausgeht. In "Huhn und Hühner im Bauernhof" gelingt es ihm, seinen Motiven eine Seele einzuhauchen. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Textur der Federn werden so präzise wiedergegeben, dass man fast das Geschnatter des Huhns und das sanfte Gackern der Hühner hören könnte. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element hat seinen Platz und seine Bedeutung. Die warmen, erdigen Farben erinnern an die fruchtbare Erde und das Leben, das dort gedeiht. Die Szene strahlt eine Ruhe aus, die zur Kontemplation einlädt, und ermöglicht dem Betrachter, in diese ländliche Welt zu entfliehen, fernab vom Tumult des Stadtlebens. Der Künstler und sein Einfluss Charles Émile Jacque, französischer Maler und Radierer, wird oft mit der Schule von Barbizon in Verbindung gebracht, einer Gruppe von Künstlern, die die Natur mit einem neuen Blick darstellen wollten, fernab der akademischen Konventionen. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Sensibilität für die ländliche Umgebung und das Leben der Bauern. Jacque hat es verstanden, in seinen Gemälden die Schönheit alltäglicher Szenen zu ehren und gleichzeitig eine unbestreitbare technische Meisterschaft zu zeigen. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die die Einfachheit und Authentizität der Natur einzufangen suchten. Beim Wiederentdecken seiner Werke,

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)